Sieht mir so aus, als würden die in den Achseln einschneiden?
Und kannst du noch mal ein Bild machen von dem Teil an der Brust? Also nicht nur der Hals sondern auch der Teil zwischen den Vorderbeinen. Ist sicher nicht so leicht...
Beiträge von Melonie
-
-
Libby!
Das passt zu so einem kleinen Flitzer, so heißt meine Maus auch!
Und heute habe ich gelernt, dass das ein Hebräischer Name ist und "mein Herz" bedeutet. -
Ich stimme zu :yes:
Kurze Strecken auf Asphalt fördern auch die Hornbildung am Ballen, dann werden die Widerstandsfähiger. Ist also gar nicht so schlecht. -
Boah, das kann ich auch echt nicht verstehen. Ich komme mit 2 angeleinten Hunden, die offensichtlich arbeiten, geb auch noch das Kommando "weiter" und die lassen ihren Fiffi von der Leine, damit er mal schauen kann, was wir so machen :explodieren:
-
Zitat
Ich nehme momentan das Fahrrad, aber es ist mit zu unsicher, sollte Hundi doch mal nen Hasen sehen und dem nachjagen. So schnell kann ich ja weder abspringen noch die Leine losmachen..
Sollte ich nix anderes finden, bleibe ich wohl beim Rad
Du sollst ja gar nicht abspringen oder die Leine losmachen. Gute Bremsen, das ist es, was du brauchst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dich ein einzelner Hund von der Stelle kriegt, wenn du ne Vollbremsung machst. Gut ich hab jetzt auch nur kleine Hunde, die könnten mich nicht umreißen.
Wenn du die Leine vorne mittig an der Lenkerstange befestigst, ist das Risiko sehr gering, denke ich.
-
Ich denke, wenn du das nicht wirklich gut kannst wird ein Selbstbau sehr viel gefährlicher sein, als ein gekauftes Fahrrad. Ich würde dir nicht raten, so was selbst zu bauen. Außer du kannst Schweißen und so was, sonst wird es ja nicht stabil.
Melo
-
Das ist mal ne tolle Möglichkeit, die ich noch nicht kannte.
Mein einer hat es mit Wiegeschritt bis heute nicht gelernt und mit der Kleenen habe ich den Slalom noch gar nicht angefangen.
Also für beide eine Möglichkeit.
Jetzt brauch ich nur noch mein privates Trainingsgelände...
Melo
-
Boah man ej, meine Hunde sind Einzelkämpfer!
Ich hab es noch nie so deutlich gemerkt, wie heute, aber wenn ein Hund kräftig zieht, macht der andere Pause.
Die denken wohl, sie sollen sich abwechseln?!?Anfangs ist Ben ja immer voll motiviert und rast los. Da hält sich Libby zurück und lässt ihn machen. Aber wenn er dann nicht mehr kann, geht Libby wie selbstverständlich nach vorne und übernimmt das Ziehen.
Die sprechen sich doch ab, man!
Wie kann ich sie denn dazu bringen, zusammen zu ziehen? Einer trödelt immer. Aber es sollen doch beide sich die Last teilen...
-
Werden wir ja sehen. Im Freilauf machen die das auch locker mit. Irgendwie kommt es mir nur so vor, dass sie eingespannt nicht so viel Lust haben? Aber mit so viel Motivation... Ben liebt Monia, der wird ihr nachlaufen bis seine Beinchen abfallen
Heute hab ich auch endlich den Gurt ausprobiert. Bin vorerst begeistert. Voererst, weil ich nur mit Libby gelaufen bin, die zieht ja nicht so dolle. Den Gurt an sich habe ich gar nicht gemerkt. Selbst die Beinschlaufen spürt man nicht, da hatte ich etwas Bedenken. Verrutscht ist das Ganze auch nicht ein bisschen, also supi
Jetzt muss ich es nur noch mit Ben ausprobieren. Was ich heute schon gemerkt habe, wenn Zug drauf kommt zieht es fast ausschließlich am unteren Gurtband. Sehr angenehm.
Training mit Libby war auch sehr gut. Heute hatte ich meinen Freund und Ben als Motivator dabei. Die beiden sind vorwegg gelaufen und Libby konnte nur hinterher, wenn sie gezogen hat. Hing die Leine locker, bin ich stehen geblieben.
Hat n Moment gedauert, bis sie gemerkt hat, dass es an ihr liegt, ob wir jetzt weiterkommen oder nicht.Sie schaut sich noch viel um, als wollte sie Bestätigung oder eben Ansagen, was sie jetzt soll. Ich hab mal die Klappe gehalten und gesehen, was sie macht. Sie schaute mit der Zeit immer weniger und fürs Laufen mit nach vorne schauen + ziehen gab es natürlich Lob. Aber nur ganz leise, sonst dreht sie sich gleich wieder um.
Zum Schluss haben wir dann sogar unsere Motivatoren überholt und waren als erstes am Auto, mit Vollgalopp!
Mit Bens Zugkraft ist es keinesfalls zu vergleichen, aber für die Maus ist es super und ich bin ganz stolz auf sie :2thumbs:
LG, Melo
-
Boah da würd ich aber gerne mitkommen zum Bikejöring. Wenn meine beiden nicht mehr können kommen sie in den Anhänger...
Dann machen wir ne Gang, die Eilenriede-Bikejöring-Gang oder so, mit Piratenflaggen am Fahrrad!