Beiträge von Sarah87

    Hallo ihr Lieben!

    Heutiger Tierarztbericht:

    Nero hat noch 22,5 kg anstatt ca 26 kg
    Ich habe meinem TA die Symptome geschildert (kotabsatz- und Farbe, Gewichtsabnahme war ja deutlich zu sehen, ständiger Hunger, Laute Darmgeräusche und Blähungen, unverdautes essen etc pp)
    Der TA meint das Nero zu 90% eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hat, da die Symptome wie die Faust aufs Auge passen, sowie ein fehlbesiedlung im Darm.
    Der Kot wurde eingeschickt und Blut wurde abgenommen. Es wird neben der Bauchspeicheldrüse noch Vitamin B12 und die Schilddrüse getestet.
    Der Kot wird auf Parasiten etc getestet. Eine Mikrobiologische untersuch wird auch gemacht.
    Giardien konnten heute bei schnelltest schon mal keine festgestellt werden.
    Die anderen Ergebnisse bekomme ich morgen und übermorgen. Der TA geht aber von der Bauchspeicheldrüse aus.
    Was bedeutet das denn für mich und die Fütterung?

    Audrey und EmilysKeks
    Danke für´s Aufklären ;) schau mal ob ich diese Flocken hier auch bekomme.

    Sagt mal, Nero hat ja Abends vor dem schlafen gehen im Moment oft extremen Hunger. Könnte ich ihm dann nicht theoretisch einfach ne Scheibe gutes Vollkornbrot mit etwas Ziegenfrischkäse geben? davon wird er wenigstens satt und er bekommt noch ein paar Balaststoffe. Oder ist das eher ungeeignet? Eigentlich ist in dem Brot ja nichts schlimmes drin, oder?

    Hier gibts heute

    Hähnchenkeulenfleisch, Hähnchenfett und Putenherzen
    nochmal rote Linsen-Sellerie-Zucchini Matsch
    Vollkornnudeln
    Hanföl
    frische Minze
    Salz etc

    Leider erst nach unserem Tierarztbesuch um 11 Uhr. Neromann hat ordentlich hunger gerade :/

    Hier hab's heute Hähnchenkeulenfleisch mit rote Linsen-Stangen Sellerie-Zucchini Matsch, Rest braunen Reis von gestern, hanföl und frische Kräuter.

    Wie sieht das eigentlich aus wenn Hundi Milchprodukte nicht gut verträgt ( entsetzliche Blähungen ;))
    Gibt's Alternativen?

    Zitat

    wahrscheinlich haben die Cortisongaben die Darmflora zerstört, dadurch entstehen sehr oft bakterielle Überwucherungen sprich Dysbakterien im Darm. Erschwerend kommt hinzu, das Cortison die renale Ausscheidung von Vitaminen und Mineralstoffen erhöht.

    Ich gebe Nero schon seit Wochen bactisel dazu, bringt aber garnichts.
    Ich Berichte morgen mal was der Arzt sagt und hoffe das nach absetzen der Tabletten sich alles langsam einpendelt.

    Danke für deinen Beitrag.
    Reis, Buchweizen, Hirse etc pp Köche ich IMMER in sehr viel Wasser und sehr lange so das es quasi zerfällt. Daran sollte es also wohl nicht liegen. Die Kartoffeln habe ich dann Schimmel 2 Tage im Kühlschrank gehabt und währenddessen verfüttert. Das lasse ich dann aber lieber.

    Ob eine Blutentnahme Sinn macht oder nicht bespreche ich natürlich vorher mit unserem Tierarzt, aber ich denke schon das es wichtig ist. Wenn ich jetzt noch 3-5 Wochen warte wäre mir das zu gefährlich.

    Also beinhaltet eine Mikrobiologische Untersuchung alles was ich brauche? Sorry wenn ich so blöd frage aber für mich ist das alles ein bisschen wirr warr. Ich Sage meinem TA morgen einfach ich möchte eine Mikrobiologische Untersuchung und er weiß was ich möchte ja? :)
    Ich dachte ich müsste das alles irgendwie getrennt machen.