Beiträge von Barbara85

    Huhu,

    das mit der Belichtungskorrektur werde ich auf alle Fälle probieren,

    hier habe ich in der gleichen Situation eine Katze fotografiert, Sonnenschein, ISO 100, 1/800, F 5,66 und es ist viel zu dunkel. Das Foto konnte ich noch gut retten aber bei ISO 100 und Belichtungszeit über 1/500 sind auch Hundebilder ähnlich dunkel geworden. Kann ich da über die Belichtungskorrektur was tun?

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich ärgere mich gerade über mich selbst :headbash: , wir wollten ein paar schöne Bewegungsfotos machen aber viele sind überstrahlt. Hat jemand einen Tipp wie ich aus dem weiß das leuchten herausbekomme?

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ODER der Rest vom Hund wäre ok aber die eine Gesichtshälfte ist so dunkel das man nichtmal mehr das Auge sieht

    Externer Inhalt babsi.abloco.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hat jemand eine Idee wie ich die Bilder noch retten kann?

    LG Barbara

    Was ich "gerne" mache, Schleppleine selbst gebastelt. Also ich habe eine Wäscheleine genommen, vornen einen Hacken drank gebunden und das an den Hund. Ergebnis: Ich kann meinen Hund im Notfall halten, die Leine saugt sich auch beim schlimmsten Wetter nicht voll und sie ist leicht und er rennt als hätte er keine Leine. Das ist bei den gekauften Schleppleinen ganz anders, die werden mit der Zeit sehr schwer. So eine Wäschleine wiegt wirklich nichts, mit und ohne Draht gibt es diese tollen "Leinen". ich finde es großartig :D Selbst im Baggersee klappt es Prima.

    Mein Nachbar macht das jetzt auch nach meinem Beispiel und so hat der Labbi statt 5m Flexileine jetzt 20m Wäscheleine. Also bisher ist die Leine auch im Notfall noch nicht bei ihm gerissen. Muss man aber sicher auch am Gewicht des Hundes festmachen, bei einem Neufundländer hätte ich Bedenken :lol:

    Wenn Hunde miteinander spielen ist es natürlich was anderes. Mein Hund hört draußen sehr gut, ist so gut wie immer abrufbar, bleibt bei Wild stehen und kommt auf Abruf bevor er durchstartet. Ich könnte ihn sicher gut ohne Leine laufen lassen, aber hin und wieder kommt alle paar Monate der eine Moment warum ich froh bin das ich die Schleppleine dran habe. Sei es ein Schuss im Wald durch den er erschreckt (mein Hund ist sehr schreckhaft) oder die eine Sekunde in der er eben nicht so gut hört wie sonst. Zusätzlich könnte selbst wenn er durchbrennt jemand anders die Schleppleine besser halten als meinen leinenlosen Hund.

    Mein Hund bewegt sich auch meistens um die 20m um mich, also stört ihn die Leine nicht, ich lasse sie allerdings auch los so das 5m mehr auch mal drin sind.

    LG Barbara

    Hallo,

    anscheinend habe ich meinem Hund was gaaanz tolles begebracht :headbash: Kommt uns ein Spaziergänger entgegen möchte er jetzt gerne da hin gehen bzw. er bleibt stehen. Läuft jemand hinter uns dreht er sich alle Nase lang um und bleibt stehen.

    Ich kann ihn zwar ganz leicht abrufen, aber mir wäre lieber er geht einfach ignorant an den Leuten vorbei. Wie bekomme ich das gut hin? Ich kann ihn ins Fuß rufen, dann schaut er mich die ganze Zeit über an aber so richtig lösst das mein Problem ja nicht, er soll einfach schön brav weiter gehen. Ob ich mit ihm mal einen "Crashtag" machen sollte und einfach mit ihm zusammen durch die Stadt gehen? Öfters, so das es für ihn ganz normal ist das ständig jemand an uns vorbei läuft?

    Dieses Problem habe ich seit ca. 1 Woche. Ich möchte es ihm gerne wieder abgewöhnen, Fußgänger sollen ihm egal sein. Seit ca. einem halben Jahr spielt er gerne auch den Beschützer wenn wir irgendwo sitzen und eine Person kommt auf uns zu, ich denke das Problem mit den Spaziergängern hängt damit zusammen?!

    Fahrradfaher oder Jogger interessieren ihn dagegen gar nicht, umso langsamer die Person läuft, umso interessanter ist sie.

    Über Tipp bin ich dankbar

    LG

    Barbara