Beiträge von missplastik

    Hallo,

    ich habe zwei normale Fragen, die ich gerne beantwortet hätte:

    An die Boxengegner:

    Warum glaubt ihr nicht, dass ein Hund den Kennel/die Box nicht als Quälerei ansieht und es nicht möglich ist, dass er sich in dieser wohlfühlt ?

    Warum ist es für euch nicht zu verstehen, dass es Hunde gibt, die man zu ihrem Wohlbefinden zur Ruhe zwingen muss, weil sie ansonsten eine Gefahr für sich und andere werden könnten?

    Diese Fragen hätte ich gerne neutral ohne Wertung des Posters beantwortet. Danke :smile:


    @ Anni: meinst du nicht, dass deine puren haltlosen Behauptungen langsam mal reichen???

    Ich glaube die Frage kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt auf den Welpen drauf an, manche lernen schneller manchen brauchen ewig.

    Ich würde so als ungefähre Richtlinie 4 Wochen Urlaub, dann 3 Monate Teilzeit und dann eventuell, wenn alles klappt, wieder Vollzeit arbeiten.

    Aber wie gesagt es kann auch sein, dass dein Hund länger als 7 Monate eine Vollzeitbetreuung erfordert.

    Huhu,

    ich finde du hast dir schon gute Gedanken gemacht.
    Und ich finde, dass sich die Bedingungen gut an hören. :gut:

    Ich habe zwar keinen Aussie, aber ich glaube auch den kann man an einen Hundesitter gewöhnen. Warum auch nicht?

    Ich finde es nicht unverantwortlich, dass du dir einen Hund aussuchst, wenn du nicht weißt, was du die nächsten 10 Jahre mit deinem Leben anstellen willst. Wer weiß das schon? Und am Ende kommt eh immer alles anders :lol:
    Dann dürfte niemand einen Hund haben.

    Auch sollte ein Umzug kein großes Problem darstellen. Du bleibst ja bei deinem Hund und desto normaler für dich die neue Wohnung ist, desto einfacher wird es für ihn sein, sich daran zu gewöhnen.

    Hi,

    wenn dein Hund knurrend durch die Gegend läuft, kann es vielleicht sein, dass er irgendwas komisches gehört hat?

    In was für einer Situation hat er geschnappt? Das Schwwanzwedeln ist übrigens nicht immer ein Ausdruck von Freude. In diesem Fall wird es wohl Erregung gewesen sein.

    Ist er ansprechbar, wenn er durch die Gegend läuft und knurrt?
    Dann wäre es denkbar, du überlegst dir ein Abbruchsignal für das Verhalten. Wie zB "alles okay" .

    Hi,

    was passiert denn mit dem Welpen nach den Ferien? Wer passt dann auf ihn auf?


    Was ist es denn für eine Rasse?
    Ich denke es ist kein Problem, wenn du ihn gut eingewickelt trägst, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das alles ein bisschen viel für den Welpen wird. Weg von der Mutter, zu neuen Menschen und dann gleich 2 Stunden rumtragen.. Das ist ziemlicher Stress.

    Genauso die Situation bei deinem Freund. Klar, wird es ihn nicht umbringen, aber es wird ihn ziemlich stressen.

    hihi, der Thread ist ja süß.

    Ich habe meine Hündin jetzt etwas über ein Jahr und bei uns war es Liebe auf den ersten Blick. Wir haben sie im Internet gefunden und ich war von den Fotos schon hin und weg. Wir haben angerufen, sind sofort hingefahren und haben sie sofort mitgenommen.

    Seitdem gehört der kleine schwarze Teufel zu mir.
    Auch wenn wir schon schwere Schicksalsschläge hinter uns haben und ich oft an meine Grenzen gestoßen bin, gebe ich sie nie niemals nie wieder her :liebhab:

    Und die Tatsache, dass sie heute immer noch bei mir ist zeigt mir, dass sie einfach mein Seelenhund ist.


    Pauli habe ich jetzt 8 Wochen und bei ihm war es fast ähnlich. Wir waren zufällig im Tierheim und Luna und er haben sich sofort verliebt. Es war sehr komisch und eigentlich hatte ich überhaupt nicht vor, mir einen Zweithund zuzulegen. Aber Pauli sollte sein. Er und Luna haben es so bestimmt und jetzt liegen mir zwei Fellnasen vor den Füßen und ich finde nichts schöner als zwei Hunde zu haben.

    *schwärm* :D