Beiträge von missplastik

    Ich denke dieses Thema kann man ähnlich wie den Konflikt zwischen Kleinhund und Großhundhaltern sehen.

    Die einen schimpfen auf die Hündinnenhalter, die ihre heiße Hündin frei laufen lassen und nicht jedem, der ihnen entgegen kommt, entgegen rufen, dass ihre Hündin läufig sei und die anderen schimpfen auf die aufdringlichen Rüden, die sich nicht abrufen lassen und permanent am nerven sind.

    Hündinnenhalter gegen Rüdenhalter :D

    Und auch hier hilft doch nur eins:

    Gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme.
    Schade, dass dies in den meisten realen Fällen, die ich bis jetzt erlebt habe nicht der Fall ist.

    Hallo,

    ich habe Markus Mühle über mehrere Monate meiner Labradordame gefüttert. Leider ist es für uns nicht das richtige Futter gewesen.
    Mein Hund nahm überhaupt nicht zu und das Fell hatte Schuppen über Schuppen. Kein Glanz.

    Bin dann zum Alnutra übergegangen, was sie auch gut vertragen hat und ihr Fell wurde hübscher.

    Jetzt sind wir aber endgültig beim Barfen angekommen.

    Zitat


    Wenn Pinsel nun neben mir aufn Sofa liegt und wir gemeinsam aufn Fernseher glotzen, sie sich dann irgendwann einfach mal so putzt, würde ich sie auch niemals vom Sofa werfen.
    Im Prinzip mache ich das auch generell nicht, wenn sie nun den Versuch gestartet hat von sich aus auf das Sofa zu springen - ich das untersage, sie dann aber 5 Min. später zu mir rufe und sich Madame dann erstmal demonstrativ im "Intimbereich" putzt sehe ich auch dort keinen wirklichen Grund etwas zu unternehmen.

    Wie putzt der Hund denn demonstrativ seine Geschlechtsteile?
    Kann es sein, dass du aufgrund dieser Ansichten, die dir mitgeteilt wurden, du versuchst darin etwas "dominantes" zu sehen?

    Ist ein Hund eigentlich unterwürfig, wenn er einem anderen die Geschlechtsteile/Ohren leckt?

    Vielleicht ist sie auch einfach entspannt, wenn sie auf dem Sofa liegt ?

    Hallo,

    es ist soweit - meine Barfbestellung ist draußen. 32KG verschiedenes Fleisch für 70€. (zu teuer?)

    Trotz intensivstem Lesen der Swanie Simon Broschüren habe ich einige Fragen, besonders zu den Innereien:

    Mein Plan sieht wie folgt aus:

    Pro Tag 620 Gramm

    - 250Gr Muskelfleisch
    - 100Gr Pansen/Blättermagen im täglichen Wechsel
    - 75Gr Innereien
    - 75Gr RFK

    Das Gemüse und Obst lasse ich jetzt mal weg.

    Also jetzt zu meiner Frage:

    Ist es aus irgendwelchen Gründen nicht zu empfehlen, eine Woche lang die selben Innereien zu füttern?

    Ich hatte jetzt für Woche 1 Rinderherz, dann für Woche 2 Putenleber und für Woche 3 Hähnchenmägen usw

    Und dann habe ich auf der Suche nach Barfshops noch ein paar komische Meinungen zu der Fütterung von Gemüse/Obst gefunden.
    Ich nehme mal an, die meisten hier sind der Meinung dass eben diese beiden auch zum Speiseplan zählen sollten?
    Ich werde auf jeden Fall auch Gemüse/Obst füttern.
    Nur verstehe ich diese Aussagen nicht:

    Zitat

    Eine Zugabe von Gemüse, Obst, Knochen oder anderen Futterstoffen ist prinzipiell nicht erforderlich, belastet i.d.R. nur die körpereigene Verdauung und sollte deshalb besser unterbleiben. Außerdem sind bereits alle Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenenlemente im Fleisch in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, wenn man die Kombination der Fleischsorten etwas beachtet.
    Außerdem enthalten Obst und Gemüse im Gegensatz zum Fleisch auch nur sehr wenige Vitamine!

    Zitat

    Obst, Gemüse und Getreide sind für Hunde keine normalen, natürlichen und daher auch keine geeigneten Nahrungsquellen und haben im Freßnapf eines Hundes eigentlich nichts verloren! Die Kombination verschiedener Fleischsorten alleine ergibt bereits ein ausgewogenes Nahrungsverhältnis und ist vollkommen ausreichend.
    Sollte Ihr Hund jedoch eine Möhre, einen Apfel oder ein anderes Obst bzw. Gemüse gerne fressen wollen, dann geben Sie es ihm! Legen Sie ihm einfach einen ganzen Apfel, eine ganze Möhre oder ähnliches mit in den Napf und lassen Sie ihren Hund selbst entscheiden, ob er diese fressen möchte. Nur so wäre es artgerecht und natürlich!
    Obst/Gemüse „drunterreiben“ und den Hund damit zwangsfüttern wäre wieder ein künstlicher Eingriff und somit absolut falsch!

    Quelle: pansen-express.de

    Was sagt ihr dazu?
    Besonders den letzten Absatz finde ich ziemlich überzogen.

    Schöne Grüße,
    Rosanna

    Der Hund ist 8 Monate alt und entdeckt langsam, dass er ein Rüde ist. Wohl auch deswegen findet er nun nicht mehr jeden Rüden nett und versucht sich zu beweisen.

    Ich finde es ist ein wichtiger Lernprozess und ich würde in solchen Fällen einfach desinteressiert weiter gehen. Und trotzdem noch am Rückruf arbeiten.

    Aber grundsätzlich solche Konflikte verbieten würde ich nicht.

    Zu ernsthaften Beissereien kommt es bei diesem Rüdengeprolle grundsätzlich nicht, es sei denn die Besitzer machen zu viel Aufregung darum, bleiben stehen und rufen oder im schlimmsten Fall packen ihren Hund und wollen ihn wegziehen. Dann knallts.