Hallo,
die Links von Sonja sind super, da findest du viele Antworten :)
Ansonsten kann ich dir auch das Schweinchenforum ans Herz legen.
Zur Einstreu: Ich benutze am liebsten Tierwohl. http://www.zooplus.de/shop/pferde/pf…_einstreu/12442
Das ist super, saug zuverlässig auf und stinkt überhaupt nicht.
und deswegen mache ich meine auch nur alle 3 Wochen sauber. Hört sich eklig an, ist es aber nicht.
Der Speiseplan lässt sich auch noch seeeeeeehr ausweiten. Bananen gebe ich nicht, da ist mir die Gefahr der Verstopfung zu hoch. Ansonsten sind meine ganz verrückt auf Fenchel, Paprika, ab und an Erdbeeren.
Zur Überwinterung draußen kann ich nicht viel sagen, weil meine in der Wohnung leben.
Eine Vergesellschaftung findet immer am besten in einem Raum statt, der allen Meerschweinchen fremd ist. Viel Verstecke und Heu sollten überall verteilt sein. Ich habe es immer so gemacht, dass ich die Gruppe dann den ganzen Tag in diesem Raum gelassen habe (vorausgesetzt es gibt keinen Ärger) und sie dann abends in das Gehege gesetzt habe.
15-18m² ist perfekt. Toll, dass deine Tiere so viel Auslauf bekommen können.
Warum musst du deine Schweinchen denn einmal am Tag untersuchen? Jeden Tag?
Wenn das Gehege so groß ist, würde ich mich immer mal wieder mit ein bisschen leckerem Futter reinsetzen. Meerschweinchen sind ziemlich neugierig und verfressen und außerdem macht es total viel Spaß die kleinen Nager zu beobachten. Meine verständigen sich z.B immer, wenn sie Ausflüge in unbekannte Zimmerecken machen, sehr interessant 
Achso, zu der "Stubenreinheit" : ich habe leider immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Meerschweinchen einfach überall hinkacken. Jetzt, wo meine ein großes Gehege haben, haben sie sich wenigstens eine Pinkelecke eingerichtet, die auch einigermaßen von allen benutzt wird, aber kötteln tun die überall hin 
Hab ich das überlesen oder wie alt sind die Meerschweinchen?
Viel Spaß mit den Schweinchen, sie machen einem sehr viel Freude 