Beiträge von missplastik

    Ich würde den Bock auch noch kastrieren lassen.
    Allerdings sind die Weibchen sofort nach der Geburt wieder aufnahmefähig. Und dass Meerschweinchen Kontaktliegen oder sich gegenseitig putzen habe ich noch nie gehört. Meine machen das jedenfalls nicht ;)

    Durch ein Gitter trennen o.ä. würde ich nicht machen.

    Zu dem schlechten Gewissen habe ich noch etwas hinzuzufügen. Ich hatte eine zeitlang ein ziemlich schlechtes Gewissen meinem Zweithund gegenüber, weil Luna einfach mein Herzenshund ist und dadurch, dass Carlo so ausgeglichen ist und immer nebenher läuft, hat er nicht so viel Ansprache bekommen, wie Luna, die draußen schon sehr unter Beobachtung steht.
    Irgendwann habe ich angefangen Carlo- und Lunatage zu machen und achte jetzt darauf mit jedem etwas einzeln zu machen. Seitdem ist Carlo sehr aufgeblüht und die Trainingserfolge ließen nicht lange auf sich warten.

    Als ich damals mit 16 einen Hund haben wollte, bin ich nur nach dem Aussehen gegangen. Und ganz schnell stand fest: ich will einen Labrador. Mit 18 bekamen wir ihn dann, vor allem auch deswegen, weil das ja "die Familienhunde schlechthin" sind. Dummyarbeit etc. kannte ich damals nicht. Und so zog Luna ein und ich hab mehr und mehr dazugelernt und mich vor allem auch mit der Rasse auseinandergesetzt. Bei mir war also zuerst der Hund da und dann habe ich mich seinen Bedürfnissen angepasst. Und weil mir die Rasse so gut gefällt und ich eben diese Art der Beschäftigung mag, zog der zweite Labrador ein. Diesmal ganz bewusst ein Labrador, weil ich wusste, was ich mit ihm machen will. Und ja, damit bin ich total zufrieden :)

    Meine nächsten Hunde suche ich mir aber automatisch immer zuerst nach dem Aussehen aus, gucke dann, ob ich mit dem Verhalten etc. zurechtkäme und dann kann man weitersehen.
    Aber ich denke, ich kann für viele sprechen, wenn ich sage, dass die Optik als erstes ausschlaggebend ist.