ZitatIch will den Hund nicht einschläfern wegen etwas, das ihm nichtmals wirklich schadet (laut Tierärztin) aber eben für extrem viel Streß sorgt, da der Hund normalerweise mit zur Arbeit kommt.
Beiträge von missplastik
-
-
Aber hatte dein TA nicht gesagt, dass der Hund nicht leidet?
-
Hi,
das ist wirklich eine sehr traurige Geschichte.
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit. -
Wenn der Hund von Anfang an ein Geschirr trägt, dann wäre meine Vermutung jetzt auch, dass es ihm wehtut.
Wenn das ausgeschlossen ist, würde ich die ganzen Leckerlies und das Locken und das ganze Trara weglassen. Er kennt das Geschirr, es ist normal für ihn.Hund - Geschirr - anziehen - anschnallen - rausgehen.
Fertig! -
Also nach dem Thread finde ich es schade, dass eine Kastration die Lösung aller Probleme sein soll.
Denn das wird sie definitiv nicht! -
Ich finde der Thread-Titel passt nicht.
Sinnlos finde ich die Abgabe unter diesen Umständen nicht.
Besser für den Hund ist's allemal. -
Ich auch.
Vielleicht war er ja beim Züchter und sein Hund war "gerade nicht da" oder so
-
Ja, sowas kenne ich.
Generell bin ich ja immer in Diskutierlaune, aber bei manchen Themen nutzt es einfach nichts.
Das ist bei mir 1. Hundeerziehung. Jeder kann seinen Hund so erziehen, wie er meint und viele Methoden führen auch zum Erfolg, die Mehrheit setzt auf diese Methode, die Minderheit auf eine andere. Das ist mir auch egal, ich weiß wie ich meinen Hund erziehe und das ist meine Sache.
Was mich nur aufregt ist, wenn ich eine Diskussion starten muss, weil irgend so ein blöder Köter unbeaufsichtigt auf der Wiese rumläuft und das Herrchen meilenweit mit dem Fahrrad herumfährt. :zensur:Und dann 2. das Thema "Warum bin ich Vegetarier?"
Diesem gehe ich immer aus dem Weg, weil ich da Ansichten habe, die wahrscheinlich jeder Andere für geistesgestört erklären würde, aber das ist nunmal mein Moralverständnis.Toleranz mag ich!
Und das Wichtigste ist doch, Gott sei Dank haben wir alle unterschiedliche Ansichten
-
Zitat
Wir wollten gehgwen Krankheiten und (Schein)schwangerschaften vorbeugen.
Und ihre Läufigkeit.Sie isten Border. Sie jagt Autos und ja,sie fordert viel aufmerksamkeit
äääähm. Und die Kastra ist dann die Lösung???
Sorry, aber wenn euch die Läufigkeit sprich das Bluten oder sonstiges stört, dann hättet ihr euch keine Hündin holen sollen und erst recht und sowieso keinen Border.
Eben sie ist ein Border Collie, sie wird auch nach der Kastration Aufmerksamkeit fordern und Autos hüten und und und.Arbeitet mit eurem Hund, als einen gesunden Hund zu verstümmeln.
Rein prophylaktisch würde ich meinem Hund keine Voll-OP zumuten.die Fragen von funnyEgi hätte ich auch gern beantwortet.
-
Stubenrein ist er schon dort, wo er jetzt wohnt. Das heißt aber nicht, dass er's auch gleich bei euch ist.
Unser Hund war auch stubenrein bei Abgabe und wir mussten bei uns ganz von vorne anfangen.Aber sowieso erstmal Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs
Da kommt viel auf euch zu, aber genießt die Welpizeit, sie ist soooooo schnell vorbei