ZitatZwei do... ein Gedanke ....
Susanne
Nein, natürlich nicht hintenrum "Hach, mir fällt was ein, ach ne doch nicht, ist ja OT"
Welche Thematik meinst du?
ZitatZwei do... ein Gedanke ....
Susanne
Nein, natürlich nicht hintenrum "Hach, mir fällt was ein, ach ne doch nicht, ist ja OT"
Welche Thematik meinst du?
Wie ich bereits sagte, sehr intolerant, die meisten hier.
Schade, dass es für so viele nur das eine gibt.
Schade, denn Hunde sind vielseitig.
Und schade, dass man immer direkt angegriffen wird.
Und dann noch diese Hintenrum- Gemotze.
Furchtbar, echt!
Ja, so meine ich es auch
Wenn er sich hinsetzt, zieh ihn sanft aber bestimmt weiter.
Wenn er dann wieder bei dir ist, lobe ihn.
Viel Geduld dabei
Warum muss man eigentlich immer seine eigene Methode als die "einzig wahre" propagieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, den Hund an die Straße zu gewöhnen.
Ich bin sicher, dass sowohl Biancas, als auch meine oder Titschies Vorschlag Früchte tragen kann.
Bei der einen gehts schneller, bei der anderen langsamer, es kommt auf den Hund und auf das Herrchen an!
Nur hätte ich persönlich keine Lust dazu, etwas Alltägliches, Normales, so extrem zu üben und es dem Hund "schön zu füttern"
Was für mich normal ist, wird und muss dem Hund auch normal werden.
Zitat
Problemchen Nr.2: Wenn wir Gassi gehen bleibt er am Anfang des Spaziergangs oft stehen oder setzt sich "demonstrativ" hin und guckt mich groß an. Ich überlege grad was ich da mache - meine beiden Überlegungen: Entweder ihn locken und dann belohnen oder warten bis er von allein weitergeht und dann dafür belohnen. Was meint ihr?
Ich würde einfach weitergehen und Hund nicht beachten.
Also weder locken, noch warten bis er von alleine geht.
Wenn du losgehst und Hund kommt mit, dann würde ich ihn loben.
@ Titschie
Eben, und das "an der Straße laufen" muss einfach was normales werden.
Schade, dass manche Leute hier anscheind vorbelastet sind.
Also den ganzen Tag an der Straße rumlaufen, wäre übertrieben.
Aber überfordern tust du sie mit 3x nicht.
Mach es einfach zu was Stinknormalen an der Straße zu gehen. Geh deinen Weg, zieh deinen Hund, sprich nicht die ganze Zeit auf sie ein, nur wenn sie anfängt normal neben dir zu gehen.
Schön, ein Hund aus dem Ausland. Dann müsste sie ja eigentlich die Straße kennen, oder hat sie vielleicht negativ Erfahrungen gemacht?
Ich bin Nichtraucherin, mein Freund nicht.
Ich kann den Rauch nicht ab und möchte es auch nicht meinem Hund zumuten.
Für mich sind die meisten Raucher Egoisten.
Lösung für mich, Hund und Freund : Wohnung mit Balkon
Hi,
also ich hab für meinen Hund nur eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Zahle 7,50€ pro Monat und bin bis zu einem Schaden von 300.000€ abgesichert.
Die anderen Versicherungen würde ich nicht abschließen.
Haftpflicht ist ein Muss, finde ich.
Hi,
woher hast du deinen Hund?
Also auch wenns hart klingt, ich würde sie hinterher ziehen. Sie ist ja noch jung und sie wird sich dran gewöhnen. Wenn dir diese Wohnung zusagen sollte, dann nimm sie.
Nimm sie bitte nicht auf den Arm, damit bestätigst du sie in ihrer Angst.
Auch ein Zusprechen oder Locken mit Leckerlies würde ich nicht machen.
Loben kannst du sie natürlich trotzdem, versuch doch auch ihre Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
Viel Geduld