Dete,
woher weißt du das??
Dete,
woher weißt du das??
Welche Futtersorten hast du denn jetzt zur Auswahl?
Hast du Kontakt zu einem Züchter aufgenommen?
Hast du dir schon einen Welpen ausgesucht?
Mit deinen Eltern zusammen?
Ich würde jetzt mal sagen, wenn der Aussie dein Traumhund schlechthin ist und du dich drüber informiert hast, dann kannst du ihn dir auch zutrauen.
Wie das mit Auslastung und sowas ist, weiß ich nicht, kenne keinen Aussie.
Aber es kommt auf dich an, wenn du diesen Hund möchtest und denkst du kannst ihm gerecht werden, dann erfüll dir diesen Wunsch.
Da passt ein Goldie zu dir,aber auch jeder andere. Alleine bleiben kann jeder Hund lernen und Dummyarbeit hört sich für einen Retriever schon mal gut an. Kann man aber auch mit einem Aussie machen
Hm, wie gesagt da würde ich eine Schleppleine für sinnvoll halten.
Meine macht das auch gerne, sobald sie offline läuft und was "Fressbares" im Maul hat, haut sie ab.
Bei mir hilft dann aber ein Wurf mit der Socke. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Also ich würde Nass- und Trockenfutter nicht zusammen
füttern, weil beide unterschiedlich schnell verdaut werden.
Bei mir gibts morgens TroFu und abends Nass oder roh.
Reine Trockenfutterfütterung käme für mich nicht in Frage.
Erstmal nur an der Schleppleine laufen lassen.
Und das Kommando "aus!" lernen.
Oder "Josera" ist auch qualitativ gut und auch recht günstig. Glaube sogar billiger als Majestic.
Wooooooooooooooow, das ist ja mal ganz was neues von der Bahn.
Kennt man ja so gar nicht
Ich habe die Logos:
- Powerpfoten
- im Dienst
Fand die Kombi ganz schön. Alle anderen, die meinen Hund irgendwie komisch-doof dastehen lassen mag ich nicht,
Wo gibts denn das Logo "Kein Leinenkontakt" ??
Das würde mich ja sehr interessieren.
Aber ich denke nicht, dass man das auch ernst nehmen würde.