Beiträge von Trash83

    Ich oute mich mal, dass mein Hund immer im Bett schlafen darf. Dafür nehme ich auch immer meine eigene Bettwäsche mit in die Ferienwohnungen! Schlafe ich eh lieber drin :)

    Aber ehrlich gesagt würde ich es auch nicht so schlimm finden, wenn der Hund in fremder Bettwäsche mit schläft....Erwarte ja schon, dass das ganze vorher gründlich gereinigt wird! Was ich halt nicht so dolle finde ist, wenn man dann aufs Sofa usw. keine Decke usw. legt. Das kann man nicht so einfach abziehen und in die Wäsche stecken! Weiß wie mühsam es ist da Hunde Haare runter zu saugen...

    Hab das bis jetzt leider immer nur anders rum erlebt. Trotz "Bitte nicht stören" Schild kamen die Zimmermädchen rein und dann geht meine Hündin erstmal nach vorne und bellt und knurrt (Beissen tut sie nicht, aber das wissen die anderen ja nicht...) War natürlich immer mit im Zimmer (würde sie nie alleine da lassen) und konnte sie dann zurück rufen, aber trotzdem wurde sich beides mal beschwert und das Schild hing aus dem Grund auch 100% draussen...Aber war nur zweimal, sonst gabs nie Probleme und alles lief toll in den Hotels!

    Kann halt beide Seiten verstehen und es muss doch möglich sein als Hundehalter auch Rücksicht auf Leute zu nehmen die Angst haben und umgekehrt auch! Dann wäre vieles, auch das hier, viel einfacher!

    Finde auch nicht, dass man das nicht pauschal sagen kann...Wäre ja wie alle Zimmermädchen klauen und ignorieren das "Bitte nicht stören" Schild :D

    Nehme mit meinem Hund im Hotel schon extrem Rücksicht auf alle anderen und das verlangt der Anstand! Gibt es auch genug Zimmerverschmutzter ohne Hund :)

    Zitat


    Meine knurrt-brummt auch wenn ich sie streichel und ihr das grad mächtig gefällt.
    Knurrt sie, weil sie ihre Ruhe haben will wenn ich sie anfass, dann hört sich das nach Drohung an. Beim streicheln & mögen ist's eher wie ne Katze, grummelig aber eher wie ein Schnurren.

    Hab auch gleich an Schnurren gedacht, aber es dann wieder verworfen, weil ich das bei keinem meiner Hunde je gehört habe....

    War echt erschrocken was denn nun los ist mit ihr...Hab gleich den ganzen Hund angesucht ob sie Schmerzen hat und sie hat immer meine Hand wieder an den Kopf geschoben...

    Hatte ja schon oft den Verdacht, dass noch Katze mit drin ist, aber ist ist jetzt echt die Krönung....

    Meint ihr also wirklich das war eher was Positives?? Denn sie lag echt entspannt da und hat mich zwar angeschaut, aber die Augen auch halb zu. Ihre Augen und ihre Lefzen haben rein gar nicht von "normalem" Knurren gezeigt und normalerweise sieht man es an den Lefzen schon bevor man was hört...

    Saß gerade mit meiner Hündin auf dem Sofa und hab ihr den Kopf gekrault. Auf einmal kommt ein ganz leises Knurren, aber die Lefzen haben sich nicht, wie sonst wenn sie knurrt, gekräuselt. Der Gesichtsausdruck blieb recht entspannt. Hab gedacht sie hätte irgendwie Schmerzen oder findet das unangenehm. Also, hab ich aufgehört sie zu streicheln. Dann hat sie mich immer wieder angestoßen zum weiter kraulen?! Bin irgendwie ratlos warum sie geknurrt hat? Von der Haltung her und vom Verhalten hat sich sonst nichts von einer Aggression, Schmerzen oder irgendwas unangenehmen gezeigt?! War nur ein ganz leises Brummen! Hat jemand eine Idee???

    Auch sonst ist sie kein Hund der mich anknurrt oder der Art?! Ist in fast 2Jahren jetzt 2mal vorgekommen, aber da waren die Situationen und die Körpersprache eine ganz andere....

    Die Ängstlichkeit meiner Hündin hat der Hintergrund, dass sie ihr erstes Jahr in Haus und Garten verbracht hat und NICHTS kennengelernt hat. Sie hat also eine ganz wichtige Phase verpasst. Sie ist im Vergleich zu dem wie sie zu uns kam schon ein ganz anderer Hund geworden, aber in manchen Punkten immer noch ängstlich! Das Problem ist halt, dass ich gar nicht weiß ob sie überhaupt ängstlich reagiert, aber das ganze mit Hilfe der Bachblüten direkt positiv aufbauen will.

    Habe FR eh wegen einer anderen Sache einen Termin bei einer THP und wollte dort mal nachfragen, aber würde trotzdem vorher gerne mal ein paar Meinung hier hören.

    Dachte irgendwie Bachblüten sind da allgemeiner Einsetzbar. Ängstlichkeit z.B. das und das in der und der Menge. Aber wie gesagt kenne mich nicht wirklich damti aus, war nur so eine Idee.

    Meine Hündin ist zur Zeit in der Ausbildung zum Jagdgebrauchshund. Natürlich muss sie dazu auch schussfest sein. Doch da sie eine recht ängstliche Hündin ist und man in manchen Punkten nicht genau weiß wie sie reagiert haben wir dieses Thema bis jetzt ausgeklammert. Jetzt haben wir jedoch einen befreundeten Jäger, der das ganze Stück für Stück mit uns angehen will und die Lautstärke langsam steigern will und auch sonst sehr vorsichtig mit uns an Thema ran gehen wird.

    Bei meiner Hündin kann es sein, dass sie gar nicht reagiert (Feuerwerk und Gewitter lässt sie auch kalt) oder aber ziemliche Panik bekommt. So weit wollen wir es aber gar nicht kommen lassen und das ganze natürlich sofort positiv für sie gestalten. So ist mir die Idee mit den Bachblüten gekommen. Meint ihr das kann in der Situation unterstützen? Klar, mus sie sie trotzdem langsam ran führen, aber können sie Bachblüten dabei helfen? Was meint ihr? Und wenn ja was genau in welcher Menge muss ich denn da anwenden?? Habe noch nie etwas in dem Bereich gemacht.

    Achja, der Hund ist eine kastrierte 2,5Jahre alte Hündin. Ca. 38-39cm hoch und 12,5kg schwer. Vielleicht wichtig für die Dosis zu wissen.

    Warum einen JAGDhund um ihm das das JAGEN abzugewöhnen?? Das widerspricht sich ja schon vom Namen! Das geht niemals raus, dafür lebt der Hund, dafür ist der Hund geboren! Kannst nur versuchen das in Bahnen zu lenken und es zu kontrollieren! Aber kommt drauf an was für einen Hund du zu Hause hast gewöhne dich schon mal dran ihn niemals überall ohne Leine laufen lassen zu können! Das du bei jedem Spaziergang genau auf deinen Hund achten musst und genau lernen musst seine Zeichen zu verstehen! Aber nur Mut es ist eine riesen Arbeit und du musst immer dran arbeiten, aber es macht verdammt viel Spaß und es ist machbar!