Beiträge von Trash83

    Zitat


    Dennoch hab ich mir nach ihr keinen Jagdhund geholt, weil ich einfach auf der Jagd sehe, dass all die Ersatzbeschäftigungen einfach nicht das ersetzen wofür der Hund gezüchtet wurde.
    Wie gesagt, ich habe diese Entscheidung für mich getroffen.

    :gut: Sehe ich genau so und diese Entscheidung habe ich für mich auch getroffen! Nur das der Weg bei mir so aussieht, dass es über den Jagdschein und die gemeinsame Jagd geht!

    Aber wer mit seinem Hund einmal das gemacht hat wozu er geboren wurde und Hunde auf der Jagd gesehen hat, der weiß einfach, dass andere Auslastungen zwar auch toll für Jagdhunde sind und diese damit auch glücklich sein können, aber diese werden niemals den Glanz in die Augen des Hundes bringen wie die Jagd (um es mal vermenschlicht auszudrücken)!! Habe auch mal anders gedacht bis ich es selbst gesehen habe!

    Zitat

    Also ich habe jetzt zwei mixe und die sind alles andere als schwierig. gut beide haben jagdtrieb, jedoch habe ich mich infomiert wie so ein "anti-jagd-training" aussieht und schon ist das alles kein thema mehr.
    Menschen die sich damit dann nicht auseinander setzen, sind dann damit überfordert dass der Hund mit der Nase am boden klebt oder hasen hinterher rennt... weiß man wie man an die sache ran gehen muss, kann man auch mit einem hund mit jagdtrieb entspannt spazieren gehen.

    Dem kann ich aber nur bedingt zustimmen! Es kommt auch immer darauf an wie viel Jagdtrieb ein Hund hat! Würde einfach mal behaupten, dass ich mich ziemlich intensiv mit den Rassen meiner Hündin auseinander gesetzt habe und ziemlich viel Arbeit in ihre Erziehung gesteckt habe. In den meisten Gebieten kann sich ohne Leine Leinen und das auch meist recht entspannt, weil ich sie mittlerweile genau lesen kann und weiß wann sich eine Gefahrensituation anbahnt. Doch es gibt auch Ecken oder Zeiten wo das nicht möglich ist...Da bleibt sie dann auch an der Leine, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde...

    Ganz abgesehen, dass ich Anti Jagdtraining bei einem Jagdhund irgendwie widersprüchlich finde...Impulskontrolle ok, aber Anti Jagdtraining hört sich für mich irgendwie falsch an...Warum dann ein Jagdhund??? In meinen Augen wie Anti Fahrtraining für ein Auto ;)

    Zitat

    So, über ein Jahr später kann ich ja mal berichten.

    Klein BGS ist mitlerweile über 1 Jahr und hat bereits alle Titel, die ihn zu einem Austellungchampion machen können, super nech? Gefährtet hat er dafür vielleicht zwei Mal, das wars. Angeblich soll ja aber bald so richtig damit angefangen werden.

    :( Ein Schmuckstück, welches nicht seiner Bestimmung nachgehen darf :(

    Ja, aber als das macht die Hunde ja nicht schwierig, sondern nur einen großen Teil der Hundehalter falsch für sie...

    Lese hier halt ständig von schwierigen Hunden und frage mich was das eigentlich sein soll (außer Hunde mit schwerer Vorgeschichte)? Denn wie gesagt so was gibt es in meinen Augen gar nicht...

    Zitat

    Meiner Meinung nach ist ein Hund nicht "schwierig" in dem Sinne, sondern der Mensch weis nicht, wie er damit richtig umgeht.
    Ein harter Mensch und ein sensibler Dobermann?
    Eine alte Dame und ein energiegeladener Aussi?
    Das kann man ja ewig so weiterführen...
    - Der Mensch wird den Hund als schwierig empfinden, dabei ist der Hund für seine Rasse genau richtig.

    :gut: Genau das meine ich!

    Zitat

    Klar gibt es die. Für mich wären extrem eigenständige Hunde, Hunde mit sehr starkem Jagdtrieb und Hunde mit starken Bewegungsdrang schwierige Rassen, da ich denen keine entsprechende Auslastung bieten kann.

    Ich denke schwierige Rassen als solche gibt es nicht. Sie sind nur dann schwierig, wenn sie ins falsche Umfeld geraten.

    Ja, für dich, weil du mit dem Hund nicht jagen willst und einfach persönlich selbstständige Hunde nicht magst usw. Doch wäre genau der Hund bei einem Jäger, der auf selbstständige Hunde mit starkem Bewegungsdrang steht, wäre es kein schwieriger Hund mehr. Bei dir wäre er dann nur schwierig, weil er, wie du ja selbst schreibst, bei dir im falschem Umfeld wäre.

    Das meine ich. Ist nicht jede Rasse "einfach", wenn die im passenden Umfeld ist? Bzw. jede Hunderasse schwer, wenn sie in falschen Umfeld ist und man kann gar nicht pauschal sagen die und die Rasse ist schwer, sondern eher nur die Rasse ist vielleicht nicht das Wahre für den größten Teil der Bevölkerung oder so.

    Hoffe man versteht was ich meine :D

    ...gibt es die überhaupt? Oder sind nicht nur die falschen Hunde für die falsche Aufgabe angeschafft wurden? Oder sind nicht nur die falschen Hunde für die falschen Lebensumstände und Charaktere angeschafft wurden??

    Mal etwas provokant gefragt :) Hunde mit entsprechender Vorgeschichte sind hier natürlich völlig ausgeschlossen!

    Kommt bei uns eigentlich nie vor :) Sobald ein Fremder sie von oben antatschen will legt sie den Rückwärtsgang ein und setzt sich hinter mich :D Bedrängt er sie dann immer noch wird geknurrt, aber eigentlich schütze ich sie schon vor den Fremden bevor sie überhaupt den Rückwärtsgang einlegen muss :D

    Zitat

    Vielleicht zur Ergänzung: Es gibt auch reine Fährtenhundprüfungen. Da liegt beispielsweise die Fährte bei der FH1 3 Stunden und ist eine Fremdfährte.

    trash
    Das kannst du dir in jedem Verein anschauen, wo VPG gemacht wird. Meistens haben die eine Homepage und dort stehen die Prüfungstermine.


    Oh deine Antwort hab ich jetzt erst gesehen. Was für Hunde machen denn die reinen Fährtenprüfungen, wenn ich mal fragen darf. Kenne das ja nur aus dem Jagdhundebereich und da ist es ja klar :D Aber bei so einer Fährtenprüfung ohne Schutzdienst würde mich mal interessieren was für Rassen da vertreten sind. Einfach alles oder schon eher die üblichen Schutzhundrassen?