Beiträge von Trash83

    ja, aber es gibt auch immer wieder hunde, die sich nicht zu jagd eigenen und quasi aussortiert werden an nicht jäger. die muss ja auch jemand nehmen :)


    hätte mir damals auch nie einen jagdhund ausgesucht, aber durch einige umständen (in andere beiträgen von mir zu lesen) ist sie dann bei mir gelandet. habe zu anfang viel über das thema gelesen, da ich ja noch nicht wußte, dass sie null jagdtrieb hat...er hätte auch genug möglichkeiten gegeben um sie auszulasten ohne prüfungen. ging mir nur darum, dass es ihr gut geht. aber das thema stellt sich bei mir ja nicht mehr und wenn mal ein weimaraner, dann ein aussortierter ;) aber kommt ja eh immer anders als man denkt und vielleicht wird es eine ganz andere rasse...liegt noch in weiter ferne (2-3jahre) und bis dahin ist noch viel wasser den rhein runter gefloßen ;)

    ja habe ich auch gerade gelesen...muss mich erstmal in das thema einlesen um mir eine wirkliche meinung dazu zu bilden...doch jetzt gerade finde ich es einfach nur total grausam einem lebewesenkörperteile abzuschneiden...



    nein, ich bin kein jäger. hatte mir aber geschworen, wenn mein hund einen zu großen jagdtrieb entwickelt auf jeden fall was in dem bereich zu machen, da dieser aber bis jetzt ausgeblieben ist, musst ich das noch nicht...

    Finde die Rasse einfach nur schön und irgendwann wird auch sicher einer bei uns einziehen, aber erst in ein paar Jahren.


    Habe auf Fotos jetzt aber gesehen und im Fernsehen, dass fast alle Hunde der Rasse einen so komischen halb kurzen Schwanz haben. Habe im Inet gelesen, dass der Schwanz halb kupiert wird, weil es ja Jagdhunde sind und das scheinbar erlaubt ist?? Doch ich dachte kupieren ist in Deutschland verboten??? Bin total geschockt, wenn wirklich die ganzen Schwänze kupiert sein sollten???


    Hat hier jemand Ahnung davon und kann mir das vielleicht erklären?

    Bei mir war es so, dass die Hündin eigentlich Verwandten meines Freundes gehörte und sie letztes Jahr aus dem Weihnachtsurlaub mitgebracht wurde (wie Klischeemäßig...), weil die alte Hündin zu der Zeit als sie bei uns in Pflege war leider eingeschläftert werden musste :(. Sie sollte quasi als Ersatz dienen, was ich damals viel zu früh und unüberlegt fand...Naja, dann war die Kleine irgendwann doch da und nach ein paar Wochen konnte ich mich ihrem Charme einfach nicht entreissen ;) Wir merkten jedoch sehr schnell, dass sich kaum um den Hund gekümmert wurde. Spazieren gehen kannte sie gar nicht wirklich, er war nur im Garten und zum kuscheln...Wir haben dann versucht den Hund wenigstens ein paar mal die Woche zu uns zu holen um ihm wenigstens etwas Abwechslung zu bieten, da er auch ein Jagdhund voller Energie ist, war er sehr dankbar darüber...Doch alle unsere Versuche den Hund etwas zu erziehen (klaute Essen vom Tisch, knurrte den kleinen Sohn an usw.) wurden von der anderen Seite mit genau gegenteiligen Verhalten wie von uns geraten (bin auch kein Experte, aber immerhin bin interessiert am Lebewesenhund...) boykottiert. Danach waren wir erstmal ein paar Monate sehr demotiviert etwas zu tun, aber dann hat doch die Liebe zum Hund gesiegt und wir haben uns seiner wieder angenommen. Durch Zufall hat sich gerade in dem Augenblick das Ehepaar scheiden lassen und der Hund blieb bei der Frau, die sich von dort, aber kaum um den Hund kümmerte und er oft über Nacht komplett alleine war. Immer öfter boten wir uns auf nette Weise an, den Hund zu uns zu nehmen, wenn sie keine Zeit hatte. Naja, mittlerweile ist der Hund komplett bei uns, weil sie auch eingesehen hat, dass er es bei uns am besten hat :) Einmal kümmert sich der kleine Sohn, der sehr an ihr hängt, um sie, da wir dort echt lange in der Uni sind. Nächstes Jahr , wenn das Studium fertig ist hoffen wir ihn mit zur Arbeit nehmen zu können oder sie kommt in die Tagespflege...Wollten uns eigentlich erst nächstes Jahr einen Hund anschaffen, wenn das mit der Arbeit geklärt ist, aber wir konnten einfach nicht anders, bevor sie im Tierheim oder so landet...Sie ist mittlerweile so lieb und anhänglich, das würde sie nicht verkraften...Verstehe gar nicht wie man bei so einem Hund Dominanzprobleme haben konnte...Leider hat sie immer noch ein paar Ängste, dadurch dass sie so viel in ihrer Welpenzeit verpasst hat und kaum etwas kannte...Aber wir arbeiten dran und es wird immer besser...Unser großes Ziel ist jetzt die Sozialisierung mit anderen Hunden...Aber wir arbeiten dran und ab nächster Woche auch aktiv mit Trainer :)


    Oh etwas lang geworden der Text :)

    Ja, finde sie auch etwas zu oberflächlich, aber habe jetzt in ein paar mal rein geschaut und denke sie sind sehr gut um sich in Themen rein zu lesen und evtl. mal ein paar Dinge mit dem Hund auszuprobieren und bei Gefallen von beiden Seiten sich in anderen Werken nähr ins Thema zu lesen :)


    Kein bestimmter Titel. Sehe die nur immer im Geschäft liegen und hab mal rein geschaut :)