Beiträge von Trash83

    Meine Hündin hat die letzte Zeit kaum gefressen. Hab auch das Futter mehrfach gewechselt um zu sehen, ob es besser wird, nichts passiert (Ich füttere Trockenfutter). Gefressen hat sie, aber nur nach der Arbeit also bei wirklichem Heißhunger und nur noch sehr weniger und nicht mehr so leidenschaftlich (nenne es mal so) wie früher. Jetzt habe ich das Futter (Trockenfutter) vor dem füttern mit warmen Wasser übergossen und sie frisst wieder super. Was sagt ihr dazu? Ist das ein Problem? Soll ich auf Nassfutter wechseln?? Soll ich einfach Wasser drüber? Würde gerne euere Meinung dazu hören?

    Klar will ich ganz langsam anfangen, muss auch so eh das rennen neben dem Rad an der Leine (an der Straße) und frei (Wald, Feld usw.) üben, denn letztes Jahr war sie ja noch zu jung dazu und kann das deshalb nicht, aber kriegen wir schon hin ;)


    Das Wagen kommt dann eh ans Rad von meinem Freund :) Soll er den ziehen :))) Habt ihr da einen Tip worauf ich bei Wagen kaufen achten muss?? Da gehen die Preise ja von 50€ bis 300€ und ich erkenne da jetzt nicht sooo viele Unterschiede....

    Wir wollen unsere Hündin (Schweißhund, Brackenmischling, 40cm Schulterhöhe, lauffreudig) im Sommer für unser Hobby das Rad fahren zu begeistern :) Was denkt ihr wie weit sie mitlaufen kann (natürlich nicht in der prahlen Sonne oder solche Schmerze...)? Wollen auf jeden Fall noch einen Wagen für sie hinten anhängen, damit sie sich dort ausruhen kann, da wir zum Teil bis 100km fahren und sie da wohl nicht mitkommen wird :) Ein Körbchen für vorne wird wohl zu klein sein, oder?

    Ich meine hat auch was für sich, seit ihr öfter mal 1-2Std. alleine ist, ist es ordentlich wie noch nie ;) Hat mich nur meine Lieblingshandtasche und einen Mantel gekostet ;)
    Naja, wenn man von der Macke weiß geht das ganze und man kann es mit Humor sehen, aber woher das kommt interessiert mich schon. Aber ist eine Idee, dass sie sich in der ganze Zeit alleine quasi das Spiel aufräumen angeeignet hat...

    Also, bei uns in der FH rennt auch immer ein Akita rum. Er gehört dort einem Prof. und ist lahm fromm. Den ganzen Tag ist er alleine in der FH unterwegs. Nach Lust und Laune kommt er zu dir und lässt sich streicheln. Mir war bis vor kurzem nicht bewusst, dass es überhaupt ein Akita ist, da ich hier immer nur diese oben genannten Rassebeschreibungen gelesen hatte. Bis ich mir dann Fotos angeschaut hatte und ihn dann erkannt hab :)
    Bei uns rennen auch zum Teil andere Hunde rum und ich war auch schon mit meiner Hündin dort und deshalb gehe ich nicht davon aus, dass er merkwürdig reagieren wird auf andere Hunde (auch wenn ich ihn noch nie auf andere Hunde hab treffen sehen), da das ja sonst sehr verantwortungslos vom Besitzer wäre...
    Naja, aber die Beschreibung kommt ja nicht von ungefähr und ich denke, dass sie bei einem sehr großen Teil schon zutreffend sein wird. Wollte nur mal von der Ausnahme berichten, da ich den Hund in der FH einfach super finde :)