Beiträge von Trash83

    Zitat

    Einzig, wenn sie das Wild zuerst gesehen hat und sich davon schleichen konnte, dann durfte man warten, aber sie kam immer zurück!

    Ja, das habe ich bei meiner Hündin jetzt auch schon...Reagiere ich zu spät ist sie weg.....

    Zitat

    Trash ich denke auch, gezielt antworten können dir in der Tat Weimaraner führende Jäger :smile:

    Hier findest du viele Waidmänner-/frauen, die ihre Grauen sowohl zur Jagd, als auch aus dem familiären Umfeld heraus gut beschreiben können.


    Mit einigen Jägern habe ich schon gesprochen, aber viele Jäger haben doch eine andere Vorstellung vom Hund als ich :) Deshalb dachte ich mir ich frage hier auch noch mal bei den "normalen" Leuten :D

    In aller erster Linie muss der Hund halt charakterlich im Alltag zu uns passen und dann erst jagdlich. Klar, wollen wir auch einen Hund, der jagdlich schon passt, aber da der Hund mehr Alltag als Jagd mit uns verleben wird, halten wir das auch für sehr wichtig!

    schnauzermädel Woher kommst du denn?? Hier gibt es eigentlich fast nur Vorsteher und Wachtel.

    Zitat

    Wie sehen denn die Jagdmöglichkeiten aus, wenn ihr den Jagdschein habt?

    Eigenes Revier natürlich für den Anfang nicht, haben schon einige Jagdeinladungen für das erste Jahr jetzt, wenn alles gut läuft dann für die Jahre danach auch. Dann so nach 3Jahren und wir ein wenig Ahnung haben, hoffen wir auf eine Mitpacht in einem Revier. Aber das ist ja jetzt noch ein wenig entfernt und man kann das jetzt noch nicht genau sagen.

    Vizla sind irgendwie nicht so ganz meins. Ich weiß nicht bin irgendwie nie warm geworden mit denen, die ich kenne.

    Zitat


    Allerdings müssen die Hunde in ganz NRW immer und überall an die Leine - war für Othello der totale Horror, drei Tage lang kaum richtig Auslauf, keine Hundekontakte, weil das an der Leine einfach blöd ist... Zurück in Berlin flog erstmal direkt die Leine ab, was hat der sich gefreut ;)

    Das stimmt aber nicht! Das ist in jeder Stadt anders! Und eigentlich haben die meisten Städte hier auch ziemlich große Freilaufgebiete. Woher hast du deine Info??

    Mein Freund würde als Zweithund gerne einen Weimaraner haben, deshalb würde ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte von euch zu euren Weimaranern haben. Am besten erzählt ihr als erstes mal die negativen Eigenschaften auf :D

    Dann noch mal zu uns:

    Also, der Hund soll frühstens in einem Jahr einziehen und das als zweiter Hund zu unserer Hündin (BGS/Brackemix). Wir sind gerade dabei den Jagdschein zu machen und der Hund soll auch jagdlich ausgebildet werden. Auf Grund unserer Jagdmöglichkeiten, wenn wir den JS haben, haben wir uns für einen Vorsteher entschieden. Erst haben wir über einen Deutsch Kurzhaar/Drahthaar nachgedacht, doch diese Hunde brauchen schon eine recht harte Führung. Der Weimaraner soll da ja eher ein Sensibelchen sein, der zwar eine sehr konsequente Führung braucht, aber halt eher eine einfühlsamere Erziehung. Stimmt das?? Seht ihr das auch so???

    Diese Art der Erziehung deckt sich eher mit unseren Ansichten und auch mit der Erziehung, der wir bei unserer sehr sensiblen Ersthündin durchziehen.Das würde einfach charakterlich passen, denn wir suchen nicht nur einen Jagdgebrauchshund, sondern auch ein Familienmitglied was zu uns passt. Die Jagd soll nicht der einzige sein was der Hund mit uns macht, sondern auch Trekkingtouren, Wanderungen usw. Er soll einfach an unserem kompletten Alltag teilnehmen.

    Als großer "Problem" des Weimaraners habe ich immer wieder vom großen Schutztrieb gelesen. Damit haben wir durch unsere Hündin schon einige Erfahrungen gesammelt, aber da ist dann doch schon ein Unterschied ob 40cm schützen wollen oder ein Weimaraner :) Aber grundsätzlichen fühlen wir uns da der Sache ganz gut gewachsen. Doch ich würde natürlich trotzdem von euch gerne wissen wie sich das ganze im Alltag bemerkbar macht? Und in welchen Situationen es da Probleme bei euch gibt??

    Interessant für mich wäre auch zu wissen ob ihr einen Rüden oder eine Hündin habt und ob er aus einer jagdlichen Linie kommt oder nicht?

    Besonders interessiert bin ich an Alltagsproblemen mit dem Hund. Außerdem wäre es auch super, wenn vielleicht ein Jäger dabei ist, der ein wenig vom Weimaraner bei der Jagd erzählt wie er sich dort macht und was für Probleme es dort evtl. gibt.

    Erzählt einfach alles was ihr denkt was man wissen sollte bevor mein sich so einen Hund ins Haus holt. Haben schon einige Seiten durch zum Thema und auch schon mit ein paar Besitzern gesprochen, aber man kann sich ja gar nicht genug informieren.

    Zitat


    trash 83
    So ist mein Beagle aber auch. Möchte jeden begrüßen, hat dann aber doch die Hosen voll. Weiß nicht ob das nicht eher Typsache ist. Der Labrador meiner Eltern machts anders rum. Er führt sich bei fremden Menschen erstmal auf wie ein tollwütiger Rottweiler und begrüßt dann wie ein Welpe...

    Meine keine Hunde, die etwas ängstlich sind und deshalb erstmal Angst haben usw. sondern wirklich Hunde, die einfach im inneren nicht wissen ob Fremde nun super toll oder total scheiße sind...So was wie ein Schutztrieb gegen Fremde, aber eigentlich mag der Hund sie doch und will das gar nicht tun...Ist irgendwie schwer zu beschreiben, haben so was auch bis jetzt nur bei den Hunden gesehen...

    Aber wie gesagt gibt natürlich auch genug Mixe wo es nicht so ist!

    Stelle dir einfach alle (wirklich alle) schlechten Eigenschaften der beiden Rassen vor und rede mal mit Besitzern der beiden Rassen darüber wie sich das im Alltag bemerkbar ist. Dann nimmst du diese schlechten Eigenschaften und stellst dir vor, dass genau diese ALLE in eurem Mix vertreten sind. Wenn du den Hund dann noch haben willst, dann ist deine Entscheidung die richtige.

    Zitat


    Ich kenne mich mit Vererbungslehre jetzt nicht so gut aus, aber ich bezweifle dass Mischlinge grundsätzlich eine gespaltene Persönlichkeit haben, sondern dass der Hund in diversen Lebenssituationen eben nach Labbi oder Ridge kommen würde. Also z.B. mag er Pfützen entweder oder eben nicht. Oder er findet fremde Menschen cool oder eben nicht. Oder ist das echt so, dass der Hund zwischen diesen Anlagen hin und her gerissen ist? Hätt ich in Bio mal besser aufgepasst ^^

    Kenne mich mit Vererbungslehre auch nicht wirklich aus, aber habe schon die Erfahrung gemacht, dass es auch Mischlinge gibt, die extrem gespalten sind vom Charakter! Klar, muss das nicht sein, aber es ist durchaus möglich! Habe z.B. Mixe gesehen wo eine Rasse eher misstrauisch Fremden gegenüber ist (BGS) und die andere Hälfte Labbi war. Diese Mixe wollten schon irgendwie immer zu Fremden hin, aber standen sich doch irgendwie selbst im Weg. War ganz komisch das Verhalten fremden gegenüber....Sie liefen zum Teil auch freudig hin, aber sobald der Fremde die ansprach wurde er verbellt.
    Ein Hinrennen und dann irgendwie doch nicht..Die Hunde waren dadurch auf jeden Fall extrem gestresst!

    Das ist bei weitem nicht bei allen Mixen aus ungleichen Eigenschaften so, aber es ist durchaus möglich!

    Zitat

    Wir wissen wie beide rassen ticken, und zusammen gepaart recht schwierig sein können. nur es liegt auch mit an der Erziehung. meine freundin hat seit über 3 jahren diese mischung und dieser hat von beiden seiten gleich viel abbekommen. aber er hat uns genauso überzeugt wie ein reiner labbi, nur die ausdauer eines rr ist größer als die eines labbis, und bei unseren unternehmungen, haben wir gesagt wir nehmen den kleinen. und es war auch keine geplante verpaarung gewesen so wie viele hier meinen.
    die labbis sind heutzutage zu überzüchtet... sie werden kleiner und quadratiger. so ein reiner showhund ist nichts für uns... klar es gibt auch die jagdlinie... wir werden dem kleinen ein zuhause auf lebenszeit bieten.

    Ja, aber nur weil der Hund der Bekannten so ist heißt es noch lange nicht, dass ein weiterer Mix auch so wird. Vielleicht hat euer Mix auch die negativen Eigenschaften der Rassen?!

    Will euch den Hund nicht ausreden, sondern einfach nur besser verstehen warum genau dieser Mix. Das ist mir immer noch nicht klar, denn alle Eigenschaften, die bis jetzt gefallen sind treffen meiner Meinung nach nur auf den Labbi zu und nicht auf den RR. Ihr sagt ihr kennt beide Rassen genau, aber ich würde gerne von dir hören, was dich an den Rassen so fasziniert, besonders am RR?! Was denkt ihr wie die Rassen ticken??