Also, wenn wir ins Museum, Theater usw. gehen bleibt der Hund natürlich zu Hause und wenn es zu lange dauert bei meinen Eltern. Nehme den Hund überall hin mit wo es geht, aber wenn er mal nicht mit darf dann bleibt er auch zu Hause. Nehme dann an Orten wo Hunde nur stören würden auch gerne hin, denn z.B. ein Hund im Theater wäre nicht so das wahre! Doch an manchen Orten wo ich persönlich gar nicht verstehe, dass Hund nicht mit darf (wie bei uns z.B. ein Einkaufzentrum) gehe ich einfach nicht mehr hin und gehe einfach zu der hundefreundlicheren Alternative!
Beiträge von Trash83
-
-
Meine Objetive waren ja leider mit in der geklauten Tasche bei der Kamera :((
Was für Objetive empfiehlst du denn???
-
Danke für den Tip! werde ich mir dann die Tage mal zu legen

-
Danke für eure Antworten.
Hatte ja schon einige Canon Kameras und komme da mit dem Handling ganz gut klar! Werde aber die Tage doch noch mal ins Geschäft um noch mal eine Nikon in der Hand zu halten.
Plan ist sich eine Kamera erstmal mit Standartobjetiv zu kaufen (so um die 500-600Euro) und dann noch ein wenig sparen und ein gutes Objetiv dazu kaufen. Oder aber gleich etwas mehr investieren und ein Kit mit zwei Objetiven kaufen, aber da sollen die Objetive ja nicht so dolle sein?!
-
Habe meine 12kg Hündin auch knapp ein Jahr mit einem Gefrierfach gebarft. Musste allerdings jede Woche neu einkaufen für sie und für uns war dann kein Platz mehr dort :) Das ganz Fach war für den Hund voll! Also, es geht schon ist aber sehr stressig und führt zu einigen Einschränkungen!
-
Zitat
Katzen jagen, räumen Vogelnester aus - aber Hunde müssen an die Leine. Zum Teil finde ich das ungerecht.
Wenn du dir dann dazu aber die Abschusszahlen der Katzen und der Hunde anschaust von Jägern, dann siehst du das Katzen sehr, sehr viel häufiger geschossen werden und Hunde wirklich nur im Extremfall....
-
Kennt jemand von euch ein gutes Buch über die Ressourcenverteidigung?? Haben da ein paar kleinere Zickenprobleme und ich würde mich gerne zu dem was man so im Inet findet ein wenig in das Thema einlesen. Hat da jemand einen Buchtip???
-
Brauche mal ein paar Tips von euch. Möchte mir eine neue Spiegelreflex kaufen (alte wurde geklaut). Ich würde gerne nicht allzu viel ausgeben, also so 500-700Euro. Mein Favourite ist Canon, da ich bis jetzt so gut wie immer Canon Kameras hatte und recht gut damit klar komme. Vorher hatte ich die 1000d, mit der war ich eigentlich recht zu frieden. Doch jetzt spiele ich mit dem Gedanken, der 500 oder 550. Bald kommen ja auch die neuen raus, die 1100 oder die 600. Irgendwie bin ich ganz verwirrt welche Kamera ich denn nun kaufen soll. Habt ihr Tips dazu?? Eben wurde mich auch gesagt ich solle lieber eine Nikon D90 kaufen. Ist die wirklich besser als eine Canon oder ist das einfach Geschmackssache??
Welche Objektive empfehlt ihr?? Die meist im Kit mit zwei Objetiven sind sollen ja nicht der Hit sein??
Sorry, wegen der ganzen Fragen bin im Moment echt ganz durcheinander...Welche Kamera, welches Objektiv...
-
-
Achja, optisch gesehen ist der Kurzhaar von den Vorstehern unser absoluter Favourite. Doch von den ganzen Beschreibungen hatten wir halt eher das Gefühl, dass der Weimaraner besser passt. Doch ich denke wir werden uns bevor wir uns entscheiden bestimmt noch einige Hunde dieser Rassen anschauen.