ZitatGeschirr? Der hat doch keins an
?
Doch auf den ersten Bildern schon :) Einfach mal eine Seite vor blättern :)
ZitatGeschirr? Der hat doch keins an
?
Doch auf den ersten Bildern schon :) Einfach mal eine Seite vor blättern :)
Finde Fiete auch perfekt so! Bei meiner Hündin steht die Wirbelsäule oben auch ein wenig raus und sie ist auch bestimmt nicht zu dünn. Denke daran kann man das nicht wirklich fest machen! Für mich sieht er wirklich super aus! Nur abnehmen darf er nicht mehr!
20Min ist dann Hund immer weg ohne, dass du dir Sorgen machst?? Ich kriege schon nach 20Sek. Zustände. Hast du keine Angst, dass er auf eine Straße rennt und überfahren wird oder wildert oder oder???
Naja, bin froh, dass die ganze Sache so gut ausgegangen ist und nichts passiert ist!
Zitathallo,
ein ängstlicher hund wird nicht immer ängstlich bleiben, wenn man mit ihm arbeitet, aber ich denke schon, dass es ein unsicherer hund bleibt - jedenfalls in gewissen situationen.
gruß marion
Das trifft es auf den Punkt! :)
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Habe meine Hündin jetzt knapp 1,5Jahre bei mir. Ungefähr ihr erstes Jahr lernte sie nichts außer Haus und Garten kennen. Sie hat mit uns außer ihrer Mutter und ihren Geschwistern das erstemal einen anderen Hund gesehen...Sie hatte panische Angst vor Menschen, Hunden, anderen Tieren usw. Sie lief einfach blind drauf los und wollte nur weg...Richtige Panikattacken hatte sie.
Heute hat sie auch noch Situationen wo sie Angst hat, aber sie orientiert sich immer an uns. Sie wird wahrscheinlich nie ein "normaler" Hund sein, der es toll findet, wenn fremde Hunde auf sie zustürmen oder fremde Menschen sie anfassen wollen, aber bis auf ein verbellen hin und wieder und sonst nur einem verstecken hinter unseren Beinen läuft es im Vergleich zu Anfang super! Es gibt ein paar Typen Mensch, die sind ihr immer noch umheimlich, aber wir trainieren weiter und machen weiter Fortschritte! Und jedesmal bis heute, wenn sie frei mit anderen Hunden spielt (auch wenn das nur wenige Hunde sind) und sie ganz vorsichtig sich fremden Menschen nährt ist es ein tolles Gefühl für mich! Wir haben echt hart bis hier gearbeitet und das auch einen großen Teil des Weges mit einem Profi an der Seite und wir sind einfach glücklich mit dem Hund!
Muss auch sagen, dass die Bindung zu einem ängstlichen Hund wirklich sehr intensiv sein kann! Es ist schwer einen Platz in seinem Vertrauen zu bekommen, aber hat man es einmal geschafft vertraut der Hund einem blind und ist sehr dankbar für alles!
Unsere Hündin ist gerade bei ihrer Ausbildung zum Jagdgebrauchshund und das hätte zu Anfang ihr NIEMAND zugetraut und bis jetzt macht sie sich super! Auch das Arbeiten an ihren Talenten und ihrem Trieb gibt ihr noch mal zusätzlich ein grüßes Stück mehr Vertrauen in sich selbst!
Also, überlege dir wirklich gut, ob du dir das "antun" willst, denn das ganze ist wirklich eine große ziemlich aufwendige Aufgabe, aber sie gibt einem auch eine Menge zurück!
Hier noch mal meine Hündin. Sie ist ca. 40cm hoch und wiegt jetzt ca. 12kg. 2kg hat sie schon abgenommen. Meint ihr das ist jetzt ok so??
Hier mal ein Foto (Danke Alina!):
Zitatman, bin ich schlecht
Jetzt bin ich aber gespannt auf deine Fotos! Also, her damit! Schlechter als meine mti der Mistkamera können die gar nicht sein! Nur Mut!
Also,der Hund ist natürlich nie ungefragt auf dem Sofa.Ist nur bei guten Freunden und Bekannten,die ok geben,sonst sitzt sie vor dem Sofa.Aber das hat nichts mit dem Problem zu tun,weil sie bellt egal wo sie sitzt und auch an dem Ort bleibt,also nicht nach vorne geht oder so. Deshalb hilft auf den Platz schicken nicht,weil sie ja dort bleibt.
Bin mir sicher das das Bellen aus Angst passiert.
Splitten ist immer unsere Reaktion Nr.1 bis das Bellen aufhört.Da gibt es keine Lecker,damit sie nicht denkt sie wird dafür belohnt.10Min später darf sie hin mal gucken,noch 10Min spÄter gibt es ein Lecker von der Person. Was denkt ihr was ich davon ändern soll?
Angst verbieten will ich nicht.
So bellt im Auto sobald jemand dem Auto zu nah kommt (größtes Bellproblem), verbellt bestimmt fremde Personen und wenn es an der Tür klingt (da zeigt sie nur kurz an, kein Problem). Wollen also eher an 1 und 2 arbeiten. Sonst bellt sie hin und wieder im Spiel aber nicht sooo oft. Nur wenn sie mit Hunden spielt und die verfolgt und die schneller sind als sie, dann bellt sie immer Aber werde mir schon was einfallen lassen um sie ans bellen zu bekommen
Wie bekomme ich dann aber das Abbbruchsignal dazu hin?? Denke sie ans bellen zu bekommen wird nicht so schwer wie das aufhören damit...
Aber ist das sinnvoll es in Situationen wo sie es eigentlich nicht soll zu belohnen??