Suche eine eingezäunte Hundwiese im Kreis Neuss/Düsseldorf. Kennt da jemand was?? Suche für meinen Onkel, weil der seinen Hund mal laufen lassen will obwohl der Rückruf noch nicht richtig sitzt
Beiträge von Trash83
-
-
Also, ich besitze ja nun eine BGS/Brackemix. Also, ein absoluter Experte...Wir haben es mit Mantrailing versucht und sind jetzt durch den Jagdschein, den wir machen, doch bei Schweißfährten gelandet. Noch sind wir "nur" bei künstlichen Schweißfährten (was auch noch eine ganze Weile so bleibt), aber man kann am Hund schon einen Unterschied wie Tag und Nacht sehen....Beim MT haben wir Monatelange Motivationsarbeit gebraucht und trotzdem war sie nie 100% motiviert...Bei der Schweißarbeit hat sie sich nach 3Fährten gar nicht mehr eingekriegt und konnte gar nicht genug bekommen...Man merkt einfach wozu dieser Hund auf der Welt ist....
Kenne allerdings auch einen BGS, der mit Mantrailing sehr zufrieden wirkt! Bei meiner kann es auf grund ihrer Vorgeschichte auch daran liegen, dass sie einfach Menschen nicht so gerne mag und nur akzeptiert, aber so wirklich Lust sie zu suchen hat sie wohl nicht...
Finde das kann man nicht so pauschal sagen sondern muss das von Hund zu Hund entscheiden. Meine ist mit ihrer ursprünglichen Aufgaben auch wenn die bis jetzt nur künstlich ist tausendmal zufriedener als mit den anderen Aufgaben, auch wenn ich mir lange angebildet habe, dass es nicht so ist...
-
Wir hatten heute einen ganz tollen Tag! Der Hund war so entspannt wie lange nicht! Unser Auslastungsprogramm hat wieder Fuß gefasst und sie ist wieder so relaxt wie vor unserem Auslandsaufenthalt!
Waren 2Stunden im Wald unterwegs, haben ein wenig mit dem Dummy gearbeitet, sie war im Bach schwimmen, haben ein wenig "Waldagility" eingebaut, ein paar Kommandos geübt und sind sonst nur entspannt gelaufen und haben das tolle Wetter genossen! Später waren wir noch mal 30Min joggen zusammen. Jetzt liegt sie schon die ganze Zeit dort und schläft seelenruhig! :)
-
Zitat
Tolle Seite mit viel Informationen
http://jagdhundehalter.de/phpBB3/viewforum.php
Hattet ihr nicht eigentlich schon eine andere Rasse als zweit Hund ausgewählt ?
Ja, hatten wir, aber wir schwanken halt noch und da wir ja noch gut 1Jahr oder länger Zeit haben schauen wir uns alle Optionen genau an. Mein Herz hängt an den Schweißhunden und Bracken, aber jagdlich ist es schlauer für uns sich einen anderen Hund anzuschaffen
Deshalb sind mitlerweile der Weimaraner und der Deutsch Kurzhaar in der engeren Auswahl. Schauen wir mal...
Danke für eure Infos!
-
Ok, als Welpe ist das bestimmt toll. Meine Hündin war schon älter als sie zu uns kam. Haben echt alles versucht die Tiere interessant zu machen. Sind wir irre vor dem Wildschweinding rum gesprungen, aber interessiert hat sie sich dann nur für uns und nicht für die Tiere...Nur ein junger Hirsch ist mit dem Geweih immer gegen den Zaun, den fand sie dann kurz interessant...
Kommt wahrscheinlich auf den Hund usw. an. Für uns hat das echt gar nichts gebracht, aber denke das soll jeder mal für seinen Hund testen, denn wenn er Interesse zeigt ist es bestimmt ein gutes Training...
-
Mir ging es auch gar nicht so sehr um die Erklärung sondern eher darum, dass Hunde sich im Wildpark nicht für die Tiere interessieren.
Fand die Erklärung mit dem Geruch auch merkwürdig und deine um einiges logischer, aber wie gesagt ich dachte du wolltest drauf hinaus, dass es nicht stimmt, dass Hunde sich im Wildpark gar nicht für die Tiere interessieren :)
-
Und wie erklärst du dir dann das Verhalten?? Was übrigens bei Bekannten mit Jagdhund genau so ist...
Erster Wildschweinkontakt im Tierpark...Nicht mal hin schauen, obwohl der Wind so stand, dass sie es in die Nase bekommen müsste. Erster Wildschweinkontakt im Wald, helle Aufregung...Konnte sie gerade noch abrufen und sie war so nervös und wollte eigentlich nur noch der Spur hinterher...
-
Zitat
trash: Dann frag Dich mal warum wohl....Laut Nachfrage bei einigen Jägern riechen Tiere in Gefangenschaft für Jagdhunde wohl anders, so wurde mir das erklärt. Denn auch ohne Training hat sie kein einziges mal zu den Tieren im Gehege geschaut.
-
Wildgehege ich bei uns gar nicht angeschlagen...Meine Hündin erkennt genau ob das Tiere in Gefangenschaft sind odee freie...Im Wildgehege schaut sie sich die Tiere nicht mal an, die sie so im Wald normalerweise jagen würde (wenn ich es nicht verbieten würde).
-
Zitat
In wirklich heiklen Situationen kommen meine Hunde an die Leine, denn sie sind eben Hunde und da will ich mich auch nicht auf Kommando oder Verbot verlassen.
Ja, klar. Meine Hündin ist in Gefahrengebieten (bei ihr Kanichen) auch immer an der Leine. Aber es setzen auch mal Tiere hoch wo man gar nicht damit gerechnet hat und da funktioniert es leider nur so.