Meine Hündin hat letzte Woche auf einmal komische kleine schwarze Punkte am Bauch bekommen. Sie sehen aus wie kleine Leberflecken. Sind draufhin direkt letzten FR zum TA gefahren. Er hat erstmal geschaut ob es Splitter etc. sind. Waren es aber nicht. Darauf meinte er es könnte eine Art Entzündung sein, so eine Art Mitesser. Dagegen hat sie dann eine Spritze bekommen und bis gestern Tabletten. Wenn sich nichts bessert sollten wir heute noch mal wieder kommen.Tja, ein paar Flecken weniger sind es geworden, aber eine Menge sind noch da.
Dann sind wir heute wieder hin und der TA meinte er glaubt nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber würde zur Sicherheit noch mal eine Probe nehmen. Dazu müsste er meine Hündin am MO aber in Narkose legen und zwei Flecken aus dem Bauch schneiden. Das ist ja nicht ganz ohne...
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das machen lasse soll...Habe von zwei anderen Fällen hier im Forum gehört wo die Hunde fast die selben Flecken hatten und die sind nach einiger Zeit von selbst wieder verschwunden. Doch wenn es nachher doch was schlimmeres ist und wir haben es deshalb nicht gleich entdeckt, mache ich mir auch Vorwürfe. Tendiere im Moment noch einmal 2Wochen zu warten und zu schauen wie es sich entwickelt. Werde die Flecken nicht besser lasse ich das machen.
Meine Hündin muss man dazu sagen ist auch noch sehr ängstlich und war nach der letzte Narkose sehr verstörrt und es hat Tage gedauert bis sie wieder normal war. Aber natürlich würde ich es trotzdem machen lassen, wenn es sein muss. Doch ich frage mich ob ich so schnell solche ein Risiko eingehen soll, denn bei einer Narkose kann ja auch viel passieren.
Was meint ihr denn dazu?? Was soll ich tun?? Vieleicht nächste Woche noch einmal eine zweite Meinung anholen?