Beiträge von Trash83

    Danke für den Tip! Werde mich da mal von A bis Z durchklicken :D Schade, dass sie Ärtzin so weit weg ist, sonst wäre ich einfach dort mal vorbei gefahren.

    Kennt jemand einen Tierhautarzt in NRW (am besten D´dorf/Köln die Ecke)??

    Meine Hündin hat letzte Woche auf einmal komische kleine schwarze Punkte am Bauch bekommen. Sie sehen aus wie kleine Leberflecken. Sind draufhin direkt letzten FR zum TA gefahren. Er hat erstmal geschaut ob es Splitter etc. sind. Waren es aber nicht. Darauf meinte er es könnte eine Art Entzündung sein, so eine Art Mitesser. Dagegen hat sie dann eine Spritze bekommen und bis gestern Tabletten. Wenn sich nichts bessert sollten wir heute noch mal wieder kommen.Tja, ein paar Flecken weniger sind es geworden, aber eine Menge sind noch da.

    Dann sind wir heute wieder hin und der TA meinte er glaubt nicht, dass es etwas schlimmes ist, aber würde zur Sicherheit noch mal eine Probe nehmen. Dazu müsste er meine Hündin am MO aber in Narkose legen und zwei Flecken aus dem Bauch schneiden. Das ist ja nicht ganz ohne...

    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das machen lasse soll...Habe von zwei anderen Fällen hier im Forum gehört wo die Hunde fast die selben Flecken hatten und die sind nach einiger Zeit von selbst wieder verschwunden. Doch wenn es nachher doch was schlimmeres ist und wir haben es deshalb nicht gleich entdeckt, mache ich mir auch Vorwürfe. Tendiere im Moment noch einmal 2Wochen zu warten und zu schauen wie es sich entwickelt. Werde die Flecken nicht besser lasse ich das machen.

    Meine Hündin muss man dazu sagen ist auch noch sehr ängstlich und war nach der letzte Narkose sehr verstörrt und es hat Tage gedauert bis sie wieder normal war. Aber natürlich würde ich es trotzdem machen lassen, wenn es sein muss. Doch ich frage mich ob ich so schnell solche ein Risiko eingehen soll, denn bei einer Narkose kann ja auch viel passieren.

    Was meint ihr denn dazu?? Was soll ich tun?? Vieleicht nächste Woche noch einmal eine zweite Meinung anholen?

    Ich finde auch, dass der Vizla ganz gut passt! Ein triebiger Jagdhund, den ich aber auch in vielen Nichtjägerhänden kenne, wo der Hund durchaus glücklich ist mit Alternativ Beschäftigungen!

    Oh eine Tiroler Bracke! Finde die wirklich toll! Welche Farbe hat deine denn? Hast du ein Foto?

    Habe ihr keine Kamera mit der ihr mal 30-1Std aufzeichen könnt?? Videos kann doch heute schon jede Digitalkamera machen! Würde sie beim gehen anstellen und dann seht ihr auf dem Video ja ob der Hund bellt oder nicht und gleichzeitig habt ihr für den Notfall auch einen Beweis für den Vermieter :)

    In meiner Hündin ist eine alpenländische Dachsbracke mit drin. Habe noch nie einfach so eine davon getroffen, vielleicht also auch eine seltene Rasse:

    http://www.klub-dachsbracke.com/wesen.htm
    http://www.dachsbracke.de/dachsbracke/sy…e.db&1&1_16.jpg

    Und ein bayerischer Gebirgsschweißhund ist auch drin, obwohl wir den dann doch schon gelegentlich treffen und er nicht ganz sooo selten ist:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bayerisch…chwei%C3%9Fhund
    http://www.kbgs.de/index.php?id=9

    Also, vom Verhalten her kann man da keine Rückschlüsse ziehen finde ich....Wer weiß auch was dem Hund auf den 80km passiert ist, dass es jetzt durch den Wind ist....

    Nur die Geschichte mit dem verschenken und dann ruft jemand anders an finde ich etwas merkwürdig...Wenn das mein Hund wäre, würde ich 1Std. nach Anruf da vor der Tür stehen!