Ich kann ja mal die ersten 10Monate meiner Hündin beschreiben, die genau so gehalten wurde: Nur in Haus und Garten, ab Welpe an 8Std. mindestens am Tag alleine war und rein gar nicht ausgelastet wurde...Wurde halt nur zum kuscheln und als Familienmitglied angeschafft....
Naja, nach 10Monaten war sie draussen ein nervliches Frack. Hatte vor alles und jedem Angst, weil sie ja nichts kannte. Erst hieß es Flucht und wenn das nicht ging scheute sie sich auch nicht davor nach vorne zu gehen.
Im Haushalt nahm sie langsam aber sicher das komplette Haus und den Garten auseinander (Schaden von mindestens 2000Euro!). Das Kind des Haushaltes (und das war schon 11Jahre alt) wurde gar nicht ernst genommen, er ging vom Stuhl, der Hund setze sich hin und wenn das Kind zurück auf den Stuhl wollte wurde es angeknurrt....Hätte meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt, dass sich da nicht auch noch weiter nach vorne gegangen wäre...Das Essen klaute der Hund vom Tisch oder auch aus der Hand aller Familienmitglieder...
Aus meiner Sicht ist es also absolut nicht zu empfehlen sich unter den Umständen und dann noch mit so kleinen Kindern einen Hund anzuschaffen!