Beiträge von Trash83

    Ich kann ja mal die ersten 10Monate meiner Hündin beschreiben, die genau so gehalten wurde: Nur in Haus und Garten, ab Welpe an 8Std. mindestens am Tag alleine war und rein gar nicht ausgelastet wurde...Wurde halt nur zum kuscheln und als Familienmitglied angeschafft....

    Naja, nach 10Monaten war sie draussen ein nervliches Frack. Hatte vor alles und jedem Angst, weil sie ja nichts kannte. Erst hieß es Flucht und wenn das nicht ging scheute sie sich auch nicht davor nach vorne zu gehen.

    Im Haushalt nahm sie langsam aber sicher das komplette Haus und den Garten auseinander (Schaden von mindestens 2000Euro!). Das Kind des Haushaltes (und das war schon 11Jahre alt) wurde gar nicht ernst genommen, er ging vom Stuhl, der Hund setze sich hin und wenn das Kind zurück auf den Stuhl wollte wurde es angeknurrt....Hätte meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt, dass sich da nicht auch noch weiter nach vorne gegangen wäre...Das Essen klaute der Hund vom Tisch oder auch aus der Hand aller Familienmitglieder...

    Aus meiner Sicht ist es also absolut nicht zu empfehlen sich unter den Umständen und dann noch mit so kleinen Kindern einen Hund anzuschaffen!

    Also, Grasmilben sind das auf keinen Fall.

    Niani Ich glaube du hast das falsch verstanden, der Arzt will unter Narkose nicht die Flecken weg schneiden, sondern eine Probe nehmen um zu schauen was es ist. Aber begeistert bin ich trotzdem nicht davon und werde das nicht machen lassen, sondern zum Hautarzt gehen.

    Zitat

    Hier noch was zum Lesen über Hautstanzen und andere Möglichkeiten: http://www.curette.de/hautbiopsie.htm

    LG
    das Schnauzermädel

    Danke für den Link!
    An sich hört sich das Stanzen ja recht einfach und eigentlich (außer vielleicht bei einem sehr aggressiven Hund) mit einer kleinen örtlichen Betäubung recht einfach durchführbar an, zumindest für mich als Laie...Keine Ahnung warum der TA gleich eine Narkose machen wollte....

    Zitat

    Dem in Schwalmtal könntest du erst mal den Fragebogen zuschicken und die Telefonsprechstunde nutzen, so als Option zum Vorfühlen, ob man da überhaut hinmöchte. Mit guter Beschreibung und Fotos angehängt sollte ein Hautspezi dann doch Ideen haben, denke ich.
    Das belastet den Hund gar nicht. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Das ist ja mal eine gute Idee. Werde da gleich am Montag mal anrufen. Danke für den Tip!

    Zitat

    Eigentlich sollte doch Hautstanzen reichen, oder? Und die gehen unter örtlicher Betäubung und evtl. leichter Sedierung, das hängt vom Hund ab.
    Leider ist Dr. Hämmerling nicht mehr in Ddorf, die war klasse.
    Es gibt noch Dr. Osthold in Schwalmtal, aber die Praxis kenne ich GsD noch nicht. http://dermatologie-tierarzt.de/

    LG
    das Schnauzermädel

    Er meinte das würde er bei meiner Hündin ungern machen, weil die halt recht ängstlich ist. Aber wenn wir sie festhalten, denke ich das müsste doch irgendwie gehen. Meinst du nicht?? Habe ja leider noch nicht gesehen wie das Stanzen genau funktioniert.

    Schwalmtal wäre auch nicht so weit weg! Ist auch eine Option! Danke!