Meine Hündin ist ängstlich in vielen Begegnungen und ich leine sie trotzdem ab! Damit sie im Notfall weg laufen kann und sie nicht an der Leine gefangen ist! Muss aber dazu sagen, dass sie auch unangeleint sich immer hinter mir (oder wenn mein Freund dabei ist zwischen meinem Freund und mir) platziert damit wir sie beschützen! Das tun wir natürlich immer, nur ein einmal als wir von einem Rudel aus 8 Hunden gestellt wurden, wurde das etwas schwieriger!
Beiträge von Trash83
-
-
Zitat
Der Boxer ist so geil
Ja, der Blick ist einfach zu toll!
-
Zitat
........Die armen kleinen Dinger!
-
Bin auch sehr enttäuscht von der Sendung...
-
Würde das ganze auch nicht so dramtisch sehen und den Hund die nächste Zeit mal im Auge halten ob es es bei anderen Hund auch zeigt, wenn nicht einfach als dumm gelaufen abhacken!
Hab so was mit meiner Hündin auch, wir gehen sonntags immer auf den Hundeplatz und alles läuft super nur mit einem Rüden hat es von der ersten Sekunde an geknallt. Sonst ist sie eher ängstlicher zu fremden Hunden und sonst verträglich (außer bei der Ressource Futter), doch den Hund hat sie das erstemal gesehen, er lief ohne sie zu beachten an uns vorbei und sie ging direkt drauf! Weiß bis heute nicht warum das so ist, aber wenn er da ist muss ich bis heute vorsichtig bei ihr sein und sie direkt beim kleinsten Anzeichen zu mir holen...
-
Habe eure Beiträge gerade erst gesehen.
Sorry, wenn das falsch rüber kam. Hund Nr. 2 ist erst frühstens Ende 2012 geplant und soll von meinem Freund geführt werden und unsere jetzige Hündin wird von mir geführt. Wollen uns nur dieses Jahr schon mal mit den Rassen, die uns interessieren auseinander setzen um dann nächstes Jahr (wenn der JS usw. schon in trockenen Tüchern ist) uns nach einem seriösen Züchter umzuschauen! Also, keine Angst überstützen wollen wir das bei weitem nicht, sondern uns nur frühzeitig informieren! Kommt ja dann natürlich auch auf die Jagdgelegenheiten an! Kommt ja meist anders als man denkt und vorher wird auf keinen Fall ein zweiter Hund angeschafft!
-
Zitat
Genau DAS mag ich so sehr an Arbeitslinien, dass sie sie wunderbar abschalten können, wenn keine Arbeit ansteht und sie nicht dauernd auf den Sprung sein müssen, weil sie "instinktiv unter Druck" stehen.
Kann dir nur zustimmen! Habe noch nie einen Arbeitshund, der seine Aufgabe machen darf, zu Hause unausgeglichen erlebt!
-
Zitat
naja, ich rede gerade von Rassehunden, da weiß man ja scho, nach welcher Rasse genau man schaut
Die Welpen hätten auch Rassehunde sein können bei der Frau und sie hätte genau so viel Ahnung gehabt...Vorher hatte sie 12Jahre lang einen Dackel und ich glaube sie weiß bis jetzt nicht, dass das auch Jagdhunde sind
Aber ok sie wußte zumindest das es ein Dackel war
-
Zitat
klar, sind sie
der Windhund ist zu selbstständig
der Jagdhund ist zu jagdtriebig
der Schäferhund hat zu hohen Schutztrieb
der Herdenschutzhund beschützt seine Familie vor Besuchaber ganz ehrlich, sowas weiß ich doch, bevor ich den Hund anschaffe
Die Vorbesitzerin meine Hündin weiß bis heute nicht wie die beiden Rassen korrekt heißen, die im Hund drin sind ...Das sagt doch alles nach was Leute sich Hunde aussuchen! Der Hund muss optisch was her machen, eine besondere exklusive Rasse sein, die sonst keiner hat (und die man dann selbst nicht aussprechen kann ;)!), aber muss trotzdem der perfekte alleinfunktionierende Familienhund sein! Wenn Hund dann über Tische und Bänke geht, die Wohnung auseinander nimmt und Leute angreift, weil er einfach total unterbeschäftigt ist, dann landet der Gute im Tierheim....
-
Zitat
Trotzdem werden von vielen Menschen stets die vermeindlich negativen Eigenschaften der einzelnen Rassen betontSind Menschen nicht einfach so ausgelegt, dass ihnen immer zuerst das Negative ins Auge fällt?