Beiträge von Frodi

    Hallo,


    also ich habe auch das Problem. Mein Rüde, mittlerweile fast 2 Jahre alt, aus dem Tierheim, klaut alles was nicht niet und nagelfest ist. Und das nicht wenn er alleine ist, sondern wenn ich mal gerade den Raum verlasse, telefoniere, im Bad verschwinde, am PC arbeite usw. auch wenn wir zu Besuch sind und er mal unbeobachtet ist.
    Das eigentliche Problem, er frisst nicht nur leckere Sachen wie Brot, Kuchen usw. sondern auch Spülschwämme aus der Spüle. Strümpfe, Kochlöffel, Haarbänder usw. und kotzt sie dann einige Tage später aus. Ich denke, die Magenop ist vorprogrammiert. Auch draussen auf der Straße ist kein benutzes Papiertaschentuch, weggeworfene Bonbonverpackungen, eigentlich alles, sicher vor ihm.
    Und je mehr ich schimpfe, habe ich den Eindruck, um so spannender ist es. Eigentlich schon ein Sport für Hundi, jedoch gefährlich. Er hat Spielzeug, Kauartikel jeder Art. Ich habe trainiert mit Leckerli werfen und : lass es, das funktioniert prima, aber er klaut und klaut weiter wenn ich nicht hingucke.
    Auch ihm schon mal eine Chilischote hingelegt, er hat sie ohne murren geschluckt! Wer weiss hier Rat?
    Vielen Dank.


    Frodi

    Hallo,


    ich habe immer noch das ähnliche Problem mit der Leinenführigkeit.
    Mein Hund ( ca 1 Jahr, seit 2 Monaten bei mir, aus Tierheim) zieht immer noch so stark an der Leine, dass ich große Probleme mit meinem rechten Arm habe und auch starke Rückenschmerzen. Da ich ihn nicht frei laufen lassen kann ( starker Jagdtrieb) benutze ich die Schleppleine (um ihm etwas Bewegungsfreiheit zu bieten und Rückruf zu trainieren) in die er oft so stark reinrennt, dass er mich fast von den Füssen holt. Ich habe schon mindestens tausendmal versucht die Leinenführigkteit an der normalen Leine zu üben und stehenzubleiben, wenn er zieht oder umzudrehen (eben was so empfohlen wird) es hat jedoch eigentlich keinerlei Erfolg. Der Hund zieht völlig stur weiter wenn er vorwärts kommen will und macht sein Ding. Ich verliere allmählich die Lust und auch die Kraft. soll ich es vielleicht mal mit einem Halti versuchen, ihn daran zu gewöhnen, dass er sich nach mir richten muss?
    Hundeschule habe ich schon versucht und wieder aufgegeben, da er in Ablenkung durch die anderen Hunde noch nerviger wird und überhaupt nicht mehr auf mich achtet.
    Vielen Dank für Tipps.


    Frodi

    Hallo Snuka,


    vielen Dank für die aufmunternden Worte, schön dass ich nicht alleine binjavascript:emoticon(':lol:')


    Also Hundi ist absolut stur und wenn er sich was in den Kopf gesetzt hat, zieht er es durch. Er randaliert nicht nur ein paar Minuten, sondern ich habe es bis 30 Minuten ausprobiert, dann aufgegeben.
    Auch wenn ich z.B. Platz von ihm fordere und er nicht will, kann es sein, dass es 15 Minuten dauert bis ich ihn dazu bekomme es zu tun. Er ignoriert mich dann völlig, schaut in der andere Richtung, schaut durch mich durch, gähnt usw. aber beharrt darauf, nicht folgen zu wollen.
    Er ist anscheinend ein Hund, der nie irgendwas tun musste, bzw. der völlig egozentrisch scheint.


    Hallo CorinnaS,


    er war 4 Wochen im Tierheim, Fundhund, nichts weiter bekannt.
    Er hat allerdings keinen ersichtlichen Streß und fühlt ich anscheinend bei mir wohl. Er will lediglich machen was er will, dann ist´s okay. Und sich möglich nichts sagen lassen....javascript:emoticon(':???:')


    Hallo Pulik,


    wie kann ich ihn beschäftigen? Ich mache schon Suchspiele mit ihm aber was könnte ich noch tun, (er kann ja nix)


    Danke für jeden Tipp!


    Frodi

    Hallo Pulik.


    ja Pubertät kann sein. Hatte bisher immer Hündinnen, die sehr einfach zu erziehen waren und kenne mich mit Rüden und deren Pubertät nicht aus.
    Ich gehe mindestens 2 x am Tag mit Schleppleine in den Wald , lasse ihn in unserer Reithalle ( 60 m ) rennen so oft es geht, bin ansonsten immer zuhause, er ist nie allein.
    Rasse ist unklar, evtl. Huskymix, evtl Podencomix, evtl. Malinois drin, jeder sagt mir was anderes.


    Wenn er in Hände knabbt nehme ich die Hände weg und sage " Lass es"


    Eine Box hat er nicht, vielleicht ist das eine Idee, wenn ich zuhause bin schläft er ruhig auf seinem Platz im Büro, nur darf ich nicht weggehen. Er will auch nicht z.B. im Flur eingesperrt sein, wo wer nicht so viel anrichten könnte.
    Da randaliert er dann.


    Gruß Frodi

    Hallo,


    ich bin ziemlich verzweifelt, habe seit ca. 7 Wochen einen ca 10 monatigen Rüden ( Mischling) aus dem Tierheim.
    Der Hund wurde als " freundlich, ängstlich, keine Kleinkinder" vom Tierheim aus betitelt.
    Ich bin jedoch nach den 7 Wochen mit den Nerven am Ende. Der Hund ist absolut unwillig zu hören, er kann es ( wenn er z.B. Leckerli bekommt) aber wenn er es nicht einsieht, ist nichts zu machen. Er macht was er will, zieht an der Leine ( ich probiere seit Wochen beim Ziehen stehenzubleiben oder die Richtung zu wechseln, jedoch kein Erfolg) er bleibt nicht alleine ( ausser im Auto) er hat einen sehr starken Jagdtrieb, wenn wir eine Katze sehen, holt er micht fast von den Füssen. Er springt mich an und knabbt in Hände,Hosen, Jacke usw. wenn er Aufmerksamkeit will ( es hilft kein Ignorieren, er macht einfach weiter, kein Aus oder Lass es). Wir sind zwar in der Huschu, aber ich sehe auch hier kein Fortkommen.
    Insbesonder da er nicht alleine bleibt, bellt, randaliert, Türen zerkratzt, bin ich eigentlich mit nichts anderem als dem Hund beschäftigt.
    Kennt das jemand, hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Wird das noch besser?


    Vielen Dank für Tipps


    Frodi