Beiträge von Frodi

    Hallo,


    ich möchte jetzt das "Ergebnis" meiner Bemühungen mitteilen.


    Nach heutigem Telefonat mit dem Vet Amt wurde die von mir beschriebene Haltung beim Besuch nicht festgestellt, sondern eine gesetzeskonforme Zwingerhaltung.
    Ich habe den Schäferhund seit ca. 1 Woche auch nicht mehr gesehen. Also hat der Hundehalter den Hund wohl vor dem Besuch des Vet Amtes in den Zwinger ausserhalb verbracht.
    Wo der Hund sich aufhalte durfte die Veterinärin mir nicht mitteilen. Und sie könne auch nicht mehr tun, als gesetzlich vorgesehen.


    Na ja, wahrscheinlich hat es der Hund jetzt im Zwinger etwas besser als in der dunklen Garage.


    Liebe Grüße


    Frodi

    Hallo,


    sorry, war 2 Tage nicht im Internet!
    Der Hund ist wieder aufgetaucht, war wohl nur ne Kurzschlussreaktion für 1 Tag oder sonst was. Ich kann das Verhalten des Mannes nicht gut einschätzen.
    Ist ansonsten alles unverändert. Ich habe heute Vormittag versucht die Veterinärin anzurufen, leider war sie nicht da. Ich bleibe dran und berichte baldmöglich.


    Vielen Dank für die moralische Unterstützung!



    Gruß
    Frodi

    Hallo an alle Interessierten,


    also die Mitarbeiterin des Vet Amtes hat mich gestern morgen angerufen, sie hatte wohl bereits am Montag! eine email gesendet, die bei mir jedoch nicht angekommen ist.
    Sie war dann gestern noch vor Ort, find´ ich ne sehr schnelle Reaktion. Die Haltung wie beschrieben sei eindeutig nicht konform mit dem TSch Gesetzt und man müsse handeln, so der Tenor.
    Anschließend hat sie mich wieder angerufen und berichtet. Hundehalter war nicht da, die Lebensgefährtin sei sehr unfreundlich gewesen. Die Vet. Mitarbeiterin habe Brief in Briefkasten für Hundehalter hinterlassen..
    Sie bat mich die Situation einige Tage weiter zu beobachten.
    Und nun: heute Vormittag hat der Hundehalter den Hund zu einer unüblichen Zeit ins Auto gepackt und ist weggefahren. Nach 3,5 Stunden ist er ohne den Hund zurückgekommen.
    Die Veterinärin hatte schon angedeutet, dass das öfter vorkomme, dass die Leute die Hunde dann einfach wegbringen um sich der Handhabe des Amtes zu entziehen.


    Ich bin jetzt völlig verunsichert, ob ich dem Hund überhaupt einen Dienst mit meiner Anzeige geleistet habe, wer weiss was jetzt mit ihm geschehen ist oder wo er sich befindet. Viel schlimmer als in der Garage geht zwar nicht, aber ich habe kein gutes Gefühl dabei. Ich werde morgen die Veterinärin über die Sache informieren, ich weiss nicht, ob die da noch eine Handhabe haben.
    Können die vom Hundehalter verlangen dass er über den Verbleib des Hundes aufklärt?


    Ich bin nicht glücklich mit dem bisherigen Verlauf der Aktion.


    Gruß Frodi

    Hallo,


    vielen Dank für die verschiedenen Anregungen und Ideen.
    Ich habe jetzt nochmals ein ausführlicheres und dringlicheres Schreiben ( per email) an das zuständige Vet Amt geschickt und gebeten, mich zu informieren falls von dort aus nicht gemacht werden kann/wird. Habe weitere Schritte angekündigt falls nix passiert und auch mitgeteilt, dass in vergleichbaren Fällen andere Vet Ämter schnell und effektiv gehandelt hätten.
    Habe auch eine Kopie an den örtlichen Verein "Menschen für Tierrechte" gesendet. Falls nix passiert, werde ich auch mal die Zeitung anschreiben oder mich an den Bürgermeister wenden. Werde auf jeden Fall dranbleiben, mache mir Vorwürfe, dass ich die Situation in ihrem Ausmaß nicht schon früher mitbekommen habe. Aber dass der Hund tatsächlich sein ganzes beschissenes Leben in der Garage verbringen musste, konnte ich mir nicht vorstellen.
    Ich werde euch über den Fortgang informieren.


    Gruß
    Frodi

    Hallo,


    ich habe in meiner weiteren Nachbarschaft eine schlimme Situation entdeckt, leider erst jetzt, ein Mann der seinen 10 jährigen Schäferhund angebunden in einer fensterlosen Garage hinter dem Auto hält.
    Ich habe es jetzt erst mitbekommen und ihn angesprochen. Er gab an, der Hund sei noch nie in der Wohnung gewesen, er sei auch nicht immer in der Garage und er mache ihm ja ein Licht an. Dabei zeigte er auf eine kleine Energiesparlampe am Garageneingang. Er habe auch noch ein Grundstück mit einer Art Zwinger wo er sich manchmal mit dem Hund aufhalte. Ich habe auch gesehen, dass der Mann fast täglich den Hund mal rausholt und auch mal mit ihm im Auto wegfährt. Aber alles in allem sitzt der Hund ca. 20 Stunden am Tag angebunden in der Garage ohne irgendwelche Reize oder Abwechslung, so stelle ich mir Kerkerhaft im Mittelalter vor.
    Ich habe mein Entsetzen, dass der arme Hund seit 10 Jahren in einer fensterlosen Garage an einer kurzen Leine hinter dem Auto vegetieren muss, mitgeteilt. Der Mann ist, wie zu erwarten aggressiv geworden und hat mich des Grundstücks verwiesen.
    Ich habe sofort die zuständige Veterinärbehörde angeschrieben und die Sache geschildert. Bisher habe ich noch keine Antwort. Gibt es bei Euch Erfahrungen, wie in ähnlichen Fällen gehandelt wurde. Gibt es eine Chance dass der Hund beschlagnahmt wird? Ein Tierheimaufenthalt wäre ja der reinste Luxus für den Hund!
    Vielen Dank .


    Viele Grüße
    Frodi

    doch, ich möchte schon was ändern, war einfach nur ratlos, was ich noch tun könnte.
    Da ich bereits 2 Huschus und eine Hundetherapeutin durch habe, es aber mit dem Gehorsam nicht wirklich geworden ist. Ich werde also dranbleiben und mir die Beiträgte des link auch mal genauer ansehen.
    Allerdings hatte ich schon etwas die Hoffnung aufgegeben, dass mein Hund mir einmal wirklich auf Zuruf folgt, bzw. wenn ich ihn rufe, er dann auch kommt. Dies tut er ja nicht nur in ner Jagdsituation nicht, sondern auch in banalen Situation oft nicht, wenn ihm nicht danach ist. Er ist meiner Einschätzung nach kein wirklich freiwilliger Haushund, sondern eher ein freiheitsliebendes Tier, das es zu mir verschlagen hat.



    Ich werde dranbleiben.
    Vielen Dank.


    Frodi

    Hi, doch wir machen sehr spannende Sachen beim Gassigehen.
    Hund ( 55 cm 20 kg) ist völlig begeistert durch den Wald zu laufen und auf jedes Geräusch zu reagieren, schups da springt er schon ( an der Leine und mein Arm ist fast ausgekugelt) ins Gebüsch und hat eine Maus in der Schnauze. Diese gibt er auch nicht mehr her bis ich etwas besseres zum Tausch habe.
    Und da ist doch ein Vogel auf dem Weg... nix wie im Schweinsgalopp hin. Wir springen auch über Bäume usw.
    aber alles nutzt nicht wirklich dazu, dass er auf mich guckt und hört. Er macht einfach sein Ding. Und das ist vorwiegend jagen, entweder Mäuse, Vögel, Bälle, Katzen egal , es muss sich nur bewegen.
    Ich habe bereits mehrere Trainer gehabt, die glaubten allen Ernstes, durch Leckerlies sei eine Verhaltnsänderung möglich. Ich komme mir mit den Leckerlies allerdings albern vor. Mein Hund ist viel zu schlau für solche blöde Tricks.


    Und der link zum Thread no will to please.....genau so ist es. Dieses Gen haben wir überhaupt nicht und wollen wir auch nicht...punkt, basta, so scheint er zu sagen.


    Und..die Beschreibung zu den Podencos ist erschreckend passend :headbash:
    Ich glaube, ich muss mich damit abfinden, einen völlig" unhündischen" Hund zu haben, Charakter, ja den hat er, wenn es mir auch schon zu viel ist.
    Gruß Frodi



    Gruß Frodi

    Hi,


    öhhhhhhh. klar, meinem Hund fehlt nix, eindeutig mir fehlt was :D
    Podenco könnte evtl. drin sein, hatte ich auch schon die Vermutung.


    Also rennen darf er auf dem Grundstück ( 50 Meter lang), auch im Urlaub am Strand. Das ging aber nicht immer gut und er ist auch schon mal so ca. 1 Stunde ununterbrochen hinter den fliegenden Möwen hergehechtet. Völlig ausgeklinkt hat das ausgehen.
    Wir haben auch schon mal Agility probiert, allerdings fehlt him da einfach der Gehorsam und er dreht dann auch mal auf (anspringen und bellen) und wir wurden von der Tainerin angemotzt, aber Spaß hat es ihm gemacht, keine Frage. Wir gehen im Wald immer an der Schleppleine, machmal auch kurze Leine beim joggen.
    Ich würde ihn so gerne öfter frei laufen lassen, aber es ist mir einfach zu gefährlich. Er würde mit Sicherheiit nicht "weglaufen'", d.h. irgendwann wieder kommen, aber das geht ja nicht.
    Ich habe das Gefühl, dass er uns Menschen nicht als Rudelführer sieht und ich weis nicht, wie ich dazu werden kann.
    Gruß Frodi

    Hallo,


    ich habe meinen Hund seit ca. 1,5 Jahren. Er kam aus Tierschutz, Vorgeschichte unklar, war damals ca. 8-10 Monate alt.
    Kannte nix, war einerseits ängstlich, andererseits auch wieder nicht, völlig ungeregelt, hochgradiger Jagdtrieb, Leine ziehen ohne Ende, keine Sozialisierung mit Hunden und Menschen.
    Nach wirklich schweren Zeiten haben wir viel erreicht und das Zusammenleben ist inzwischen relativ problemlos. Allerdings habe ich es nicht erreichen können, dass mein Hund gehorsam ist. Er hört zwar toll wenn er will ( z.B. für Leckerlis, wenn es ihm gerade danach ist: Sitz, Platz, Pfötchen links,rechts, Männchen usw, alles im atemberaubenden Tempo) ) aber überhaupt nicht, wenn er etwas Spannenderes vorhat, oder es einfach nicht einsieht. ( So interpretiere ich es). An frei laufen lassen ist nicht zu denken, er will auch manchmal einfach nicht aus Auto austeigen, oder mit nach Hause gehen. Es scheint tatsächlich, als wolle er sich nichts sagen lassen. Eine Bindung haben wir schon, allerdings nicht immer. Wenn ich in Geschäft gehe und er mit meinem Mann draussen warten muss, jault er, wenn er auf dem Grundstück ist und nicht nachhause will, kann ich ruhig gehen, interessiert ihn dann nicht.


    Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann oder aber eine Erklärung?


    Vielen Dank und Gruß


    Frodi