Beiträge von Lilly2001

    Naja, es ist ein bissel anders als ihr euch das jetzt vorstellt (wer wie was wann warum), frage mich nur ob ich das jetzt alles erklären soll...
    Nur kurz: mein Hund tut keinem was, und wenn sie aufeinmal samt Hund durch eine Tür kommt und bis dato nicht aufm hof war, kann ich ja nicht riechen dass sie nun da ist... schlechte stimmung/mobbing gibts nicht am stall, denn sie hat an dem unfalltag sowieso ausgestallt...

    Ihr seid dagegen und klagt MICH teilweise an, also brauch ich ja eigentlich hier nicht weiter fragen :sad2:

    Danke auf jeden fall an die, die hilfreiche Antworten geschrieben haben! :gut:

    Zitat

    Auf sowas würde ich nie kommen, dass von der Versicherung bezahlen zu lassen. Klingt für mich ein bißchen nach "wieviel kann ich rausschlagen?".
    Sorry, find ich etwas daneben. :???:

    Kann man ruhig "rausschlagen" nennen, hat was mit dem Verhalten dieser Person zu tun, was keiner am Stall nachvollziehen kann (alle kennen sie, ihren hund und meinen hund!). Und da sie meint, das gehört dazu, dass hunde sich beißen, mit den schultern zuckt, sich nichtmal entschuldigt, dann überlege ich mit natürlich möglichst alles was geht von dieser Person bezahlen zu lassen!

    Ganz abgesehen davon dass keiner mir je bezahlen wird, dass mein Hund jetzt nen Knacks weg hat, bei Menschen gäbs Schmerzensgeld das gibts für meinen Hund nicht! (Schmerzensgeld für die Schmerzen, die schalflosen Nächte, die Albträume meiner Lilly :sad2: )

    Von daher finde ich es legitim einfach mal zu überlegen, was sie alles bezahlen könnte...

    Hallo,

    meine Pinscher-Mix-Hündin ist am 28.11. von einem Schäferhund-Mix gebissen worden (URL Beitrag hierzu). Es war bei am Reitstall, beide Hunde freilaufend, der SChäferhund ohne Grund hinter Lilly her, in die Ecke getrieben, zugebissen und erst nach einer gefühlten Ewigkeit von der Besitzerin weggezerrt worden... :sad2: Gestern wurden die Fäden gezogen und die Behandlung abgeschlossen.

    Von der Hundebesitzerin habe ich auf Nachfrage die Adresse erhalten und soll ihr die Rechnung schicken, sie oder ihre Versicherung würden das dann bezahlen (ihre Aussage vom 29.11.). Da sie selbst Anwältin ist, möchte ich gern alles möglichst rechtssicher machen und alles einforden was möglich ist... :hilfe:

    - TA-Rechnung !
    - aus der Apotheke Bachblüten-Mischung gegen Angstzustände ???
    - Fahrtkosten zum TA (=0,30€/km einfache oder doppelte Strecke???)
    - ???
    Was geht noch? Vollgeblutete Handtücher hab ich natürlich selbst gewaschen also kann ich da keine Reinigungskosten geltend machen oder gibts da ne pauschale? Die Tapeten (Raufaser weiß) hat Flecken wo Lilly sich angelehnt hat und die Drainagen dran kamen - Streichen/Farbe? Was geht sonst noch? :???:

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

    Also die Wunden sind hinten links am Schenkel (10 Stiche! plus Ausgang für die Drainage) und oben rechts/Flanke der "Gegen-Biss" mit Drainageöffnung. Daher spannt's beim Bein-anwinkeln (Hinsetzen/Legen).

    Sie bekommt Metacam als Schmerzmittel, bei ihrem Gewicht von 5,5 kg eine halbe Tablette am Tag...

    Gestern hatten wir handwarmes Wasser beim abduschen, aber die richtig dicke Kruste geht halt so nicht ab, ich müsste reiben bzw mit den fingernägeln "kratzen" und da hat sie ganz entschieden was dagegen... :???:

    Wie gesagt, wir haben gestern geduscht mit lauwarmen Wasser und das hat schon ewig gedauert bis da was abging... :|

    Aber jodwasser (also auch Betaisodona?!) kling gut...

    Das mit dem Tuch drauf legen birgt noch ein anderes Problem: Lilly legt sich momentan kaum hin, weil es scheinbar zwickt und zieht beim setzen und legen... so steht sie müde und wackelig den ganzen Tag (und die ganze Nacht) in der wohnung rum :sad2: :sad2:

    Hallo!
    Meine Pinscher-Mix-Hündin Lilly ist am Samstag von einem Schäferhund gebissen worden. :sad2: Musste genäht werden und nun liegen auch Drainagen darin (kleine gummischläuche).

    Die Drainagen funktionieren auch wunderbar, denn es läuft fleißig wundwasser ab... das dann leider trocknet und verklebt.

    Meine Frage nun: Wie bekomm ich diese Verkrustungen wieder ab? :???:
    TA meinte Duschen oder ein feuchtes Tuch auflegen... das Duschen haben wir gestern probiert, es ging auch ein teil ab, aber die ganz dicken dinger halt nicht... und Lilly lässt sich dort verständlicherweise auch überhaupt nicht anfassen... aber ich kann sie doch nicht ne halbe stunde duschen bis das aufgeweicht ist :???:

    Hat jemand eine andere schlaue Idee?

    Vielen Dank schonmal!