Beiträge von Itta7

    Zitat

    Nur die Sache mit der Auslastung stört mich ein bisschen bei einem 13 Wochen alten Welpen. Der sollte durch das tägliche Leben ausgelastet genug sein ;)


    Natürlich meinte ich mit Auslastung keinen 3 Stunden-Spaziergang! ;) Man sollte nur beachten das er, wenn er zur Ruhe kommen oder allein gelassen werden soll, nicht gerade seine aktive Phase hat! :smile:

    aniuta: Wie gesagt, ein kleiner Hund ist wie ein kleines Kind! Da sorge ich dafür das nichts gefährliches zum Kauen rumliegt und natürlich gehe ich vom ersten Tag an alleine zum Briefkasten und in den Keller! Ein junger Hund lernt wahnsinnig schnell! Und von einem Trauma spricht hier niemand! Und wenn ein Hund sein Herrchen dominieren sollte, nur weil er bei seinem Rudel schläft, dann macht man grundsätzlich was verkehrt! Ich bin nicht "Schatten meines Hundes", aber ich habe mir damals Zeit genommen mit meinem jungen Hund und habe ihn nicht in eine Box gesperrt! Natürlich muss man eine Mitte finden, das hängt vor allem von dem Hund (Temprament?) ab!


    Mamajo: Statt Bachblüten würde ich für genug Auslastung sorgen und mich auch mal mit einem Buch neben meinen Hund setzen, damit er lernt auch mal zur Ruhe zu kommen! Bachblüten würde ich dann für besondere Streßsituationen einsetzten!

    Wie schon gesagt, einen Welpen am Anfang nachts alleine zu lassen finde ich schon heftig! Frage: Würdet Ihr das mit einem Baby auch machen? Und es ist ganz klar das es mit einer Nacht schreien nicht getan ist! Das wäre schön! Nee, da müßt Ihr schon Geduld haben! Und über schief schauende Nachbarn müsst Ihr drüber stehen!
    Das mit der Box versteh ich nicht so ganz! Wieso muss er zu Hause in einer Box eingesperrt werden? Da würde ich auch ausrasten! Frage auch hier: Würdet Ihr das mit Eurem Kind auch machen? Versteht mich nicht falsch, ein Hund ist ein Hund, aber wenn sie klein sind, kann man sie sehr gut mit kleinen Kindern vergleichen! Warum kann der Hund nicht auf seiner Decke/in seinem Körbchen bleiben, wenn er zur Ruhe kommen soll? Okay, das macht er natürlich am Anfang nicht freiwillig und da bleibt einem nichts anderes übrig als den Hund immer wieder zurück zu seinem Platz zu bringen! Und da sollte man auch den längeren Atem haben! Meine hat es (ohne Laufstall und anbinden) erst nach und nach kapiert, dass sie erst belohnt wird, wenn sie dort bleibt wo ich sie hinschicke!
    Weiß ja nicht wie Ihr das mit der Stubenreinheit macht, aber ich bin anfangs nachts alle 3 Stunden aufgestanden und hab solange gewartet bis mein Hund was gemacht hat! Dann hab ich sie natürlich überschwenglich gelobt! Und nach und nach hab ich die Zeiten zwischen den Gassirunden immer verlängert und nach 3 Wochen hat sie "durchgeschlafen"! Und sie hat mir nur am ersten Tag einmal Pippi und ein Häufchen in die Wohnung gemacht!
    Mit dem Alleinsein hab ich es übrigens auch in kleinen Schrittengemacht! Erst nur mal kurz die Wohnung verlassen, dann 30 Min. wegbleiben und das dann immer weiter steigern! Habe hierbei darauf geachtet das mein Hund eine Beschäftigung (Kauknochen, Kong) und vorher schön Auslauf hatte!
    Einen Unterschied zum Alleinlassen und zum Unten-Schlafen besteht für mich nicht! Nur das er beim Unten-Schlafen auf die harte Tour lernt alleine zu sein! Ihr dürft bei allem nicht vergessen, für einen Welpen seid Ihr der Mittelpunkt seines Lebens, ohne den er hilflos ist! Und er muss erst nach und nach lernen das ihm nichts passiert, wenn Frauchen mal nicht da ist und das sie auch wieder kommt!

    Na, da hat der kleine Kerl ja schon ordentlich was erlebt! Das was Du schreibst hört sich für mich total normal an! Hundebabys sind ja wie kleine Kinder! Ist "Mama" nicht in Sichtweite wird gejammert! Finde es auch in Ordnung das Euer Hund nicht überall hin (obere Etage) darf, aber vielleicht kann man am Anfang einen Kompromiß machen bis er ein wenig älter ist? Mein Hundemädel hat anfangs auch neben meinem Bett auf ihrem Kissen geschlafen! Da mein Schlafzimmer nur durch eine Wendeltreppe erreichbar ist, habe ich sie immer hoch und runter getragen! Als sie ein paar Monate alt war durfte ich sie (wg. einer Kiefer-OP) nicht mehr tragen und da mußte sie unten bleiben und dort schlafen! Da hat sie die ersten 3 Nächte schon anfangs geweint, aber ich hab dann von oben immer "Nein" (zu dem Zeitpunkt kannte sie die Bedeutung natürlich schon) gerufen und sie gelobt, wenn sie still war! Also entweder machst Du es auf die harte Tour und sperrst ihn in der Küche ein oder bindest ihn notfalls dort an (allerdings hätte ich dann Angst er verletzt sich dann), dann würde ich ihn vorher schön müde machen und vielleicht mit einem Kauknochen (oder das was er gerne mag) ablenken! Allerdings mußt Du ihn dann auch weinen lassen, denn sonst lernt er nur das er lange genug schreien muss, damit Frauchen wieder kommt! Oder Du redest mal mit Deinem Mann und ihr nehmt ihn für ein paar Wochen zum Schlafen mit nach oben! Allerdings würde ich Jaro dann nicht alleine hoch und runter laufen lassen, wenn er sonst nicht hoch darf! Dann gibt es natürlich nochmal ein bisschen Theater, wenn er wieder unten schlafen muss, aber das ist dann nicht mehr ganz so schlimm und er ist dann ja auch schon was älter! Wichtig ist nur das Du Dich nie wegschleichst, sondern das Dein Hund registriert das Du weg gehst! Ach ja, und in die Hundebox einsperren würde ich auch auf gar keinen Fall! So, ich hoffe Du kannst mit meinem Geschreibsel was anfangen!

    Hui, blicke da jetzt nicht so ganz durch! Du hast ja in kurzer Zeit viel verändert! Deshalb erstmal ein paar Fragen:
    - Wie alt ist Jaro?
    - Hat Jaro eine festen Platz wo er tagsüber seine Ruhe hat und wo liegt er drauf?
    - Soll Dein Hund mit im Schlafzimmer übernachten?

    Zitat

    Dann mal gute Besserung von hier zu Euch. :|


    Danke! Jade hat glücklicherweise überhaupt keine Probleme mit ihrer verletzten Pfote und humpelt nur ein bisschen wenn sie den Schuh anbekommen hat! Nach ein paar Minuten hat sie sich aber dran gewöhnt und flitzt ganz normal los! Denke wir pausieren ein paar Tage und sind dann nächste Woche wieder top fit!

    Wir werden es abwarten müssen bis Klein-Annika kommt! Die Spannung steigt ... ! :jg:


    Als ich heute Morgen mit Jade vom Spaziergang kam, bemerkte ich auf einmal rote Tapsen auf dem Boden! :erschreckt: Nach genauer Betrachtung hab ich an der rechten Hinterpfote einen kleinen Schnitt am Ballen entdeckt! :( Das hab ich desinfiziert, Betaisadonnasalbe drauf geschmiert und einen feinen Verband drum gemacht! Gott sei Dank hat Jade ja die Hundeschuhe von Max (dem Hund meiner Schwester) geerbt und die passten da noch prima drüber! Werden jetzt die nächsten Tage ein bisschen vorsichtig sein müssen, denn die Schuhe halten der Toberei/Raserei nicht stand!

    Na, das hört sich doch alles prima an! Freu mich für Dich! Schön, dass Lucy sich in Dein Leben geschlichen hat und bleiben darf! Herzlichen Glückwunsch!
    Lucy hört doch bestimmt aufmerksam zu, wenn Du ihr von Milo erzählst, oder?