@Katie85: Was hat der Kleine denn? Drück Dir die Daumen, dass es ihm schnell wieder besser geht!
Beiträge von Itta7
-
-
Satibo: Das hört sich doch interessant an!
Komm doch einfach mal mit, wenn wir uns das nächste Mal treffen! Wenn Dein Jungspund so ein Rüpel ist, kannst Du ihn ja anfangs evtl. an die Leine nehmen!? Vielleicht schaffen wir es nächste Woche Freitag oder Samstag (19.03./20.03.) schon zu einem Spaziergang! Wann genau liest Du dann hier!
-
Zitat
Und genauso ist es gut und gesund denke ich. Fühl dich mal :umarmen:
Sehe das auch so! Und ich denke das Milo froh ist, Dich in Begleitung von Lucy zu wissen!Herzlichen Glückwunsch!!!
-
Da bin ich ja mal gespannt! Und natürlich will ich auch ein Foto sehen!
-
Mein Favorit mit "H" ist HAPPY, aber ich finde HOLY auch sehr schön!
-
Zitat
Das Feltmann war zuletzt mein Favorit, habe dann aber Bilder am Beagle davon gesehen und da wirkten die Riemen schon arg schmal und ich weiß auch nicht ob der Kreuzeffekt beim Beagle funktioniert, weil Beagle so eine breite Brust haben.
Bei Blaire (natürlich auch bei anderen Anbietern) kannst Du ja die Breite selber bestimmen! Und ich habe dort auch ein Geschirr gesehen, wo der Brustbeingurt etwas breiter ist! Kannste eben dort bestellen wie Du magst! -
Biomais: Hab mir vor ein paar Tagen ein Chowchow-Geschirr bei Blaire bestellt! Leider ist es noch nicht da!
Hab dort um sicher zu gehen auch den Hals- und Brustbeinumfang angegeben! Weil ich mir beim Maßnehmen auch unsicher war, hab ich eine Freundin nachmessen lassen!
Anbei mal ein Bild (Neopren: Schwarz, Gurtband: Beige, Borte: Waldelfe bronze) wie es aussehen soll:
Wäre das evtl. auch eine Farbvariante für Deinen Hund? Finde auch die Borte "Nepal braun" dazu toll! Werde berichten wie das Geschirr sitzt! Bin super gespannt! Hatte mich dafür entschieden, weil mir bei dem Norweger "zuviel" dran ist! Allerdings würde ich bei Schleppleinentraining für das Norweger tendieren, weil es doch fester sitzt! Du kannst übrigens bei beiden Geschirren angeben, ob Dein Hund noch im Wachstum ist! -
Zitat
Itta7:
Grundprinzip , um etwas bei einem Hund zu erreichen, hat man mir geraten, sei: Verstärke das, was sich positiv zeigt und mißachte das Negative.
Wenn man also einen Hund trotz lauten Protests freudig begrüßt, verstärkt das nur sein Verhalten. Wir haben ihn also komplett mißachtet, d.h. nicht nur nicht ansprechen, sondern auch keinerlei Blickkontakt. Sobald er sich dann beruhigt hat, haben wir ihn mit leisen Worten und einem leichten Kopfstreicheln begrüßt. Man soll also weder aus der Verabschiedung, noch aus der Begrüßung ein Drama machen. Einfach gehen und einfach kommen.
Jaro ist jetzt etwa 3,5 Wochen bei uns und er hat mich die letzten beiden Male nicht mehr bellend, sondern schwanzwedelnd begrüßt und dafür natürlich auch seine angemessene Begrüßung bekommen.
Ich glaube, daß dieses Belohnungs-/Mißachtungsprinzip relativ schnell bei vielen Problemen helfen kann.
Okay, so verstehe ich das!Und Dein Grundprinzip finde ich prima!
-
aniuta: So, jetzt atmest Du mal tief durch! Das wird schon! Und hör ein bisschen auf Dein Gefühl und gib Deinem Hund und Dir/Euch Zeit! Ist, wie gesagt, wie ein kleines Kind und von dem erwartet man auch keine Wunder, oder? Und die Nachbarn grüßt Du ganz nett und lächelst einfach! Das Leben ist schön!!!
@Babyrose: Na, das hört sich doch prima an! Weiter so!
Noch eine Frage: Bevor Du ihn "mißachtest", begrüßt Du ihn doch hoffentlich ganz doll? Das "Meckern" ist vielleicht seine Art Dir mitzuteilen wie es ihm in der Zeit ergangen ist! Hab ich schon bei anderen Hunden erlebt! Man hatte wirklich das Gefühl sie wollten ihrem Herrchen erzählen was während seiner Abwesenheit passiert ist! -