ZitatWas ist denn mit Morgen 19Uhr?? Da könnte ich evtl. auch!
Mmh, zweimal am Tag ins Tal ist mir zu weit! Was hälst Du davon, wenn Du zu mir kommst und wir gehen hier eine Runde?
ZitatWas ist denn mit Morgen 19Uhr?? Da könnte ich evtl. auch!
Mmh, zweimal am Tag ins Tal ist mir zu weit! Was hälst Du davon, wenn Du zu mir kommst und wir gehen hier eine Runde?
Den optimalen Zeitpunkt der Kastration kann der TA durch einen Abstrich bestimmen! Er kann damit genau feststellen in welchem Zyklus die Hündin sich befindet!
Krabbi: Meinte nicht Dich! Hab das nur als Einwand gegeben, weil SasiBlanca Bedenken wg. der Belüftung geäußert hat!
Lt. meiner TA kann die Gebärmutter bei einer Kastration vor der 2. Läufigkeit drinn bleiben! Danach nehmen sie die mit raus, weil die Gebärmutter dann durch die Hormonschübe schon zu beeinträchtigt ist! Gesäugetumore werden durch die Kastration nicht ausgeschlossen, aber die Gebärmutterentzündung! Allerdings begünstigen viele Läufigkeiten solche Veränderungen! Gebe das hier übrigens so weiter wie ich es verstanden habe, es ist nicht der Wortlaut der TA! Die Narbe ist bei dem Eingriff im Normalfall max. 5 cm lang!
So, heute Mittag haben wir wieder fein unsere Bank im Tal belegt! Die Hunde waren nach einer kurzen Ruhepause wieder fit und haben unsere Bank mit lautem Gebell gegen mögliche Interessenten verteidigt!
Nächster "Termin" ist am Donnerstag um 13 Uhr!
Vielleicht hat morgen Abend (gegen 19 Uhr) jemand Lust auf eine Runde im Elsbachtal?
ZitatWären denn auch so Temperaturen bis etwa 22 Grad unter Einsatz eines Kühlhalsbandes möglich? Bzw. was haltet ihr von solch einem Halsband?
Hier mal ein Link dazu:
http://www.aquacoolkeeper.com/manual/manual-de.pdf
Also ich würde solche Sachen nicht benutzen! Denke der Hund regelt das selber und zeigt einem an, wenn´s zuviel ist! So ein Kühlhalsband ist bestimmt schwer und kühlt ja auch die Muskulatur, was nicht so toll ist! Kenne mich aber mit solchen Produkten nicht aus! Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit?
Denke der Fahrtwind belüftet mehr als genug! Die Fliegengitter sind ja wie Gardinen! Ich würde die Fliegengitter während der Fahrt nicht auflassen! Die Gefahr das der Hund mal rausspringt wäre mir zu groß! Nur würde ich den Hänger samt Hund nicht in der Sonne stehen lassen!
Fahre natürlich nicht in der prallen Mittagssonne, aber sonst lasse ich meine Hund "entscheiden"! Fällt er zurück oder hechelt er zu stark, kommt er in den Hänger! Denke durch den Fahrtwind ist es nicht zu heiß dort, allerdings würde ich den Hänger mit Hund nicht in die Sonne stellen! Auch darf das Wasser auf Radtouren nicht fehlen!
Will neue Fotos sehen! :yes:
ZitatMorgen früh dreht nicht zufällig jemand eine Runde?
Was heißt denn bei Dir "morgen Früh"? Gegen 9 Uhr wäre ich mit Ben und Jade dabei!