Beiträge von Itta7

    Stimmt, finde die Borte auch nicht mehr! :???: Aber "Nepal braun" ist auch toll! Hab ich ein Halsband von und hab´s mit Neopren braun und Gurtband braun unterlegen lassen!

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gurtband beige fände ich dazu aber auch toll! :gut:

    So, heute Abend hab ich auch mit Yvonne den Neurather See getestet! Glücklicherweise hat Emily noch ein bisschen Wasser drinn gelassen, so dass wir demnächst auch mal mit allen um den See wandern können! Waren diesmal in 30 Min. einmal rum und haben uns dann ins Auto flüchten müssen, weil es anfing zu hageln! Heute haben wir übrigens die komplette Familie Schwan getroffen! Mama und Papa waren samt 4 Schwänleins im Nest anzutreffen! :herzen3:

    Morgen um 13 Uhr im Elsbachtal sind Feli, Yvonne und ich auf jeden Fall dabei! :smile:

    @Fofinha: Was hälst Du denn davon?

    Externer Inhalt img228.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Neopren: Schwarz, Gurtband: Beige, Borte: Waldelfe bronze)

    Gibt die Borte auch noch in anderen Farben, aber ich steh auf Orange! Und da mein Mädel auch "Tri" ist, wollte ich nicht bunter werden!

    Hallo Liebelein!
    Tja, das ist so eine Sache! Bei Jade war die Scheide gut 4 Wochen lang geschwollen und ich dachte ja das war´s schon! Pustekuchen, da ging es ja erst richtig los! Sie hatte dann ja über 3 Wochen ihre Blutungen, es kamen die Stehtage (bzw. Stehwochen!!!) und danach hat es Wochen gedauert bis es wieder abgeschwollen war! Konnte nie genau sagen in welcher Phase meine Maus gerade gesteckt hat! Die gefährliche Zeit kommt nach dem Ende der Blutungen! Aber natürlich würde ich auch vorher kein Risiko eingehen! Würde auch Fibis Bruder auf keinen Fall mehr in ihre Nähe lassen! Da kannst Du aufpassen wie ein Luchs, aber es passiert dann doch so schnell das Du nichts mehr eingreifen kannst!
    So, konnte Dir zwar nicht richtig helfen, außer das Du sie beobachten musst! :/

    Zitat

    hat jemand erfahrungen mit dem chow-chow geschirr?? eigentlich ein norweger ohne griff oder??


    Ich hab eins! :smile: Und find´s klasse! Allerdings ist es etwas anders wie das Norweger! Beim Chowchow-Geschirr hast Du quasi 2 Ringe die an einem Punkt zusammen genäht werden! Hab´s für meine genommen, weil sie sehr schmal ist! Beim Norweger wird der Brustteil mittig vom Bauchring angenäht! Finde ich für Hunde mit breiterem Brustkorb toll!

    Ein Leder-Geschirr ist bestimmt toll, aber nichts für Dreck und Wasser! Da bleibe ich lieber bei Neopren! =)

    Hallo! Mein Mädel ist nicht ganz so ein Fellmonster wie Eure Aussies, aber ein bisken Brusthaar hat sie schon! ;) Deshalb hatte ich mich mal für ein Chowchow-Geschirr enschieden! Ich find´s klasse!

    Externer Inhalt img210.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo Itta,
    das hört sich ja gut an mit dem See. Würde das nächste Mal auch gerne mitkommen, wenn es auf einen Freitag, Samstag oder Sonntag fällt.
    LG


    Hallöchen! Gerne, wann liest Du dann hier! :smile:

    So, Ihr Lieben, heute Mittag waren Feli und ich samt unserer Mädels am Neurather See! Es war suuuuuuuuuuuper! Die Runde um den ganzen See läuft man gemütlich in 45 Min. und das inkl. Badeeinheiten! Jade konnte herrlich schwimmen und auch Betty wurde immer mutiger! Hihihihiii, unsere Schlamm-Maus kommt noch auf den Geschmack des sauberen Seewassers! :lol: Das einzige Negative war der Schwan vor dem wir immer "flüchten" mussten! Aber da es einen Schwanennest gibt, schwamm er (oder sie) nur Patroullie! Zum Schluß wurde er von Jade mächtig verbellt und schwamm von dannen! Wenn uns also mal nach ein bisschen Wasser ist, wäre das mal eine schöne Alternative zum Elsbachtal! Als Navi-Adresse könnt Ihr die Donaustrasse in 41517 Grevenbroich eingeben, dann nur noch links Richtung Grillhütte, aussteigen und dann ab zum See!