Beiträge von Hund

    Zitat

    .... was sie für eine Einstellung hat und vor allem auch wie alles funktioniert ganz ohne Gebrüll, ........und dass sie immer sagen kann warum ein Hund welches Verhalten in welcher Situation zeigt......
    Dass sie Studien über Wölfe und Welpen macht und einige Bücher geschrieben hat,



    Das alles machen andere auch, nur schreiben sie nicht gleich Bücher. Ich hab sie eben anders kennengelernt.


    Sorry, das mußte jetzt sein.


    Schönen Tag noch

    OskarUndPicasso:
    Es sind tatsächlich 1500 V, da hast du recht. Aber wie bereits geschrieben wurde ist nicht die Spannung maßgebend ob ein Häfchen Asche entsteht, sondern die Leistung die durch die Spannung und den Widerstand freigesetzt wird. An der Steckdose hast du 230 Volt, es kann maximal ein Strom von 16 Ampere fließen (bei höheren Stromstärken löst die Sicherung aus). Der Stromfluß wird durch den Widerstand des menschlichen Körpers kaum begrenzt (der menschliche Körper ist ein guter Stromleiter), so daß hier eine Leistung von 230 Volt mal 16 Ampere gleich 3680 VA (entsprechend 3,68 kW) freigesetzt wird. Dies ist natürlich absolut tötlich.
    Am Weidezaum hingegen ist eine hohe Spannung (1500 V,), der Strom ist systembedingt auf wenige mA. begrenzt, so daß gar keine hohe Leistung freigesetzt werden kann. Jeder Herzschrittmacher setzt höhere Leistungen frei. Um Herzrythmusstörungen zu verursachen müßte der Strom direkt am Herzen wirken und dauernd fließen.
    15 V. würdest du gar nicht merken, die reichen nicht aus um den Hautwiderstand zu überwinden. Autobatterie z.B. hat 12 bzw. 24 V., da kannst du bedenkenlos rangreifen, da passiert gar nix. Erst bei Spannungen ab ca. 70 V. fängst an zu kitzeln.


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Gefährlich ist das in dem Sinn, daß es auch noch später zu Herzrhythmusstörungen kommen kann. Ansonsten tut es halt erstmal nur gemein weh.


    Sorry, aber gefährlich ist am Weidezaum gar nix.
    Es sind zwar sehr hohe Spannungen vorhanden, aber die Stromstärken sind auf ein für Mensch und Tier ungefährliches Maß begrenzt. Maßgebend für die Gefährdung ist ganz allein die Stromstärke, und dann müßte der Strom ständig durch den Körper fließen.
    Unbestritten tuts natürlich weh, aber das bewirkt eben daß davon weggeblieben wird.



    Schönen tag noch.

    Zitat

    Anknurren: Von wegen. Ich knurre ebenfalls zurück und lasse mich auf diese Herausforderung ein. Dabei sehe ich dem Hund direkt und mahnend in die Augen. Und wenn ihn das ebenfalls nicht einschüchtert, dann dreh ich ihn auf den Rücken und knurre ihn von oben an.


    Und was machst du wenn der Hund die Kampfaufforderung auch annimmt und dir schneller im Gesicht ist als du ihn auf den Rücken drehen kannst?
    Das ist ein sehr gefährliches Spiel auf das du dich einläßt.



    Zitat

    Zuerst würde ich kontrolliert das Wasser geben, und ab einer gewissen Uhrzeit gar keines mehr zur Verfügung stellen. Bei mir funktioniert es am besten, wenn ich ihm Wasser nach dem spazieren gehen gebe.


    Naja, ich weiß nicht. An Wasser sollte der Hund schon ungehindert Zugang bekommen. Und daß man den Hund nach dem spazieren gehen Wasser gibt das sollte wohl selbstverständlich sein.
    Natürlich kann es vorkommen, daß mal kein Wasser zur Verfügung steht, da kommt der Hund klar damit. Aber Wasser vorenthalten, also :dagegen:




    Schönen Tag noch

    Zitat

    Mein Hund läßt sich nach ein paar Mal rufen ranrufen und kommt dann an die Leine und zu allem Überfluss steht die Frau dann rechts vom Weg, der Mann mit dem zappelnden Hund auf dem Arm links vom Weg und wir müssen mittendurchlaufen, ja wollen die uns nun fernhalten oder nicht ? In dem Moment hätte ich auch gern Pfefferspray dabeigehabt.... :wall:



    Und genau da beginnt das Problem schon. Wenn der Hund sich nicht aufs erste mal sicher abrufen läßt kann er in der Zwischenzeit schon einiges angestellt haben, z.B. das zappelnde etwas auf dem Arm "begrüßt". Dies kannst du an der Leine vermeiden.
    Und noch was frage ich mich: Wozu brauchst du in dieser Situation Pfefferspray?


    Schönen Tag noch


    Nicht nur du bist verwirrt, du warst aber schneller.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Seither geht Luna winselnd zur terrassentür. Wenn wir irgendwo zu Besuch sind, stellt sie sich vor die Eingangstüre und winselt.
    Klar, gab es auch schon den einen oder anderen Fehlalarm- aber der wird dann ignoriert und gut ist.
    y


    Ich würde aber an euerer Stelle aufpassen, daß der Hund nicht anfängt die Fehlalarme auszubauen. Dann hat nämlich der Hund euch unter Kontrolle, indem ihr mit ihm rausgeht wenn der Hund grad mal meint jetzt raus zu müssen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    so bin vom gassi gehen wieder da....zwar etwas entnervt aber egal.


    ich bin dann soweit vor wie die flexileine es erlaubt habe der madame den rücken zugedreht sie gar nicht beachtet und mir eine zigarette angesteckt. die leine war immer etwas spannung aber ich habe nicht gezogen oder so nur gehalten. sie kann also nur in eine richtung und zwar in meine.so sind wir dann mühsam immer ein paar meter weiter gekommen. nach ungefähr der hälfte der wegstrecke wurde ihr das dann scheinbar zu blöd und sie lief brav in mein richtung.
    werde das heute nachmittag dann das spielchen wiederhohlen. hoffe das das so richtig war


    Genau, aber laß die Flexileine weg. Nimm ne feste Leine. Mit einer Flexileine lernt doch der Hund daß er immer einen kleinen Zug überwinden muß.


    Viel Erfolg und schönen Tag noch.

    Hallo FrauSchlömer,


    nu muß ich doch mal dumm fragen, hab evtl. nicht alles mitbekommen.


    Ihr habt sie doch erst bekommen, und sie ist jetzt wie alt? 12 Wochen?


    Mit 12 Wochen wird sie noch nicht in der Lage sein ihre Blase so zu kontrollieren; dann habt ihr sie verstätndlicherweise doch ziemlich verwöhnt. Sie hat ja auch euer Bett immer als ihr Bett betrachtet, sie weiß ganz einfach nicht daß ihr Körbchen ihr Schlafplatz ist, und meint es sei ihr "Hundeklo".
    Euere kleine ist jetzt soweit übern Berg, daß ihr zur Tagesordnung übergehen könnt. Also mehrmals raus am Tag und immer wieder zeigen, daß das Körbchen zum schlafen da ist.
    Ich denke, ihr schafft dies, jetzt gehts aufwärts.


    Schönen Tag noch