Zitat
Und es war zwischendurch schon so schön und entspannt.
Die einzige Aktion die wir heute zusammen gemacht haben, die schön und entspannt war, war folgende: Sie hat einen mega großen Stock gefunden und wollte ihn mitnehmen. Allein hat sie das nicht geschafft, also hat sie ihn an der einen Seite und ich an der anderen Seite getragen und wir sind nebeneinander hergelaufen. 
Manchmal denke ich, vielleicht erwarte ich einfach schon zuviel von ihr 
Wenn du so weiter machst werden dies dein letzten Aktionen bleiben. Warum trägst du den Stock mit? Ist doch "ihr" Stock, den sie will, also soll sie ihn auch selbst tragen oder es lassen. Durch deine "Hilfe" stellst du dich auf die Ebene unter deinem Hund; kurzum er hat dich unter Kontrolle und du gibst ihm die Bestätigung dafür. Dies "setzt" dein Hund auch in anderen Situationen fort:
Zitat
Ambra freut sich in der Wohnung schon riesig, auch wenn ich nach Hause komme. Das ist gar kein Problem. Sie bleibt auch schön brav sitzen um das Geschirr dran zu machen oder wenn wir die Haustüre reingehen.
Aber das gemeinsame Spiel funktioniert halt auch nicht. Sie bellt penetrant und beißt noch immer heftigst. Die ülichen Tips wie Aua rufen, quitschen, ignorieren etc. bringen rein gar nichts.
Auch hier, bestätigst du deinem Hund sein Verhalten quasi als "Anfeuerung". Hier muß schon etwas stärkeres her. Ignoriere die Freude, geh nicht darauf ein. Die "Freude" bedeutet für den Hund nichts anderes als "mach endlich, ich will jetzt, na los". Also nicht raus gehen und auf die Spielchen vom Hund eingehen.
Es ist klar, daß das "gemeinsame" Spiel nicht funktionieren kann, solange der Hund die "Spielregeln" vorgibt. Beißen wird mit "Zurückbeißen" geahndet; in dem Moment wo das beißen beginnt, bekommt der Hund nen Klaps auf die Schnauze und dann gar nicht weiter drauf eingehen. Bellen durch werfen eines Gegenstandes abbrechen und dann sofort in die Normalität übergehen.
Du bestimmst die Spielregeln, nicht der Hund.
Zitat
Ambra läuft am Geschirr, kein Halsband. Was sie aber nicht vom Leinenbeissen, Leinenbeuteln abhält.
Dann läuft sie doch nicht. Sie beißt doch in die Leine usw.
Auch hier, du bestimmst die Spielregeln, nicht der Hund. Hier ist Schnelligkeit gefragt, laß den Hund nicht mehr dazu kommen. Es geht.
Dann viel Erfolg
schönen Tag noch