Beiträge von Hund

    Zitat

    Dann wollen die meisten noch die Nase anfassen und wissen warum die feucht ist und in die Ohren wollen auch viele schauen (da weiß ich nur nicht warum :gruebel: )

    Die Nase des Hundes ist wie ein "Klimasensor".
    Die feuchte und kühle Nase nimmt jede kleinste Veränderung auf. Der Hund kann dann mit seinem gesamten Stoffwechselsystem darauf reagieren. Dieses System hat sich die Technik möglicherweise vom Hund abgeguckt.


    @ triple x:
    Klasse Idee.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    J Aber ein 30cm Zaun würde ihn abhalten, er ist noch nie irgendwo drüber gesprungen, weil er es nicht darf und er macht es von sich auch nicht gerne. Ne aber das war ja nur nen Beispiel, wenn wir nen Zaun kriegen wird der ca.1m hoch sein(oder mehr? *nachdenk*)

    Hallo Leoline,

    bedenke bitte folgendes:
    Solange der Hund diese Grenze akzeptiert, die Gründe hierfür sind erst mal zweitrangig, reicht ein noch niedrigerer "Zaun". Eben meine in vorherigen Postings erwähnte unsichtbare Grenze. Ist er aber "wild entschlossen" diese Grenze zu überwinden, ist für deinen Hund ein Zaun von einem Meter kein Hindernis. Dann wird es erst ab einer Höhe von 2,5 Metern sicher.
    Ein durchblicksicherer Zaun ist hier natürlich eine große Hilfe.
    Soll nur mal eine Anregung sein.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    ...... sie rennt bis zu 50-100Meter weit von uns weg- und wir rufen sie sofort zurück- was sie auch beim zweiten/dritten mal macht-

    ....und irgendwann auch gar nimmer. Der Hund hat beim ersten mal zu kommen. So "tastet" sich der Hund langsam an seine Grenzen.

    Zitat

    .... ich bin dazu übergegangen, wenn sie wider weiter weg war, sie als bestrafung an die leine zu nehmen, was sie nicht mag,

    Und was lernt der Hund daraus?
    Wenn ich zu Herrchen/Frauchen komme muß ich an die verhasste Leine. Warum sollte ich also hingehen. Mit seiner "Unart" die der Hund begangen hat, kann er es schon gar nicht mehr verknüpfen, das ist schon längst vorbei.

    Zitat

    Aber daurch merkt sie das sie schei... gebaut hat.

    Das redet ihr euch ein. siehe oben.

    Zitat

    Oder ich pack sie zwischen rechtem ohr und hals und zieh sie leicht runter, dann Quietscht sie kurz, nicht vor Schmerz, sondern weil sie bestraft wird, und dann noch kurz halten, und dann wieder loslassen, das merkt sie sich auch, aber nur bis zum Nächsten AUSFLUG.

    Wer erzählt euch denn so nen Mist? Natürlich quietscht der Hund vor Schmerzen, wegen einer "Bestrafung" hat noch kein Hund gequitscht. Und auch hier gilt: Der Hund kann die Bestrafung gar nicht mehr mit seinem Fehlverhalten verknüpfen. Er verknüpft das mit dem hinkommen zu euch.

    Zitat

    Was soll ich denn noch machen??

    Eine gute Hundeschule besuchen.

    Zitat

    Unterwerfen brauch ich sie nicht, weil sie ja sonst gut hört.

    Sehe hier keinen Zusammenhang. Du brauchst den Hund normalerweise gar nicht unterwerfen.

    Zitat

    Aber schlagen will ich sie auch nicht, weil ne Hundebekannt tritt ihren Hund, nicht das es weh tut aber so das sie es es merkt, bzw. er, ist ja ein Rüde, aber ich mag net treten, anstupsen mach ich auch mal, aber dann erschreckt sie sich nur, das ist nur ein leichtes stupsen, aber treten??ich weiss nich, nur weil sie ein grosser hund ist?? Nee!

    Schlagen braucht und soll man den Hund auch nicht. Aber was macht es für nen Unterschied ob Rüde oder Hündin. Spürt der Rüde keinen Schmerz? Braucht man große Hunde nicht erziehen oder wie ist das zu verstehen?

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Und ich kann ihn erst wieder frei laufen lassen wenn wir nen Zaun haben?.


    Nicht unbedingt. Es ist ohne weiteres möglich den Hund an einen "unsichtbaren" Zaun zu gewöhnen. Es ist mit konsequenter Erziehungsarbeit verbunden. Allerdings wirst du ohne Hilfe einer Hundeschule nicht auskommen.
    Es ist aber ohne weiteres zu schaffen, daß der Hund auch außerhalb des Grundstückes frei laufen kann und darf.

    Schönen Tag noch

    Hallo Leoline,

    da mußt du hart sein und durch.

    Raus gehts NUR, und ausschließlich an der Leine. Draußen kommt er nicht von der Leine. In den Garten nur mit einem von euch und selbstverständlich an der (langen) Leine.

    Zu deiner Frage:

    Zitat

    Warum macht er das überhaupt? Ich verstehs nicht, früher war's doch auch nicht so, er ist höchstens mal zu meiner Tante gelaufen(wohnt nebenan) um Hallo zusagen und mit den Kleinen zuspielen.

    .
    Er erweitert "sein" Revier. Früher war es "nur" die Tante, er "durfte" seinen Willen durchsetzen (indem er nicht gehindert wurde), jetzt wird er älter und auch sein "Revier" vergrößert sich. Und wieder hat er Erfolg.
    Du würdest doch machen was du willst, wenn dir nicht die Grenzen gesetzt worden wären; nicht viel anders verhält sich dein Hund. Also, auch wenn du es nicht gern hörst: besser aufpassen. Denn daß du nicht genügend aufgepaßt hast, zeigt ja, daß er es geschafft hat auf Wanderschaft zu gehen.

    Einen schönen Tag noch