Beiträge von Hund

    Zitat

    Benny hat das früher auch gemacht, aber heute auch nicht mehr. Irgendwann hört das auf, mach dir keine Sorgen.

    Mein Hund ist jetzt vier Jahre alt und wenn ich nicht schnell genug bin dann leckt sich der Hund nur noch genüßlich über die Schnauze. Man lernt aber den Hund entsprechend kennen und merkt was er vor hat. Dann ist es sinnvoll wenn sich der Hund auch sicher abrufen läßt, aber der Versuch wird immer wieder mal gemacht.
    Ich würde mich nicht so sehr darauf verlassen.

    Schönen tag noch

    Hallo Kleine,

    es gibt da so'ne Faustregel. Das vierfache der Schulterhöhe des Hundes gilt als (relativ) sicher, das sechsfache als nicht mehr überwindbar.
    Etwas solltest du beachten und hilft etwas. Wenn der Zaun für den Hund "blickdicht" ist, er also nicht sieht was dahinter ist, riskieren viele Hunde den Sprung nicht. Eine mögliche Alternative wäre vielleicht den Hund draußen an eine entsprechende Leine zu nehmen.

    Schönen Tag noch

    Hallo Luna87,

    die Auslöser der Allergien können verschiedene Ursachen haben. Bei Allergien auf Hunde, kann bereits Abhife schaffen, sich einen nicht haarenden Hund (z.B. Pudel) anzuschaffen, wenn die Allergie über die Hundehaare ausgelöst werden. Ein häufiger Auslöser ist auch Speichel (Allergiger merken sofort wo ein Hund überall leckt und schnüffelt).
    Dies sollte bei deinem Wunsch berücksichtigt werden.

    Ich wünsche dir daß du zu einem Ziel kommen wirst und
    einen schönen Tag noch.

    Zitat

    äussere dich hilfreich zu den Problemen.

    Sorry, muß ich mich dafür entschuldigen wenn ich in deinem Beitrag einen Widerspruch sehe?
    Oder zählst du dich zu denen für die es nur die eigene (falsche) Meinung gibt?

    Zitat


    Ok, noch mal ganz einfach und auch für Laien verständlich:

    Spricht du von Dir?

    Zitat


    Ich übe das Komm zuerst ohne Ablenkung, der Hund muß das Kommando kennen und auch befolgen, ...

    Dann brauchst du keine Leine mehr.

    Zitat

    Hört er nicht (wegen zu großer Ablenkung), bleib ich stehen, ich kann ihm hier ein Alternativkommando wie „Steh“ geben (Aufmerksamkeit !) und erneut rufen (evtl. an der Leine zupfen).

    Wo bleibt die Konsequenz. So bestehst du sicherlich nicht auf die Ausführung des Kommandos.

    Zitat

    Den Hund ziehe ich dann zwar hinter mir her, aber definitiv nicht zu mir heran !!!!!

    Ziehen bleibt ziehen, wo ist da der Unterschied?


    Zitat

    Wenn ich den Hund zu mir ziehe hab ich genau den Effekt, daß er nie freiwillig kommt, das Kommando etwas unangenehmes ist und er nur noch an der Leine kommt, freilaufend aber sofort auf Abstand bleibt !!!

    Hab ich andere Erfahrungen gemacht, aber wenns bei dir anders ist......

    Komisch, daß es bei Laien immer irgendwie funktioniert. Allerdings nicht bei jeden Hund, aber leider sehen dies die wenigsten.

    Zitat

    Sinn und Zweck der SL ist NICHT, den Hund ranzuziehen, wenn er nicht hört, NIEMALS ! Sie dient lediglich als Absicherung, damit der Hund nicht abhauen kann. ........ trainiere ich mit ihm ein "Langsam", "Warte" und "Komm". .......Wichtig ist nur, daß ich immer konsequent auf ausführen meines Kommandos bestehe.

    Äh, und wie willst du das "KOMM" durchsetzen ohne ranziehen?
    Bitte bitte sagen und warten? Versteh nicht ganz wie du hier auf Ausführung des Kommandos bestehst?


    Schönen Tag noch.

    Zitat

    OK, dann wurde kasia keine Strafanzeige, sondern eine Anzeige angedroht!
    In Ordnung finde ich das trotzdem noch nicht!

    Liebe Grüsse,
    Björn

    Wenns Wakan nicht gemacht hätte, dann käme eben die Anzeige aus heiteren Himmel direkt vom Staatsanwalt. So hat sie die Chance, selbst noch "mit einem blauen Auge" davonzukommen, besonders weil sie selbst jnoch keine 18 ist.
    Björn seh das Ganze mal realistisch.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    Bestenfalls bekommt der Hund auch erst gar nicht mit, woher das Geräusch kommt. ( Mehr Wunschdenken als Realität)


    Um so besser, dann verbindet der Hund es wenigstens mit seinem (falschen) Tun und nicht mit dem Schlüssel.
    Erfahrung zeigt die Realität nicht das Wunschdenken.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    Denke da werden wir um eine Sterilisation nicht herum kommen!

    Was soll das bezwecken??? Es ist für den Hund eine vollkommen unnütze Operation, das einzige ist, daß nichts passieren kann wenn ein Rüde aufgestiegen ist. Und diese drei bis max. 4 "gefährlichen" Tage kann man auf seine Hündin schon aufpassen.
    Es bewirkt keinerlei Veränderung des Verhaltens, sollte dir aber dein TA ebenso geraten haben. Es sei denn er ist nur auf den Verdienst aus.


    Schönen Tag noch.