Beiträge von Hund
-
-
Zitat
Nicht zu vergessen: Karl-Gustav hat auch sehr gut geschmeckt :mrgreen:
Karl-Gustav?
Doch nicht etwa unseren Karl-Gustav, der "Autobahnelch", der sich bis vor kurzen bei uns in Autobahnnähe rumgetrieben hat und seit ca. 14 Tagen nicht mehr gesehen wurde?Ihr hattet hoffentlich Spaß am Treffen.
-
Hallo Susisuper,
der Tip meines "Vorschreibers" geht schon in die richtige Richtung.
Das weggehen und wiederkommen muß für den Hund eine Ganz normale Situation darstellen. Also mach keinen "großen Akt" daraus. Keine Verabschiedung oder Begrüßung. Mach keinen Unterschied zwischen Müll raus bringen, zum Briefkasten gehen oder mal für ne Zeit zur Nachbarin.
Nimm auch mal deine Tasche, wenn der Hund dann kommt um raus zu wollen, stell die Tasche wieder hin und geh nicht raus. Dabei den Hund möglichst nicht beachten.
Guck auch mal hier, da steht schon was über das gleiche Thema.Schönen Tag noch
-
Zitat
Das einzige, was "komisch" ist, ist dass er Blut kackt... Zum Notdienst gehen wir erstmal nicht, solange er so fit ist - aber Mo sicher zum Tierarzt. Ich hoffe, dass es wirklich nur durch's Pressen kommt.
Na, hoffentlich geht das gut. Ich versteh allerdings dann nicht warum du um Rat fragst wenn du ihn dann nicht annimmst.
Was muß denn noch passieren? Muß er erst halb tot sein? Das kann er allerdings bis Monatg sein.Schönen Tag noch
-
Zitat
Warum wird Punkt 4 ausgeschlossen ?
Weil die sich in Deinem Besitz befinden und somit deinem Eigentum gleichgestellt sind. Für Schäden die der Hund an deinem Eigentum anrichtet bist du ja auch selbst verantwortlich. -
Zitat
Meine Stiefoma wurde ins Krankenhaus gebracht, was meine Stiefmutter natürlich beunruhigt hat. Kann das sein, dass der Hund das gemerkt hat?.
@ Mönchen:
Hoffe du meldest dich noch mal dazu. Schon mal im Interesse des Hundes.
War die Stiefoma eine Bezugsperson für den Hund? Wann kam sie ins Krankenhaus, bzw. ist sie wieder da?
Du schreibst mal von deinen Eltern, dann von den Stiefeltern. Bei wem lebst du? Wem gehört der Hund?
Ich denke doch mal, daß du dir keinen Scherz mit uns erlaubst.Schönen Tag noch
-
Zitat
....und in dieser situation fühlt der hund sich bestättigt und wird das verhalten nicht abstellen.
Wie kommst du darauf daß dadurch der Hund bestätigt wird?Er wird das Verhalten abstellen, warum soltte gerade dieser Hund dies nicht tun?????
-
Hallo Mick,
einfach raus gehn und den Hund ohne verabschieden zurück lassen. Beim zurück kommen keine Begrüßung. Das weggehen und kommen muß was ganz normales sein. Die Zeiten wo der Hund alleine bleiben muß ganz kurz anfangen und variieren.
Wenn ihr draußen seid und der Hund anfängt "rumzubellen", dann stürmt ins Zimmer und laßt den Hund einfach "links liegen", nicht beachten, nicht ansprechen. Am Hund vorbei und die Wand "zusammenscheißen", wortlos wieder am Hund vorbei und wieder raus, ruhig die Tür knallen. Draußen kurz warten, wenn der Hund ruhig ist reingehen und kurz loben, tun als ob nichts gewesen wäre.Schönen Tag noch
-
Zitat
Weil ich gelesen hab, dass er sich in einer Wohnung nicht wohlfühlt.
Was wären denn sonstige Alternativen?Schönen Tag noch
-
Zitat
Doch ich hätte gerne neue Katzen, die sind nicht so dooooooof wie hunde...
Oh man....Bei dieser Einstellung ist es tatsächlich besser den Hund abzugeben, dann hat auch der Hund das Problem nimmer.
Was soll man da noch sagen........