Beiträge von Hund

    Hallo Heike,

    im Prinzip alles was wir auch esssen, außer Zwiebeln (Knoblauch), Schockolade, Zitrusfrüchte und stark gewürzte Speisen. Auch wenn ein Brot hart geworden ist (an der Luft getrocknet, damit es nicht schimmelt) bekommt es der Hund zum knappern.

    Schönen Tag noch.

    Zitat

    wenn ich hier den Beitrag von WAKAN lese, werde ich echt sauer!
    Dem sollte man verbieten einen Hund zu halten!!! :box:


    Na, dann solltest du mal alle Beiträge von Wakan lesen, und nicht gleich losschießen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    ich glaub er meinte nicht ab dem 5ten welpen eines wurfes sondern ab dem 5ten wurf welpen keine papiere mehr.

    Und warum sollte es nach dem 5. Wurf keine Papiere mehr geben?
    Dann heißen die Welpen eben: Fiffi, Franka, Franko, Fritz, Frolic, Frechdachs, Filou oder ähnlich.
    Vielleicht findet der Züchter nach 5 Namen keinen weiteren mehr........

    Also ich habs schon aus einem Wurf verstanden, aber das wäre mir auch neu daß es dann keine Papiere mehr geben soll. Welche Kriterien soll der Züchter dann anwenden? Nur die ersten 5 bekommen welche, oder nur die Rüden, oder vielleicht doch die Hündinnen?
    Ansonsten meine ich auch, hast du dir es überlegt gleich mit einer Dt. Dogge?

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich kann mich Chri nur anschließen. Würdest du mir begegnen, wenn ich meinen Schäferrüden mit habe und würde ich deinen Hund NICHT wegschupsen - hättest du hinterher keinen Hund mehr Hört sich drastisch an, ist aber leider die Wahrheit.

    Da kann ich dir nur beipflichten.
    Offenbar muß das erst bzw. öfters geschehen daß die Halter das begreifen. Nur leider sind dann diejenigen wieder die Bösen die Ihren Hund unter Kontrolle haben.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Ich wüsste nicht was er hört. Sie wohnen in einer ruhigen Seitenstraße wo kein Bus und Bahn herfährt und auch kaum Verkehr ist. Und wenn meine Bekannte spät abends noch mit Tommy raus geht und er anfängt zu bellen, sieht sie auch in den meisten Fällen weit und breit nichts und niemand. In seltenen Fällen sieht sie dann, grob gesagt irgendwo am Horizont, ein oder zwei Menschen laufen. Aber meist gibt es weit und breit nichts.

    Liebe Grüße

    Genau das dachte ich. Da der Hund um ein vielfaches besseres Gehör hat und auch sonstige Sinne viel besser ausgebildet sind, kriegt er natürlich mit was der Mensch sonst nie mitbekommen würde. Gerade diese leisen und entfernten Geräusche und Bewegungen sind es die den Hund irritieren. Er interpretiert dies als "Gefahr", kann sich aber nicht anders als mit Bellen mitteilen. Leider hast du nicht geschrieben wie sich deine Bekannte in diesem Fall verhält. Wahrscheinlich versucht sie den Hund zu beruhigen indem sie ihm gut zuredet. Kann es sein? Aber gerade dadurch (weil eben die Bekannte nichts mitbekommt) fühlt sich der Hund bestärkt und weiß daß er es beim nächsten Geräusch (das wiederum nur er mitbekommt) wieder "melden" darf, und evtl. sogar etwas stärker.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Daß ich Luna kastrieren/sterilisieren lassen will hat mehrere Gründe: 1.: Sie benimmt sich total bescheuert, ein normales Zusammensein mit anderen Hunden ist zur Zeit nur schwer möglich. 2.: Die Arbeit in der Staffel ist entsprechend schwieriger, die Rüden sind total durch den Wind und Luna konzentriert sich auf alles aber nicht auf die Arbeit. 3.: Ich weiß definitiv, daß ich sie nicht zur Zucht einsetzen möchte.

    Also geht es nicht um die Frage, ob oder ob nicht sondern: welche der beiden Methoden ist empfehlenswerter, welche Probleme treten je auf.

    Vielleicht hat ja doch noch jemand Lust und Zeit mir kurz zu erklären, was seiner Meinung nach die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind?!

    1. Ändert sich weder duch Kastration noch durch Sterilisation
    2. Sollte eigentlich nur während der Hitzigkeit der Fall sein. Hier würde nur eine Kastration helfen, weil hier auch die hormonbildenden Eierstöcke mit entfernt würden. Bei einer Sterilisation werden nur die Eileiter durchtrennt. Die Hündin bleibt weiterhin für Rüden interessant.
    3. Ist bei beiden Methoden nicht mehr möglich.

    Schönen tag noch

    Wollte eben auch das gleiche fragen wie Evemary.
    Wielange ist er schon bei der Bekannten? Wo hat der Hund seinen Schlafplatz, wie reagiert sie aufs Bellen.

    Es sieht hier sehr nach starker Unsicherheit aus.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Manchmal habe ich das Gefühl die Theorie ist stressiger als im Endeffekt die Praxis :) Es scheint 1000 verschiedene Meinungen zu geben wovon sich die Hälfte gegenseitig widerspricht ;(

    Da geb ich dir recht, wenn du erst mal in der Praxis bist geht vieles plötzlich von ganz allein.
    Zu den Meiningen: naja 1000 werdens wohl nicht sein, 999 reichen doch auch :lol: Da würde ich sagen, jede Meinung dürfte zum Erfolg führen, such dir für dich geeintse raus und bleib dabei. Ein hin und her in der Hundeerziehung bring auf Dauer nichts, bringt für den Hund nur Verwirrung und sorgt dafür daß der Hund nicht mehr weiß was er eigentlich tun soll.

    Aber so wie ich das einschätze wirst du es schaffen, die richtige Grundeinstellung hast du.

    Schönen Tag noch

    Hallo, und herzlich willkommen.

    Als erstes würde ich mal das Buch wegschmeißen.

    Die zwei Stunden-Regelung ist ok. Darüber hinaus, nach dem Fressen, Schlafen. Grundsätzlich hast du die richtige Einstellung dazzu, laß dich durch das Buch nicht verunsichern, es gibt an sogenannten Hundebüchern genügend Mist.
    Du kannst hier im Forum weites Informationen bekommen, diese Thema ist schon oft angesprochen worden. Geh dazu über die Suchfunktion des Forums und du kannst jede Menge Meinungen dazu bekommen, ansonsten - Fragen kostet nix.

    Schönen Tag noch