Beiträge von Hund

    Hi,

    heute ists ungünstig, wenn dann erst ab 17:00 in Mistelgau.

    Wenn ihr Lust habt, kommt einfach hin: Parkplatz am Feuerwehrhaus.

    Ansonsten, wie wäre es morgen nachmittag, ich hoffe daß es mir dann wieder möglich ist was längeres zu unternehmen.
    16:00 Hölzleinsmühle beim "Mausloch"?

    Bis dahin

    schönen Tag noch

    Zitat

    Zu Hause kommt meine Hündin nun auch ab und an "unaufgefordert" zu mir in die Küche, meist wenn ich am Kühlschrank bin ;-). Dann lobe ich sie, gebe Leckerle und freu mich.

    Laß das Lob und die Leckerlies in diesem Fall weg. Du verunsicherst dadurch deinen Hund nur. Freu dich daß sie kommt, aber ansonsten ignorieren. Und erst wenn der Hund wieder geht, dann heranrufen und loben.


    Schönen Tag noch.

    Zitat

    Hallo
    Also und wurde gesagt, dass man den Hund auf keinen Fall als Welpen oder als sehr kleinen Hund auf den Rücken drehen soll

    ....und was ist der Grund dafür?

    Fang spielerisch beim Welpen damit an, verbinde das mit einem Kommando und schon ist das Problem gelöst.


    Schönen tag noch

    Zitat

    soweit ich weiß sind Hunde doch mittlerweile Kostenfrei!!!!

    das habe ich auf der vrs-seite gefunden:

    Hunde fahren kostenlos mit

    Hunde können im VRS kostenlos mitgenommen werden, solange sie unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person stehen.

    Meine obige Aussage: manche Bahnbetreiber sehen es großzügig., bei der "Vogtlandbahn" fährt meines Wissens der Hund auch kostenfrei.

    Bei der Deutschen Bahn, welche über 80% der gesamten Überlandstrecken betreibt kostet der Hund den halben regulären Fahrpreis für die gefahrene Strecke. Alles andere bleibt den Launen des jeweiligen Personals überlassen.

    Schönen Tag noch

    Hallo,

    die Deutsche Bahn, macht keine Angebote für Hunde.

    Egal welches Ticketangebot du nutzt, der Hund kostet immer den halben regulären Fahrpreis für die gefahrene Strecke. Du kannst also z.B. mit dem Angebotsticket mit 3 Personen für 19 EURO durch ganz Deutschland reisen (incl. evtl. Fahrrad) und mußt aber für den Hund u.U. 200 Euro Fahrpreis zahlen.

    Dann mußt du einen Maulkorb für den Hund zumindest dabei haben - ob, und für welchen Hund er angelegt sin muß, bleibt der Laune des jeweiligen Personals überlassen. Es kann auch passieren, daß ihr mit dem Hund ins Gepäckabteil verfrachtet werdet.

    Mein Fazit:
    Ich persönlich würde es immer wieder vermeiden mit dem Hund Zug zu fahren (jedenfalls in Zügen die von der DB betrieben werden - manche Bahnbetreiber sehen es etwas lockerer).

    Schönen Tag noch

    Zitat

    @ Hund, ich weiß wirklich nicht, was bei positiver Verstärkung falsch ist!


    Nichts, nur hier liegt es etwas anders.

    Zitat

    warum fährt er los-er ist im Auto-es kann doch nichts passieren.Das Blut ist mir in den Adern gefroren.Meine Xena.Ich alles im Hirn zusammengekramt-Hinhocken-Hohe Stimme und Hier rufen-Nicht in die Augen starren-Etwas wegdrehen.Und,sie ist freudig und schnell zu mir gekommen.

    Der Hund kam hier ganz bestimmt nicht auf den Ruf zurück, auch wenn man es sich einreden will. Der Hund kam zurück weil sein Erfolgerlebnis - Briefträger vejagen - aufgegangen ist, und der Hund nur zurückkehrt um sich seine Bestätigung zu holen.

    Schönen tag noch

    Zitat


    Was soll das denn,es hätte nur 1Minuten gedauert.

    Egal ob eine Minute oder eine Stunde, es bleibt DEIN Hund, und der Postbote hat sich korrekt verhalten.

    Zitat

    Na,du scheinst ja unfehlbar zu sein.Klasse,dann hattest du ja deinen Hund auch nach 4 Wochen im Griff.

    Stimmt, hatte ich.

    Zitat

    Wärst du bei Kindern auch losgefahren.Es sind beides Lebewesen.

    Ja, wenn das Kind hinter dem Fahrzeug gewesen wäre.

    Zitat

    Super Kommentar

    Danke, gern geschehen.


    Schönen Tag noch [/b]

    Zitat

    Der Postbote hat sie gesehen und hat ihr die Tür vor der Nase zugeschlagen.Okay-er hat Angst.Aber nun kommst-er ist losgefahren.Eine Welt ist zusammengebrochen-warum fährt er los-er ist im Auto-es kann doch nichts passieren.

    Also Sorry,

    aber hätte er warten sollen?

    Er hat noch was anderes zu tun, als abzuwarten bis die Hundesitzer ihre Hunde im Griff haben. Er muß seine Arbeit machen, und dazu gehört eben weiterzufahren zum nächsten Kunden.
    Ob da was passieren kann ist doch in diesem fall sowas von egal - DEIN Hund ist ausgebüxt, und DU hast die Verantwortung für ihn, also bitte nicht auf den Postboten, oder sonst wen schieben wenn diejenigen sich korrekt verhalten.

    Zitat

    UND WIE UND KRÄFTIG GELOBT:


    Klar, und dann das Fehlverhalten vom Hund auch noch belohnen.....


    Übrigens: Ich wäre auch losgefahren - und ich hab keine Angst vor Hunden.

    Schönen Tag noch