Beiträge von Hund

    Zitat

    Steuer kannst du dir etwas Zeit lassen, das ist nicht soo eilig. Ich glaube, man hat 3 Monate Zeit, den Hund zu melden.

    Stimmt sooo nicht ganz.
    Kommt auf die jeweilige Gemeide an wie es gehandhabt wird.

    Glauben heißt halt doch nicht wissen.... :nixweiss:

    Schönen Tag noch

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zum Hausgenossen.

    Die Steuermarke bekommst du bei der Steueranmeldung bei der zuständigen Gemeinde.
    Dann solltest du dir überlegen eine Haftpflichtversicherung für deinen Hund abzuschließen, um Schäden die von deinem Hund verursacht werden abzusichern.
    Empfehlenswert finde ich auch die Registrierung bei einem Haustierregister (TASSO). Das Registrierungsformular bekommst du normalerweise vom Tierarzt beim chippen deines Hundes - falls noch nicht geschehen. Sollte der Hund schon gechippt sein - der TA kann das feststellen - dürftest du vom TA ebenfalls für die Registrierung das Anmeldeformular bekommen.
    Und natürlich der EU-Impfpaß, ist aber mitleweile schon fast Standart.


    Schönen Tag noch

    Da hat die Natur dafür gesorgt und dem Hund ein Fell verpaßt das sich seinen Lebensraum entsprechend anpaßt, und dann kommt der Mensch und verpaßt den Hunden ein Mäntelchen das er in den seltensten Fällen benötigt.
    Warte ab, was passiert, dann kannst du immer noch entscheiden. Sobald der Hund etwas Bewegung hat und auch sonst Hund bleiben darf wird er es nicht benötigen.


    Schönen Tag noch

    Ich frage mich immer wieder warum diese selbsternannten Tierschützer keine Profis ranlassen.

    Wozu gibts den professionellen Tierrettungsdienst. Die kümmern sich dann auch in der Folge um das "gerettete " Tier.


    Kopfschüttelnden schönen Tag noch.

    Zitat

    Uns wurde von Züchtern gesagt, dass wir mit dem "Anlernen von Alleinelassen" am besten schon nach einer Woche bei uns anfangen sollen den Welpen für 2-5 Minuten alleine zu lassen (ganz alleine zu lassen). Wir machen nur das, was uns gesagt wurde. Verstehe das jetzt nicht... :?:

    Wollte ja dazu eigentlich keinen Kommentar abgeben, aber meine Meinung über manche Züchter bestätigt sich hier mal wieder.

    Laß halt den Kleinen erst mal einleben, und versuch ihn nicht so "krampfhaft" allein zu lassen. Das ergibt sich im Laufe der Zeit von ganz alleine.


    Schönen Tag noch

    Hallo Partychicken,

    "Hölzleinsmühle" ist eine Straße in Bayreuth - geht von der Eremitagestraße weg.

    "Mausloch" ist die Fußgängerunterführung unter der Autobahn im Volksmund.


    Klappt es am Samstag, ich werde mal da sein, falls ich mich etwas verspäte, kann sein daß ich zu Fuß komme.

    Bis morgen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Also, in die Hausratversicherung kannst Du Deinen Hund bestimmt nicht mit aufnehmen. Das is ja ganz was anderes. Und ob die Victoria eine Tierhaftpflicht anbietet, kannst Du bei denen ja einfach mal erfragen.

    Vollkommen richtig, wie der Name schon sagt, "Hausratversicherung". Damit ist der Hausrat versichert wenn du z.B. beim chatten den PC so heiß laufen läßt daß die Bude abbrennt, dann wird dir dein Hausrat (u. a. auch der materielle Wert des Hundes falls er mit verbrennen sollte) ersetzt. Die Hapftplicht jedoch kommt für Schäden auf, die du -in diesem Fall als Halter eines Hundes- verursachst.
    Also zwei paar Stiefel.
    Ob du durch eine Kombination mit Hausrat, deinen Hund evtl. günstiger versichern kannst (also deine Hundehalterhaftpflichtversicherun mit in die Hausratversicherung nehmen kannst) kann dir dein Sachbearbeiter deiner Versicherung sagen.


    Schönen Tag noch