Beiträge von Hund

    @ Fassi:

    Herzlichen Glückwunsch!
    Fast zu 100% meiner Meinung.


    Bracken kannst du sehr wohl dazu bringen was herzubringen und abzuliefern.

    Den Jadgtrieb kannst du sowohl in Bahnen lenken, als auch "abgewöhnen", mußt nur die Grenze noch enger ziehen.

    Zitat

    Ach ja noch etwas zum auspowern. Da wär ich bei Jagdhunden vorsichtig, sehr schnell trainiert man nämlich damit ihre Kontidion, und der Hund will dann irgendwann immer mehr. Damit tut man sich ab einem gewissen Punkt keinen Gefallen.

    Nicht nur bei typischenJagdhunden. Davon sind alle Hunde betroffen -sie nehmen natürlich die "Herausforderung" gerne an.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Was ich nur nicht verstehe ist das "Verhalten" der Hundeschule. Anscheinend ist er und damit auch Du da nicht so gut aufgehoben, oder irre ich mich da? gruß nudelfee

    Wahrscheinlich hat der Trainer nur erkannt, daß beim Halter Hopfen und Malz verloren ist. Da wird jeder "hilflos" sein.
    Die einzigen die hier was machen können sind die Bekannten. Und die sollten es jedenfalls versuchen.


    Schönen tag noch

    Zitat

    Ich würde mir ne Süsse aussuchen und einwilligen das Du die Kastration selber machst. Wann ist doch dir überlassen, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, das die nach 1 Jahr vorbeikommen um zu gucken, ob die Hündin kastriert ist.
    gruß nudelfee

    Genauso meinte ich es, und falls doch, dann kann man immer noch reagieren.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Unsere Trainerin hat mir geraten (abgesehen davon dass sie sagte, ich hätte "einen seehr schwierigen Hund der den Ernst des Lebens" nicht begreifen will"), es mal mit einem Kettenhalsband und -leine zu probieren damit er mehr Respekt davor bekommt - ohne Würger, ohne Stacheln versteht sich.

    Was haltet Ihr davon? Sinnlos oder einen Versuch wert?

    Der Hund kennt den Ernst des Lebens. Es ist Aufgabe des Menschen den Hund in die Richtung zu führen.

    Deine Hundetrainerin muß doch was dazu gesagt haben; eine Begründung, weitere Vorgehensweise. Nur dann kann man über den Sinn einer Maßnahme was sagen.


    Schönen Tag noch

    Zitat


    find ich ja auch nicht richtig - aber, was machen?!
    Die Hündinnen, die wir "bevorzugen" sind ja noch nicht kastriert....

    Liebe Grüße,
    Daniela

    Hunde nehmen, auf die Klausel im Vertrag sch......, und wenn die "nette" Tiervermittlerin was will, dann aufs Tierschutzgesetz verweisen. Irgendwann habt ihr den Hund dann lange genug, daß sie eh keine Chance mehr hätte den Hund zurückzubekommen.
    Alle mir bekannten Fälle sind bisher für den Hund verlaufen. Jedenfalls in Franken.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    ein Jagdhund ist nun mal ein Laufhund und kein Schlafhund

    ein jadghund braucht Auslauf ansonsten bekommt der Hund Frust

    Frust führt zu Aggressionen

    das sind die Grundregeln der Hundepsychologie :!:

    Komisch, was hab ich dann nur für einen Jagdhund? Ohne sämtlichen psychologische Flüster-Regeln erzogen, trotzdem passt alles.


    Dann weiterhin viel Erfolg beim Flüstern.

    Zitat


    der Hund wird durch Beutespiele und Jadgspiele ausgelastet und gefordert

    je weniger der Hund ausgelastet wird um so öfter wird er sich seine eigene Freiheit suchen

    Naja, wenn du meinst........

    ...durch Beute- und Jagdspiele deinen Hund zu trainieren

    ...den Hund immer wieder powern zu müssen


    dann wirst du merken, daß der Hund immer mehr fordern wird.

    Mann, holt den Hund von seinem Trieb runter und bringt Ruhe in ihn rein, sonst jagt er euch wirklich mal alles was sich jagen läßt.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Aber: Du gibst ihm ja ein Kommando wenn er flitzen geht, welches er missachtet. Also nimmst Du die Beine in die Hand und flitzt ihm hinterher und bestrafst ihn dort wo du ihn zu fassen bekommst

    Da wirst du aber keinen Erfolg damit haben.
    Dein Hund wird immer schneller sein und sehr dankbar dafür daß du das Spielchen mitmachst das er begonnen hat. Selbst falls du ihn erwischen solltest, verknüpft er die "Bestrafung" nicht mehr mit dem wegrennen, sondern damit, daß er sich hat von dir erwischen lassen.

    Halte ihn unter Kontrolle und geh dann mit dem Hund in die "Provokation", so daß du jederzeit rechtzeitig eingreifen kannst wenn er die Provokation annimmt.

    Schönen Tag noch[/b]