Beiträge von Hund

    Zitat

    Das stimmt so nicht ganz.
    Ich hab das Zitat vom "Alten Fritz" in meine Signatur übernommen, ist also nicht auf "meinem Mist" gewachsen.
    Ist aber auch als Signatur gekennzeichnet, brauche also dazu nichts mehr zu sagen - und erst recht nicht ergänzen.

    Und dazu brauch ich nichtmal Psychologie o.a. - etwas Menschenverstand ist dazu ausreichend.

    Zitat

    das problem ist halt, das unser vermieter mir heute gesagt hat, wenn unsere hündin ihn noch einmal "anfallen" sollte, dann muss der hund weg. wenn wir sie dann nicht abgeben wird uns die wohnung gekündigt. deswegen ist wirklich handlungsbedarf.

    Erster Schritt: Den Hund nicht mehr mit an die Tür lassen, Du gehst erst an die Tür wenn der Hund sich beruhigt hat.
    Zweiter Schritt: Sämtliche Besucher, ob männlich oder weiblich, werden nur von dir begrüßt, der Hund darf nicht zu den Besuchern. Sollte er es wagen, dreht sich der Besucher um und geht.
    Dritter Schritt: An die Tür gehts nur mit Leine. Versucht der Hund "auf jemanden loszugehen" wird er wortlos mit der Leine zurückgezogen.

    Problem Glastür:
    Wenn ihr den Hund allein zurücklasst, räumlich einschränken. Kein Blick nach außen; einen Raum wählen von dem aus er keinen Kontrollblick hat. Beim Verlassen der Wohnung (egal aus welchem Grund) beim Hund nicht verabschieden, beim Zurückkommen keine Begrüßung.

    Viel Erfolg
    und schönen Tag noch

    Wenn die Hundeschule der Meinung ist, daß dies normal sei - Hundeschule wechseln.

    Zitat

    Hallo Anja,

    könnte es evtl. sein, dass sie mit
    dem Vermieter eine schlechte
    Erfahrung gemacht hat?


    Dann würde der Hund "nur" auf den Vermieter losgehen.

    Der Hund fühlt sich in der "Beschützerrolle". Sorge mit Hilfe einer guten Hundeschule für eine stabile Rangordnung in euerer Beziehung, dann löst du auch gleichzeitig das Problem mit der Glastür.
    Auf die Ferne hier was konkretes zu sagen wird natürlich recht schwierig.


    Schönen Tag noch

    Wegdrehen, ins leere springen lassen, bei fremden verhindern - z.B. erst gar nicht hin lassen, kurzum: der Hund darf keinen Erfolg im hochspringen bekommen.
    Sollte der Hund beim reinkommen versuchen hochzuspringen (ob slbst oder Besucher) sofort umdrehen und wieder gehen ohne in irgend einer Form den Hund zu beachten.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Aber ich finde eben, dass Menschen, die nicht bereit sind ihren Hund mit in den Urlaub zu nehmen eben keinen haben sollten. Andere Familienmitglieder (Mann, Kind, Oma etc.) gibt man ja auch nicht in einer Pension ab. Und der Hund wird es niemals verstehen warum er allein gelassen wird.

    Viele Grüße
    Sylvia

    Na, du bist ja sehr überzeugt.
    Dann nimmst du also den Hund auch mit ins Krankenhaus, falls das eintreffen sollte? Die übrigen Familienmitglieder, wirst du da auch "zurücklassen" müssen. Und diese Situation kannst du, im Gegensatz zum Urlaub, nicht immer vorausplanen.
    Dem Hund wird es vollkommen "wurst" sein wo er ist; Hauptsache er seinen Platz wo er sich wohl fühlt. Klar, daß er dann freut wenn er dich wieder sieht, aber das machen die Hunde eh bei allen die sie kennen.

    Im übrigen hat es kira-eve bereits recht treffend erkannt.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Waren aber alles entweder Brandl oder Kopovs (deswegen sagt ich auch Brandls :wink: ), wie bei den anderen Brackenschlägen damit ausieht :nixweiss: .

    Gruß Christian

    Wie es bei anderen aussieht weiß ich auch nicht, bei Kopovs gehts jedenfalls. und das sogar recht sicher (fehlendes Training). :unknown:

    Schönen Tag noch