Beiträge von Hund

    Zitat

    Nun die Frage: Ich möchte ihn natürlich nicht zur Ängstlichkeit vor sinnlosen Sachen erziehen, wie hätte ich mich richtig verhalten? Ihn Abweisen? Vom Schoß schieben? Zu spielen anfangen?

    Noch eine Frage: Deutet dieses Verhalten darauf hin, das Tibor ein eher ängstlicher Hund ist, da er sich hinter dem Schutz der kleinen Anka versteckt, oder ist dies bei Welpen immer so?

    Ich nimms mal aus dem Zitat:
    Weder Abweisen oder Loben. Einfach da sein lassen, so als ob gar nichts aber auch gar nichts gewesen wäre. Im Prinzip so verhalten als ob gar kein Hund dabei wäre. Richtig Trost und Zuwendung bekommt der Hund erst wenn er sich ganz beruhigt hat - was normalerweise recht schnell gehen dürfte.

    Zur zweiten Frage:
    Nein, als jüngster Hund sucht er natürlich Schutz beim älteren (die Größe spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle). Er hat sich also ganz normal verhalten. Wie er sich entwickelt hängt vom Verhalten des "Rudelführers" ab.


    Schönen Tag noch

    Zitat


    Eine 2m Leine, die man auf 1m verkürzen kann, würde aber auch gehen, oder??üße,
    Daniela

    Klar, für den Hund spielt letztlich nur die Länge eine Rolle. Und falls du doch an irgendwelchen Prüfungen teilnehmen willst, kannst du immer noch die reine 1m-Leine nehmen. Aber erst mal reicht die die dreifachverstellbare 2m-Leine.

    (Kann ich dir übrigens auch anbieten)
    Sorry falls es als Werbung o.ä. sein sollte.

    Schönen Tag noch

    Ich ging vom wir aus. Da dachte ich, daß ein Beifahrer dabei ist. Ist nicht die Ideallösung, aber für gelegentliche Fahrten (z.B. im Taxi, fremden Auto usw.) ists ok.

    Wegen Box usw., denk dran, der Hund wird noch größer


    Gruß nach Nemberch

    Auf dem Rücksitz befestigt, damit sie nicht verrutschen und rumfliegn kann.
    Die Box muß so groß sein, daß sich der Hund drin hinstellen kann und auch mal umdrehen kann. Aber auch nicht zu groß.

    Am Besten immer mit dem Hund "maßnehmen"


    Schönen Tag noch

    Beim Gurt selbst gibt es keine Unterschiede.

    Auf der einen Seite haben sie eine Vorrichtung um ins Gurtschloß einzurasten, das andere Ende hat einen Karabinerhacken um ins Geschirr einzuklinken. Beim Transportgeschirr allerdings gibt es verschiedene Ausführungen, ich finde, da ist eine Fernberatung sclecht. Geh in ein gutes Fachgeschäft, nimm den Hund mit und laß dich beraten.


    Nur zur Info;
    So nen Gurt und ein Hundebett hätte ich momentan übrig. Falls du intersse daran hast.......


    Schönen Tag noch