Beiträge von Hund

    Nicht erst lange selber rumprobieren.
    Tierliebe hin oder her, aber der Igel gehört in fachkundige Hände.
    Du hast ihn heute nachmittag gefunden, da hättest du ihn längst abgeben können oder beim Tierarzt anrufen können, der die passenden Adressen parat gehabt hätte und der ihn auch in Augenschein hätte nehmen können.


    Verständnisloser Grußi

    Zitat

    Ich hab schon verstanden, was er meint. Deswegen ja meine Idee, dass die Nachbarn klingeln sollen und er dann üben kann (weil er ja nur dann bellt). Und Rebby versteckt sich halt wo in der Wohnung.

    Rebby

    Und was soll das bitte in diesem Fall bringen.

    Da ist ja sogar die Box von Pepples noch sinnvoller. (Bitte nicht schon wieder persönlich nehmen).


    Schönen Tag noch.

    Queencheetah du hast scheinbar das Problem nicht erkannt.
    Wie geschrieben bellt der Hund in Anwesendheit nicht, außer beim Klingeln, was aber erwünscht bzw. gedultet wird.

    @ Rebby:
    Macht der Hund das Bellen in Abwesendheit schon länger? Hat sich irgendwas geändert? Ist das Bellen ständig, oder wie beschreiben es die Nachbarn?
    Gibt verschiedene Lösungen, aber erst mal die Ursache versuchen rauszufinden, das Spray sollte nur die allerletzte Lösung sein.


    Schönen Tag erst mal

    Zitat

    Wenn ich mit meinem Hund Gelassenheit bei Böllergeräuschen üben will, wie muss ich mich dann am besten verhalten, wenns knallt? Angstverhalten des hundes gar nicht beachten? Gar nichts tun? Verstärkt Befehle geben um abzulenken?

    Du benimmst dich so als ob nichts wäre und du keinen Hund dabei hast.
    Im übrigen ist dieses Thema momentan in mehreren Thread aktuell wo ich schon einiges dazu geschrieben hab. Würde sagen mach dich mal auf die Suche.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    ....Tür hervor zittert kommt wieder an und start die Balkontür an, um das gleich wieder zu tun wenn es knallt. In eine Höhle würde er dabei nie gehen ich muss ihn zwingen auf seinem Platz zu beleiben.

    Warum zwingst du ihn auf seinen Platz zu bleiben. Dadurch verstärkst du seine "Angst" nur noch.
    Allgemein viel weniger auf den Hund eingehen, der Hund hat sich auf Geräusche konditioniert die er dir jetzt anzeigen muß - Rennen zur Balkontür. Das sperren in den Autokofferraum wenns am Auto knallt, ist auch ganz klar, daß es hier zur ner Fehlverknüpfung gekommen ist - siehe auf den Platz schicken (zwingen).
    Fang mit Alltagsgeräuschen an wenn der Hund gerage mal ruhig ist. Nimm eine Tüte und zerplatze sie. abei den Hund weder ansehen noch ansprechen. Auch nicht hinterher, er sucht sich schon wieder einen Platz, dann bekommt er ein Lob. Die Geräusche allmählich steigern.


    Schönen Tag noch vom :runningdog:

    Hallo Valentino,

    hast du es schon mal im geschlossenen Kofferraum versucht?
    Hast du die Möglichkeit mit dem Hund zu Fuß auf einen Platz zu gehen, wo du das Auto vorher schon hingestellt hast/hinstellen lassen. Geht mit zwei Person. Eine Person bleibt im Auto, du kommst hinzu. Öffnest z.B. den Kofferraum (wo der Hund später mal hin soll), setzt dich mit ins Auto, der Hund bleibt erst mal außen und wird ignoriert. Dann holst du den Hund mit ins Auto, bleibst aber stehen, Klappe bzw. Tür bleibt offen. Immer wiedr wiederholen, den Reiz steigern. Dann bei offener Tür den Motor starten, laufen lassen. Bei stehendem Motor die Tür zumachen. Dann irgendwann nur die Parkbucht wechseln, den Hund wieder raus lassen und Spielchen von vorne.
    Es wird eine trainingsintensive Zeit werden, aber es ist zu schaffen.

    Ein Tip noch am Rande.
    Den Hund nach Möglichkeit das rausschauen verhindern. Viele Hunde kommen nicht damit klar daß die Landschaft an ihnen vorbeiflitzt obwohl sie ruhig sitzen oder stehen. Deshalb auch: geschlossener Kofferrraum.


    Schönen Tag noch vom :runningdog:

    Zitat

    Mhh ^^ also Hunde dürfen vorm Autofahren ca. 6 Stunden vorher nichts mehr fressen , hab ich mal gelesen!

    Und ich glaube auch das 2,5 Stunden zu lang sind für nen Hund! Weiß ich aber nicht genau ...

    Na, das Buch kannst du wegwerfen.