Beiträge von Hund

    Äh Schnüffel,

    was jetzt, Rüde oder Hündin?

    Zitat

    Blasenentzündung ist es nicht und Läufigkeit.. glaube ich jetzt auch nicht mehr. Was kann man machen?

    Und dann das?

    Zitat

    Jacko ist ein Ründe..


    Aber ein Hund ist es schon?

    Fragender Gruß

    @ Femdo:

    Was erwartest du sonst noch von einem 12 Wochen alten Welpen? Daß er schon perfekt ist?

    Du schreibst doch selbst, daß es immer besser wird, also laß ihm die Zeit, der Weg ist schon mal ganz gut.

    Und zum schnappen: da hast du ja mittlerweile auch schon ganz brauchbare Tips bekommen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Und Du glaubst gar nicht, was für einen Dickschädel ich habe. Das meiste läuft bei uns: Kommando, ein, höchstens 2 mal und dann wird gewartet bis Hundi klein bei gibt - ohne Körperkontakt... Doch dazu habe ich halt nicht immer die Zeit, wenngleich es sehr gut klappt, vorausgesetzt, der Hund weiß, was gemeint ist ;)

    Entscheide dich für eine Methode. Für den Hund muß klar sein, ein Kommando und dann wird durchgesetzt. Bleib konsequent dabei und laß nicht mal mit zwei Kommandos durchgehen, ob der Hund es vielleicht von allein macht. Ist doch ganz klar daß es Hund immer wieder probiert, er kann ja nicht wissen ob du grad Zeit hast oder nicht........ So wirst du den erwünschten Erfolg nicht bekommen.


    Schönen Tag noch

    Zitat

    Das mit dem Klapps aufs Maul ist leider nur halbrichtig. Wenn schon mach den Schnauzengriff, Hand kurz von oben über die Schnauze und kurz zudrücken. So machen es auch die Wölfe!


    Da kommst du doch gar nicht mehr dazu.
    Die wölfe würden auch abschnappen. Geh mal in die Wolfparks und beobachte sie, da ist nix mit Schnauze zuhalten - dauert viel zu lange. Es muß schnell gehen und effektiv sein.

    Schönen Tag noch

    Zitat


    2. einen Klaps auf die Schnauze, beherzt und ruhig kräftig.

    Nu bin ich in einem gedanklichen Teufelskreis angekommen, denn immer hängt die Angst im Hinterkopf, ich züchte mir einen aggressiven Hund, dank Hundeschule 1, die sogar ein lautes "AUS" verbot, da Gewalt und somit gewaltförderlich...


    Diese Angst ist unbegründet.
    Ich hatte auch so ein Vieh, das anfangs auch auf mich losgegangen ist. Es war der "Erfolg" der Erziehung der Hundeschulen die der Hund vorher hatte. Hab dann nach obigen Vorschlägen weiter erzogen. Der Erfolg ist, daß ich einen zu jedem friedlichen Hund habe, der seinen Rang kennt, im Ernstfall jedoch sofort angreifen würde.
    Bei der Hundeerziehung muß jedes menschliche Denken abgeschaltet werde, ein Hund denkt nun mal anders.

    Schönen Tag noch

    @ jessyschatz:
    Widersprichst du dich nicht etwas in deinen Aussagen?

    Zitat

    Schwierige Zeit! Gerade jetzt musst du dich durchsetzen, mit "aller Kraft" .

    und dann:

    Zitat

    ALso keine Gewalt. Machen die Tiere unter sich ja auch um die Machtverhältnisse zu klären.

    Du hast insofern recht, daß die Hunde es unter sich "mit aller Kraft" ausmachen. Aber sicher nicht in dieser Situation mit zwangsweise Unterwerfen. Und was soll eigentlich das Schnauze zuhalten bewirken? Das macht schon mal gar keinen Sinn - und ist Gewaltanwendung.


    Schönen Tag noch

    Hallo tin-kell,

    Zitat

    Problem, z.B.:
    Hund klettert aufs Sofa, auf dem Töchterchen liegt. Sie ruft, ich versuche ihn mit den Worten "AB" oder "Runter" vom Sofa zu vertreiben. Das klappt momentan gar nicht, obwohl er weiß, was gemeint ist.


    Weiß er wirklich was gemeint ist. Es sieht hier etwas nach fehlender Konsequenz aus. Warum zwei verschiedene Kommandos wenn ein und das selbe gemeint ist?

    Zitat

    Entweder er huscht sofort unter den nächstbesten Tisch (um dann, sobald ich mich umdrehe, sofort wieder aufs Sofa zu klettern), oder ich packe ihn am Halsband, was er als Gelegenheit zum Schnappen nimmt.


    Der Hund hat den Spielerfolg erkannt und macht genau damit weiter. Der Hund darf den Erfolg des "flüchtens" nicht bekommen. Also unter dem Tisch vorholen.

    Zitat

    oder ich packe ihn am Halsband, was er als Gelegenheit zum Schnappen nimmt.

    Genau da hört für mich der Spaß auf und es wird schwierig...
    Durchsetzen sollte ich mich, sonst sitzt er bald nur noch auf dem Sofa.
    Doch wie gehe ich mit dem Schnappen um?

    Richtig erkannt, also dem Hund mit gleichen Mitteln entgegentreten. D.h. aus der Sicht des Hundes zurückschnappen, und zwar auf seine Schnauze - das ist seine Waffe.
    Da du ja weißt, daß er schnappen wird, bist du diesbezüglich schon mal im Vorteil. Das Schnappen kommt also nicht überraschend. Dann pack ihm, wie gewohnt am Halsband, sobald er schnappt bekommt er mit der anderen Hand von der Seite eins kurz auf die Schnauze. Bei evtl. Nachschnappen das gleiche nochmal. Wichtig ist, wenn der Hund sich anschließend benimmt, daß er gelobt wird und daß es kein schlagen, sondern wirklich nur ein "Klapps" auf die Schnauze ist.

    Schönen Tag noch