Hallo tin-kell,
Zitat
Problem, z.B.:
Hund klettert aufs Sofa, auf dem Töchterchen liegt. Sie ruft, ich versuche ihn mit den Worten "AB" oder "Runter" vom Sofa zu vertreiben. Das klappt momentan gar nicht, obwohl er weiß, was gemeint ist.
Weiß er wirklich was gemeint ist. Es sieht hier etwas nach fehlender Konsequenz aus. Warum zwei verschiedene Kommandos wenn ein und das selbe gemeint ist?
Zitat
Entweder er huscht sofort unter den nächstbesten Tisch (um dann, sobald ich mich umdrehe, sofort wieder aufs Sofa zu klettern), oder ich packe ihn am Halsband, was er als Gelegenheit zum Schnappen nimmt.
Der Hund hat den Spielerfolg erkannt und macht genau damit weiter. Der Hund darf den Erfolg des "flüchtens" nicht bekommen. Also unter dem Tisch vorholen.
Zitat
oder ich packe ihn am Halsband, was er als Gelegenheit zum Schnappen nimmt.
Genau da hört für mich der Spaß auf und es wird schwierig...
Durchsetzen sollte ich mich, sonst sitzt er bald nur noch auf dem Sofa.
Doch wie gehe ich mit dem Schnappen um?
Richtig erkannt, also dem Hund mit gleichen Mitteln entgegentreten. D.h. aus der Sicht des Hundes zurückschnappen, und zwar auf seine Schnauze - das ist seine Waffe.
Da du ja weißt, daß er schnappen wird, bist du diesbezüglich schon mal im Vorteil. Das Schnappen kommt also nicht überraschend. Dann pack ihm, wie gewohnt am Halsband, sobald er schnappt bekommt er mit der anderen Hand von der Seite eins kurz auf die Schnauze. Bei evtl. Nachschnappen das gleiche nochmal. Wichtig ist, wenn der Hund sich anschließend benimmt, daß er gelobt wird und daß es kein schlagen, sondern wirklich nur ein "Klapps" auf die Schnauze ist.
Schönen Tag noch