Beiträge von Hund

    Zitat

    Ich konnt meinen Ohren nicht trauen als ich das hörte :shock:

    Ich gehe mal davon aus, das kopierte Ohren die selbe Ursache haben oder??? :wink:

    Da hast du dann mehr wenn du sie kopierst....

    Ich finde den Gedankenansatz von Ella gar nicht schlecht.
    Über diese Schiene könnte ich mir sogar einen Erfolg vorstellen. Dazu muß allerdings erst mal eine bundeseinheitliche Regelung getroffen werden.

    Diese "Steuer" (Steuer kann es ja dann nicht mehr sein), könnte man ja auch einkommensabhängig gestalten; ich finde, es sind einige Ansatzpunkte vorhanden.


    Schönen Tag noch

    Ich würde mal sagen, solange der Hund das Tempo bestimmen kann und die Möglichkeit des Abbruches hat ist die Stecke für nen Golden Retriever ok.
    Allderdings schon darauf achten, daß der Hund keine Überforfoderung bekommt. Eben langsam und vorsichtig heranführen.

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Hallo Ihr LIeben, gibt es vielleicht Waschmaschinen-Fachverkäufer oder kundige Käufer, die mir beim Kauf einer Waschmaschine weiterhelfen können?

    Außerdem war sie der Meinung, daß nur noch Geräte, die mindestens 1600 Umdrehungen haben, die Effizienzklasse A bzw. A+ bekommen, Maschinen mit 1400 Umdrehungen oder weniger nur noch B oder noch weniger.

    Bin jetzt ein bisschen verwirrt. Unsere Ansprüche (2 Personen - Haushalt): geringer Verbrauch (Strom + Wasser), laut sein darf sie auch, weil sie im Keller steht. Die Trommel muß nicht so arg groß sein, 5 kg sind absolut ausreichend. Außerdem bevorzuge ich einen Toplader. Zuviel Elektronik sollte auch nicht dran sein. Gibts noch weitere Kriterien, die ich vergessen habe?

    • Frontlader besser als Toplader.
    • Nicht nur die Wasch-Drehzahl ist maßgebend, sondern auch die Regelung. (Für den Wascherfolg) Eurere Verkäfer haben ihre Drehzahlaussagen auf verschieden Basen gestellt. Die Effezienzklasse ergibt sich nach den Verbrauchswerten (Strom, Wasser, Waschmittel)
    • Grundsätzlich gilt: Je höher die Schleuderdrehzahl, umso trockner kommt die Wasche, allerdings ist sie zerknitterter. Niedrigere Drehzahl ist grundsätzlich schonender für die Wasche. Die Schleuderdrehzahl sollte regelbar (einstellbar) sein. Mindestens zwei Drehzahlen zur Auswahl. (mindestens jedoch 1200)
    • Je weniger Elektonik, um so schlechter wird der Energiekoeffizient: Die Elektronik regelt mittlerweile fast alles.
    • Auf getrennte Regelungen achten: Also mindestens zwei Regler.
      Einmal fürs Waschprogramm; einmal für die Temperatur
    • Lautstärke ist mittlerweile kein Thema mehr, alle sind sehr ruhig

    Mehr fällt mir momentan nicht dazu ein, hoffe aber trotzdem wenigstens etwas geholfen zu haben.


    Schönen Tag noch

    Helfen tut in jedem Fall ein Ladungsausgleich, was eben beim Pulli schwierig bis unmöglich ist.

    Der Tropfen Wasser würde beim Pulli nicht funktionieren, da müßte schon der gesamte Pulli naß sein.

    Erklärung beim Handschuh:
    Der Handschuh hat Gumminoppen, wenn du jetzt ein Kunststoffteil trägst (Hausschuhe mit Kunstoffsohle, Kunstoffboden, Hose mit PVC-Anteilen) wird durch die Bewegung von dir dein Körper elektrisch aufgeladen. (Reibung der Kunststoffe) Wenn du nun mit der Bürste an deinen Hund gehst wirst du über deinen Hund, der sich auch auf dem Boden bewegt und geladen ist, sclagartig entladen. Dadurch ensteht die Funkenbildung (zucken), der Tropfen Wasser auf dem Handschuh verhindert das schlagartige entladen, die Entladung wird auf ein nicht spürbares Maß "gebremst"

    Schönen Tag noch

    Zitat

    Menschen bei denen es Pick fein ist müssen nicht automatisch Gut sein.

    LG Olli

    ....und ist auch nicht unbedingt Hundegerecht. Ob da der Hund noch Hund sein darf........ :?:
    Das Eine schließt zwar das andere nicht unbedingt aus, aber ..... naja.

    Schönen Tag noch

    Hallo Lisa,

    es gäbe schon verschiedene Möglichkeiten.

    • Anderen Fußbodenbelag
    • Schuhe mit Ledersohlen anziehen oder Barfuß laufen
    • Den Pullover auf Bodenkontakt halten -ein Ärmel oder ein kleines Teil vom Pulli würde reichen.
    • Vorher entladen. Dann darfst du dich allerdings nicht mehr bewegen.
    • Andere Pullis anziehen.


    Es gibt sonst keine Möglichkeiten dies zu verhindern. Physikalische Gesetze gelten auch bei Pullis.


    Schönen Tag noch