Beiträge von Hund
-
-
@ FrauSchlömer:
Ich würde ja immer noch nichts sagen, wenn ich zu einer ganz außergewöhnlichen Zeit gekommen wäre. Aber die offizielle Sprechzeit war grad mal 15 Minuten zu Ende, der letzte Patient ist vielleicht grad mal 5 Minuten vorher raus gegangen.
Das halte ich persönlich als zu kleinlich, er hätte mich vielleicht als Patient (respektive meinen Hund) bekommen können. Er würde gleich ums Eck bei mir sein.Schönen Tag noch
-
@ argeddon:
So ähnlich ging es mir auch mal.
Ich mußte mal an einem Freitag später nachmittag zum TA, weil eine Zecke im Hund war die ich nicht rausnehmen konnte. Meine damalige TA hatte keine Sprechstunde mehr, also zum Nofalltierarzt. Ich kam um 18:15 hin, bis 18:00 war reguläre Sprechzeit.
Als erstes wollte er erst mal 50 Euro Vorkasse, dann verlangte er fürs Entfernen der Zecke mit Impfung 30 Euro, zuzüglich 40 Euro, weil ich außerhalb der normalen Zeit gekommen bin.Der hat mich seitdem nicht mehr gesehen.
Bei meiner jetzigen TA hätte mich das max. 20 Euro gekostet.
Schönen Tag noch
-
Zitat
was glaubst du eigendlich warum man so wenig Molosser in Hundeschulen und auf Hundeplätzen antrifft?
Die lassen sich nicht erziehen wie ein Schäferhund, ein Labrador oder sowas in der Art.
Molosser sind Hunde die es gewohnt sind eigenständig zu denken und Komandos die keinen Sinn machen wie 20 mal einen Ball holen werden einfach nicht ausgeführt.Wenn der Zweck einer Hundeschule der ist, daß ein Hund 20 mal einen Ball holt, dann ist allerdings entweder das Lernziel oder die Hundeschule verfehlt.
Dann glaub ich jederzeit daß du mit dem Hund nicht zum TA kannst.Schönen Tag noch
-
Zitat
Also erst mal Schlau machen und dann reden.......sorry, aber der Fila ist nun mal vom Charakter her ein spezieller Hund.
Lieber Gruß
ElkeGib mir einen - in einem halben Jahr gehn wir zum Tierarzt. Oder dahin wo du willst.
-
@ Lina:
Kann dir hier nur beipflichten, ich kenn auch einige Hunde wo es problemlos möglich ist zum TA zu gehen.
Training und Übung ist bereits der halbe Weg. -
@ anna_os:
Ich hab dir zu deinem Gesamtproblem (es ist kein Einzelproblem, du hast ja im anderen THread noch was anderes dazu) in deinem anderen Thread schon was dazu geschrieben. Dies gilt umgesetzt auch für dieses Problem hier.
Natürlich ist das reinmachen ein markieren. Da das einfache markieren nicht mehr reicht, muß was stärkeress aufgefahren werden, eben die mitgezogenen (um es noch leichter zu merken) Häüfchen.
Du mußt das gesamte Verhalten deinem Hund gegenüber ändern - sonst wirst du nur durch Tipps aus der Ferne zu keinem dauerhaften Erfolg kommen.
Schönen Tag noch
-
Zitat
Sie war auch die erste Zeit sehr ängstlich und nur am pfiepen.
Lg
AngelaKein Wunder, der Hund war da immerhin mindestens zwei Wochen für die Abgabe zu jung. Ihr könnt davon ausgehen, daß ihr als "Neulinge" ständig Probleme mit euerem Hund haben werdet. Ihm fehlt ganz einfach die "Reifezeit" mit seiner Mutter und seinen Geschwistern.
Schönen Tag noch
-
Heißt es, daß der Welpe jetzt 6 Wochen ist? Dann habt ihr ihn also mit 4 Wochen bekommen.
Der Vermehrer sollte eine Anzeige bekommen, der Welpe ist mindestens vier Wochen zu früh von der Hündin weggekommen. Wie füttert ihr den Welpen? Mit vier Wochen ist die Hündin noch notwendig.Nun zu euch:
jaybalu hats ja bereits geschrieben, euer Welpe hat keinen Welpenschutz außerhalb seines Rudels. Wenn ihr die Hündin -was bei dem Welpenalter dringenst anzuraten wäre- an eueren Welpen gewöhnen wollt, dann macht dies nicht im Revier der Hündin, sondern im Revier des Welpen.
Wenn es mit euer Hündin nicht klappt, dann sucht euch, notfalls über den TA eine adulte Hündin für die nächsten 4 Wochen, um wenigstens etwas gut zu machen.
-
Schmeiß ihm vom Bett raus.
Laß ihn nicht mehr naschen.
Kraule ihn weniger.
Tu ihn weniger bemuttern.Du hast bisher alles getan, daß er im Mittelpunkt steht und nun zeigt er was er von seinem "Nebenbuhler" hält.
Würde als Hund genauso reagieren. Er vermißt weniger den Ex, vielmehr muß er dich jetzt teilen.Schönen Tag noch