Beiträge von TizianWay

    Also mein Hund läuft auf jedem Untergrund gleich :???: Er tritt auf jedem Material voll mit der Pfote auf und nicht etwa mit dem ganzen Unterschenkel. Ist es zu glatt, dann spreizt er einfach alle Pfoten von sich und legt sich vll sogar hin, wird aber nicht wackelig.
    Und als Rasselstandartlaie finde ich schon, dass die Hüfte recht deutlich unterhalb des Kopfes und nicht nur unterhalb des (erhöhten) Widerrists liegt.


    Sunshine
    Du scheinst ja tiefer in der Materie zu sein. Mal deine Meinung zu der Frage: Haben die Hunde in dem Video eine zu übertriebene Winkelung oder ist das die derzeitige "Norm"? Wenn zu starke Winkelungen vorliegen handelt es sich vll um ein älteres Video und du kannst uns ein momentan aktuelles liefern. Also von dem was zur Zeit besser auf Ausstellungen bewertet wird. Würde ich mir gerne ansehen.

    Zitat

    Hatte zwar gestern nen Knipsapparat dabei, aber irgendwie vergessen Fotos zu machen *schäm*.


    Leider war das Wetter auch so na ja. Wir sind gestern das erste Mal eine Runde am Waldsee in Moers gelaufen. Kann ich nur empfehlen. Wir waren in 1 Stunde rum und sind gemütlich gelaufen.


    Darf ich fragen, woher Du kommst?


    Naja...macht ja nix. Ein bisschen kann ich noch warten ;-)


    Ich komme aus Duisburg und bin genau deswegen auch so höchstinteressiert an diesen Touren :D

    Zitat


    Deine Fotos von heute sahen ja schon mal richtig klasse aus, da müssen wir auf jeden Fall auch noch mal zusammen laufen, wenn Du magst.


    Wenn ich hier gerade was von Bildern lese: vll könntet ihr ja zu den Strecken ein paar Bilder machen. So kann der stille (oder auch laute) Mitleser schon mal sehen, ob die Strecke gefällt bzw zu dem eigenen Wauzi passt. :ua_clap:

    Oh wie toll...nach solchen Tipps habe ich schon immer gesucht. Mich stört es nämlich ungemeint, dass ich meinen Bedarf nach langen Spaziergängen damit stillen muss, stundenlang in eine Richtung zu laufen und dann diese Strecke einfach in die andere Richtung zurückgehen muss. Das ist toooooootal langweilig.


    Hier lese ich auf jeden Fall weiter.


    Wow...wie toll ihr doch miteinandern kommuni...kommu...ach mist....miteinder quatschen könnt :D


    Freu mich auf Samstag :gut:

    Zitat

    Mit Dir gehe ich auch gerne wenn es Bindfäden regnet und sich überall große Pfützen gebildet haben. Macht sooo viel Spaß mit Dir, oder hast Du etwa :group3g: neue Gummistiefel? Dann wird es natürlich etwas langweilig :denken:


    Ohhhhh...ich bin gerade so emotional und und freue mich einfach, dass du mit mir sogar im Regen spazieren würdest :umarmen: ( und vermute dahinter nicht, dass du mich einfach mal wieder durch einen Bach hetzen möchtest :barb: )

    Zitat

    Aber trotzdem Phili kann packen ...


    Das heißt nicht, das der TS gemerkt hat, dass der Hund zuPACKEN kann, sondern, dass das Tier seinen Koffer PACKEN kann.


    Ein Tier, dass ich seit der 9. Lebenswoche hat und nun schon über ein Jahr bei mir wohnt, gebe ich nach so einer von mir falsch erzeugten Situation nicht einfach ab.


    Spielt hier doch die Krankheit eine Rolle und es wird deswegen ein Grund gesucht? Ich sehe schon die Beschreibung der Tierschutzorga: Hund mit unheilbarer Krankheit und Aggressionen gegen Kinder sucht...

    Suchst du nur nach einem Grund den Hund abzugeben?


    Ich will nicht wissen, in wievielen Situationen, die von dir vll genauso falsch gehandelt wurden wie diese, der Hund vollkommen ruhig geblieben ist. Jetzt hat er sich einmal so verhalten, wie ein Hund und schon muss er gehen?!?!?


    Glückwunsch... noch ein Hund, der bis an sein Lebensende im Tierheim sitzen muss, weil die Ex-Besitzer ihn wegen "Aggressionen gegen Kinder" abgegen.

    Hallo,


    ich mag die Molosser und als Zweithund würde sicherlich auch einer in diese Richtung einziehen. Wobei ich mir dann immer denke, dass ich zwei von diesen Dickschädeln wahrscheinlich nicht aushalten würde :D


    Es wäre auf jeden Fall ein großer Hund, alles andere würde ich beim Gang durch die Tierheimreihen auf mich zukommen lassen. Großer Hund schon alleine deshalb, weil der Ersthund halt kein Rehlein in seiner Spielweise ist und schlußendlich müssen ja die Hunde harmonieren.