Beiträge von QuoVadis

    Ich würde ihr im Haus einen Kennel zur Verfügung stellen, wo sie absolut in Ruhe gelassen wird.
    Natürlich muss der Kennel positiv antrainiert werden, mit Lecker oder Kauteilen, die sie sehr mag und immer nur dort bekommt, erst offen lassen, damit sie selber entscheiden kann, ob sie hinein geht oder nicht. Später kann man dann langsam auch den Kennel für ganz kurze Zeit schließen und, wenn sie sich dort wohlfühlt, die Zeiten verlängern.
    Wenn sie dann etwas sicherer geworden ist, können Besucher auch mal ein lecker zuwerfen, zuerst nicht mit Lecker locken, weil sie dann in einen Konflikt kommen könnte, sie will das Lecker, traut sich aber nicht heran. Dann ist es besser, die Lecker vom Besucher weg zu werfen.
    Ansonsten hilft nur Geduld, nochmals Geduld und ihr Sicherheit geben.

    Zitat


    Und wenn Du die Sendungen nicht siehst, wie kannst Du Dir dann überhaupt eine Meinung bilden ?
    Um mir ein neutrales Bild zu machen muss ich mir das Zeug doch ansehen, sonst springe ich ja nur auf einen fahrenden Zug auf wo irgendwelchen Dritte mir was ins Ohr flüstern und selber weiß nicht mal wo von ich rede.
    Werde also zum Lemmling. Ich bilde mir meine Meinung lieber selber. Ich habe viele Sendungen angeschaut.
    Bei manchen war ich echt schockiert und in manchen Fällen hätte ich wohl ähnlich gehandelt.
    Im Leben ist nie was schwarz und weiß.


    Ich habe schon entsprechende Sendungen gesehen, vor allem auch die originalen Folgen aus den USA, und nicht nur die "weichgespülten", die momentan auf SIXX laufen. Wobei ich die schon schlimm genug finde!
    Ich bilde mir meine Meinung schon selber, deshalb brauche ich auch solche "Gurus" nicht.

    Zitat

    ... in manchen Fällen hätte ich wohl ähnlich gehandelt.


    Wenn Du es aus Deiner eigener Überzeugung heraus machst, ist es auch absolut in Ordnung!
    Nicht in Ordnung finde ich, das man CM empfiehlt oder CM als Rechtfertigung für sein eigenes Handeln her nimmt.
    "Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn!"
    Er hat von dem Lernverhalten der Hunde so absolut keine Ahnung, was nicht heißt, das er manchmal, aus Versehen, mal was Richtiges von sich gibt.
    Ist für mich aber kein Grund, ihn irgendwie zu unterstützen oder zu propagieren.

    Ich denke auch, das es mit dem Alter zusammen hängt.
    Mein letzter Schäferhund war schon von Anfang an geräuschempfindlich, habe im Laufe der Zeit durch Training viel verbessern können, aber im Alter wurde es wieder schlimmer.
    Auch mein jetziger zeigt, nun im fortgeschrittenem Alter, einige Symptome, die darauf hindeuten, das er einige Geräusche nicht mehr so locker nimmt.

    Zitat


    Es ist immernoch interessant, dass wenn man sich die guten Dinge raussucht, dass man dann natürlich gleich Cesar-Anhänger mit Leib und Seele ist.
    Wird hier net immer gepredigt, man soll sich die guten Sachen aus einzelnen Methoden ziehen die mit und für den Hund funktionieren? Und beim CM is das hinfällig?


    Ja!
    Ich unterstütze niemanden, der tierquälerische Methoden anwendet, finanziell!
    Ich sehe seine Sendungen nicht, kaufe seine Bücher nicht und empfehle ihn auf gar keinen Fall weiter!

    Zitat

    ...die guten Sachen aus einzelnen Methoden ziehen die mit und für den Hund funktionieren?


    Bezieht sich darauf, das nicht alle, tiergerechten, Methoden bei allen Hunden und allen Menschen funktionieren, und nicht darauf, das man 70% Gewalt gegen Hunde ignorieren soll, nur weil vielleicht 30% nicht so übel sind.

    Meine Meinung!
    Wenn Ihr so einen Edit by Mod - bitte sachlich bleiben und ohne Beleidigungen argumentieren noch reicher machen wollt, quält Eure Hunde ruhig weiter!

    Zitat

    Das Video ist toll! Aber wie hast du da angefangen? Ich hab eben einfach mal drauf los probiert. Das Problem: Ich unterstütze ihren Fang etwas, halte ihn aber nicht fest, das Leckerlie liegt auf ihrer Nase oder "zwischen den Augen", aber sie denkt, ich hätte das Leckerlie nochimmer in der Hand. Vielleicht muss ich einfach größere nehmen...


    Ich habe am Anfang auch eine Hand unterm Fang gehabt, "Still" dabei gesagt und das Lecker nur ganz kurz auf die Nasenspitze gelegt.
    Am Anfang hat er dann auch das Lecker aus der Hand bekommen, nach einem "Fein" zum Auflösen.
    Später hatte ich dann die Hand unterm Fang und die zweite wie beim "Sitz" mit erhobenem Zeigefinger vor seiner Nase. Wenn ich dann "Fein" gesagt habe, habe ich die unterstützende Hand weggenommen.
    Der Herder fängt zu ca. 80%, der Schäfer nur ca. 50%.