Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Pigmentierung!
Beiträge von QuoVadis
-
-
Ich denke, die Entscheidung solltest Du ihr überlassen!
Mit den 3 Hunden vorher war ich auch nie in einer HS, gab es damals auch nicht in dem Ausmaß, erst als ich den Hundesport für mich entdeckte, ging ich in einen Verein.
Und die Vorgängerhunde waren auch gut erzogen!
Einige haben halt ein Händchen dafür, andere brauchen Hilfe.
Wenn man 3 Kinder erzogen hat, klappt es normalerweise auch mit dem Hund, so groß ist der Unterschied dann doch nicht, Geduld und Konsequenz, gilt für Beide. -
Zitat
seit ich gesehen habe wie z.b. bei schäfern das erste jahr die junghunde "nur" angebunden werden um ihnen frusttoleranz zu erlernen, sähe für mich der -aufbau- eines welpen und junghundes völlig anderst aus.
gerade der "unerfahrene" welpenbesitzer überfordert im alleine üben seinen hund extrem schnell. darin sehe ich auch die gefahr.
Wir gehen hier natürlich von einer kompetent geführten Hundeschule aus!
Und da wird dem HH auch beigebracht, den Hund eben nicht zu überfordern! -
Auch eine Kastration, ob nun chemisch oder OP, ersetzt keine Erziehung!!!!
-
Eben! Ausprobieren!
-
Zitat
Unser kaut auch mit Vorliebe auf Stöckchen rum. Hat sie als Welpe schon gemacht und wird sie wohl auch imemr machen. Ich seh das nicht so dramatisch. Das ist auch das einzige wo sie mal ein bißchen länger rumkauen kann, alles andere ist in 3 min weg.
Wenn es nicht so einen Dreck machen würde, würde sie auch zu Hause Holz kriegen, weil sie dann wirklich entspannt ist.
Kleine Stücken schluckt sie wahrscheinlich auch mal runter, aber eigentlich geht es ihr nur ums zerlegen.Hab ich auch gedacht, jahrelang, bis ich an einem befreundetem Hund das elendige Sterben bei einer Darmperforation miterleben durfte!
Sicher, bei vielleicht 90% der Hunde passiert nichts, aber muß man das Risiko eingehen? -
Ich würde ihn nicht knabbern lassen!
Schon kleine Splitter können eine fiese Zahnfleischentzündung machen, und größere den Darm perforieren!
Sind schon Hunde dran gestorben!
Meine haben absolutes Stöckchenverbot! Zum Spielen habe ich immer etwas mit. -
Wieviel hat sie denn abgenommen?
Eine Bekannte hat auch einen Hund, der nur abends frisst.
Und die Tabletten, Maul auf, Tablette rein, ganz nach hinten, Maul zu und abwarten, das sie schluckt. -
Zitat
Impulskontrolle mache ich auch, aber es ist nicht das Mittel meiner Wahl, denn der Frust den sie dabei aufbaut ist extrem stark.
Gehst Du da vielleicht zu großschrittig vor?
Ich habe da mit Meinem, hyperaktiv durch SDU, in extrem kleinen Schritten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Er hat nicht gebellt, aber aus Frust unkontrolliert um sich geschnappt. -
Wenn in der Hundeschule auf das Alter und den individuellen Hund eingegangen wird, ist es nicht zu früh.
Mit meinen fange ich Blickkontakt und Leinenführigkeit am ersten Tag an. Natürlich nur sehr kurz und spielerisch.
Wenn man selber Hundeanfänger ist, kann man gerne dann so früh auch eine HS zur Information und als Unterstützung nutzen.
In einigen Welpenstunden wird es ja auch schon geübt.