Beiträge von QuoVadis

    Ich sehe da kein Problem !
    Warum nicht erst mal nur Kontakt zu bekannten Hunden?
    Haben meine auch nur!
    Solange überhaupt Hundekontakt .
    Dann könnt Ihr Beide erstmal wieder Sicherheit finden!
    Früher oder später wird es sowieso wieder zu unangeleinten Fremdhundkontakten kommen, und wenn das dann ungeplant und überaschend kommt, habt Ihr beide keine Zeit angst zu haben.
    Wenn es dann noch positiv verläuft, umso besser.

    Zitat

    also muss die Schleppleine in dieser Übungszeit IMMER dran sein oder? hab schon viel über dieses Schleppleinentraining gelesen aber überzeugt bin ich davon noch nicht so ganz..


    Muß man sich auch intensiv mit beschäftigen und vielleicht auch zeigen lassen, läßt sich hier, wegen der Komplexität schlecht erklären.

    Zitat

    zumal ich dann morgens nicht mehr gehen kann, weil ich pünktlich los muss


    Was hält Dich davon ab, etwas früher aufzustehen, um mit dem Hund zu gehen?
    Ich bin um vier Uhr aufgestanden, und mit den Hunden gegangen als ich um 7.00 Uhr arbeiten mußte und eine 3/4 Std. Fahrtzeit hatte.

    Zitat

    Schleppleine meint meine Trainerin, dass die Hunde ganz genau wissen wann sie eine Leine dran haben und wann nicht. hm


    natürlich, die sind ja nicht blöd!
    Aber mit dem richtigen Training klappt es trotzdem.
    Das kommen beim "Hier" muß nur automatisiert werden! So das ihm gar nichts anderes in den Sinn kommt, wenn er den Rückruf hört.

    Die DH sind Individuen, wie jeder andere Hund auch!
    Da gibt es eben solche und andere.
    Es gibt aber unter den Diensthundeführern auch Idi..., die meinen, wenn sich der Hund mit anderen versteht, läßt er sich evtl. von der Arbeit abhalten!
    Als ich mit meinen Hunden das erste Mal, vor Jahren, auf einem SV Platz war, haben die auch gesagt, wenn meine Hunde mit anderen spielen, hätten sie nicht genug Trieb für die Arbeit.
    Konnte sie aber vom Gegenteil überzeugen!
    Ich kenne eine Menge DH, die mit anderen verträglich sind, genau wie eine Menge "Familienhunde" die nicht verträglich sind!

    Ob es an der Bindung liegt, kann man schlecht beurteilen, wenn man Euch nicht kennt!
    Ich würde jetzt sagen, es könnte sein, das die Ablenkung für das Alter noch zu groß ist und es auch zu einem Teil an der Rassemischung liegt.
    Beiden Rassen wird ja gerne ein sehr eigener Kopf nachgesagt!
    Da bleibt halt nur üben, üben, üben! Und den größeren Dickkopf haben!