Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    Paco wird im Juni 2 Jahre alt.

    Die beiden streiten sich eigentlich nur, wenn einer von uns in der Nähe ist. Es geht dann um den besten Platz neben dem Herrchen oder Frauchen. Wegen Futter zb. wird nie gestritten. Ich stehe meistens auf und verlasse den Raum, dann wird das meistens uninteressant für sie.


    Und wenn der Rüde kommt streiten sie um Eure Zuwendung und um die des Rüden. Geht ruckzuck!
    Ich verstehe Dich nicht, würde doch erst mal die beiden Weiber auf die Reihe bringen, denn den Rückzug antreten ist ja nun keine Lösung, und ob der Rüde da mitmacht, wer weiss. Wahrscheinlich findet er das lustig und stürzt sich auch in das Getümmel, dann hast Du ein Knäuel aus drei ineinander verbissenen Hunden, und dann ?
    Gehst aus dem Raum und schaust, wer übrig bleibt?

    Zitat

    Hanne, was hat ein Windhund mit einem Podenco zu tun?


    Sage doch, habe ich nichts mit zu tun! Und vom Aussehen her, habe ich sie halt dort eingeordnet.
    Die sehen doch nun mehr wie Windhund aus, als der IW.
    siehe Wikipedia:
    Als Podenco werden im Spanischen mehrere sehr ähnliche, regional verbreitete windhundähnliche Jagdhunderassen bezeichnet.

    Zitat

    Dann lade ich dich gerne zu einem Spaziergang mit meinen zwei Podencos ein. Da siehst du mal, wie schnell ein Hund von einem Spiel mit einem anderen auf einmal ins stöbern/hetzen verfällt.


    Davon habe ich nun keine Ahnung, außer einem IW, und der war einfach zu handhaben, hatte ich mit Windhunden noch nichts zu tun.
    Bei den bisherigen habe ich variiert, dem einen konnte man das vorstehen beibringen, dann Zeit genug zum Rufen, oder aber ein absolutes "Down", wenn er ins Laufen kam. Und den meistens konnte man ansehen, wenn sie was in der Nase, im Ohr oder im Auge hatten.

    Zitat

    Wie viele "schwere" Fälle hast du denn schon gesehen oder besser noch selber erzogen um das hier so äußern zu können?


    5, den sechsten habe ich nun in Arbeit!
    Darunter 2 Jagdterrier, wenn Du weißt, was das bedeutet!

    Zitat

    Also auf ein teures Anti-Jagd Training hätte ich nun wirklich keine Lust.


    Dann muss er halt an der Leine bleiben!
    Wenn Du keine Lust auf Arbeit mit einem Hund hast, wozu hast Du einen?
    Ich habe Hunde, weil ich Spass daran habe, mit ihnen was zu tun, ob das nun Agility, VPG, Tricksen oder eben AJT ist, Hauptsache, Spass mit Hund in der freien Natur!
    Das Programm wird halt auf den Hund abgestimmt, wozu er Lust hat, oder was er braucht!

    Ich denke, kommt auf den Rüden an!
    Ein Rüde, der schon Deckerfahrung hatte, bevor er entmannt wurde, wird es eher versuchen, als einer, der es nicht kennt.
    Ich hatte bisher 4 kastrierte Rüden und keiner hat versucht, bei einer heißen Hündinn aufzureiten, kannten es aber vor der Kastra auch nicht.
    Eine Bekannte hat einen kastrierten Rotti, der da schon Lust zu hat, sie hat ihn aber so übernommen und weiß nicht, ob er Erfahrung hat.

    Zitat

    Bei manchen Hunden gibt es auch Grenzen was AJT angeht... Es reicht nicht immer wenn man mit nem Krümel Futter wedelt oder mal nen Spielzeug auspackt.
    Bei manchen Hunden ist der Instinkt einfach so tief verankert, dass es zwar händelbarer wird, aber nie so wird, dass man den Hund überall einfach laufen lassen kann...


    Von überall laufen lassen war auch nie die Rede! Und von Futter und Spielzeug wedeln auch nicht!
    Aber ein zuverlässiger Rückruf, wenn man den Hund gut beobachtet und rechtzeitig ruft, ist absolut machbar, auch bei sehr schweren Fällen!

    Schließe mich an!
    Du bist dafür zuständig, Deiner Hündin Sicherheit zu geben!
    Wenn Deine Freundin nicht daran arbeitet, der Spanierin zu erklären, was sie darf und was nicht, mußt Du dafür sorgen, das Deine Hündin ihre Ruhe hat.