Gibt doch für Türen Fliegenvorhänge mit Magneten, die sich selbstständig wieder verschließen.
Beiträge von QuoVadis
-
-
Wenn wir einen Hund treffen und dass Gebelle los geht, dann lenke ich ihre Aufmerksamkeit auf mich
Du musst agieren, bevor sie bellt!
Momentan reagierst Du nur, und das vermittelt ihr keine Sicherheit! -
Hat zwar geschmeckt, aber Fan des Holzkohlengrills werde ich in dem Leben dennoch nicht, dauert mir alles zu lange.
Das ist doch das Schöne daran!
Zeit lassen und Genießen! -
Zeigt sie das Verhalten einfach aus Überforderung? Ist das Unsicherheit? (Ich glaube es nicht, ich denke sie weiß ganz genau was sie da tut)
Ich glaube, doch!
Überforderung - durch den Wechsel ihrer Lebenssituation
Unsicherheit - Ein souveräner Hund hat solche Attacken nicht nötig! Wenn ein solcher Hund etwas will, zieht er maximal die Lefzen etwas hoch und der "untergebene" kuscht.Ich würde sie, besonders jetzt zu Beginn, engmaschig führen und schon das fixieren des Dackels unterbinden.
Jedem Hund einen festen Platz zuweisen und wenn sich Situationen ergeben, wo das Verhalten kippen könnte, Besuch, Fressen etc., wird sie auf ihren Platz geschickt. -
Würde ich nie machen!
Weil:
1. ich beim persönlichen Kennenlernen feststelle, das der Züchter mir doch nicht zusagt.
2. Für mich kein passender Hund dabei ist.
3. Falls 1 oder zwei (oder beides) zutrifft, ich nicht weiß, ob ich ohne Probleme meine Anzahlung zurück bekomme. -
Mit 8 Monaten ist es aber schon lange kein Welpe mehr!
Wo hast Du ihn her, das er so verwurmt ist? -
Da hilft wohl nur ein vernünftiger Trainer, der sich das vor Ort ansieht!
Übers I Net Tipps geben, wenn man weder den Hund, Euch oder euren Umgang mit dem Hund kennt, ist sehr diffizil und kann schwer nach hinten los gehen! -
Mein Zweiter kam eigentlich, um den 1. nach dem Rentenalter im Wachdienst zu ersetzen.
Hat leider nicht so geklappt, weil Five, der Herder, vom Kopf her ein Retriever ist und durch seine SDU nicht konzentrationsfähig und damit nicht zuverlässig ausbildbar ist.
Also habe ich nun einen Wachhund in Rente und einen etwas groß geratenen Schoßhund. -
Ich genieße gerade frisches Graubrot mit Tomaten und vielen Zwiebeln. -Lecker!
-
Denkst du, dass es daran liegen könnte?
Schwer zu sagen, ist das Erste, was mir so in den Sinn kam.
Hündinnen sind ja gerne mal zickig. wenn sie in die Hitze kommen, oder sind.