ZitatOk!
Also ich finde nicht, dass ein Bauer oder Saisonkräfte dazu qualifiziert sind, eine Kastration durchzuführen. Ob die Tiere betäubt sind oder nicht.
ZitatOk!
Also ich finde nicht, dass ein Bauer oder Saisonkräfte dazu qualifiziert sind, eine Kastration durchzuführen. Ob die Tiere betäubt sind oder nicht.
Was stimmt nicht?
Das es schmerzhaft ist?
Oder das unqualifizierte Kräfte es durchführen?
Ich persönlich esse garkein Fleisch. Aber ich finde, auch ein Fleischesser kann einer solchen Petition seine Stimme geben.
Ich hoffe das Einstellen von einem Link zu einer Petition ist in Ordnung, auch wenn es darin nicht um Hunde geht.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?acti…;petition=14718
Es geht darum, dass in Deutschland männliche Schweine immernoch ohne Betäubung kastriert werden dürfen.
Das dies schmerzhaft ist, zu mal es von unqualifizierten Kräften vollzogen wird, muss ich wohl kaum erwähnen. Da das Betäuben von Tieren heute möglich ist, ist dieses Verfahren absolut unakzeptabel, tierschutzwidrig und verachtend gegenüber den Lebewesen!
Lest euch bitte die Petition durch und unterschreibt sie.(Dafür müsst ihr euch kurz anmelden, geht aber schnell.)
Und leitet es auch an andere weiter.
Damit sich der Ausschuss damit beschäftigt, müssen mindestens 50.000 bis Weihnachten unterschreiben.
(Die Petition ist nur weitergeleitet, nicht von mir selbst geschrieben.)
Die Perspektive der Bilder ist ganz witzig.
Wäre mir aber trotzdem zu teuer...Wenn die dann runter fällt...
Bei mir wohnt ein Erdferkel.
Buddeln bis zum Umfallen, in jede Pfütze reinlegen,...
Und zuhause angekommen am Liebsten sofort über die weiße Couch springen.
Schmutz "weggeleckt" wird kaum. Nur nach dem Baden widmet sich Madame ausgiebig ihrer "Trockenlegung". Da werden alle Pfoten abgeleckt und sich auch gerne mal an diversen Menschenbeinen oder Teppichen, Sofas, etc. angelehnt um das restliche Wasser loszuwerden.
Wasserdichte Skijacke von Protest & dazu Gummistiefel mit dicken Socken drin.
Ne extra Hose habe ich nach vielen "Hundewintern" bis heute nicht.
Ich denke das liegt einfach an der Jahreszeit.
Unsere Hündin haart jetzt im Verhältnis zum Frühjahr auch kaum.
Sie ist übrigens kastriert und hat sehr schönes weiches Fell!;)
Oje...
Bei unserer Hündin war der auch mal zu 3/4 "eingeschnitten".
Wir haben ihn damals mehrere Tage fixiert und er ist nach und nach wieder zusammengewachsen.
Wenn das bei euch aber so doll blutet und er humpelt würde ich definitiv zum TA gehen!
Gute Besserung!
Kann mir vielleicht einfach jemand ein Futter empfehlen (am besten Trockenfutter, Nassfutter ist bei den Mengen die wir brauchen, bei Preisen die höher als bei real nature sind zu teuer.), das dem Zweck der "Diet" entspricht?
Also genau wie das Royal Canin "low fat" ist aber eine bessere Zusammensetzung enthält?!
Barfen kann ich leider nicht. Habe nur ein Tiefkühlfach.
(Am Liebsten wäre mir ja Markus Mühle)
ZitatWie sieht denn ihr Kot aus? Klein und fest, eher dunkel oder doch etwas breiiger, größer von der Masse her, evtl. hell? Menge? Macht sie einmal am Tag oder eher viermal?
Puuh...die Farbe ist meistens "normal" braun. An manchen Tagen auch mal etwas dunkler oder heller.
Sie macht meistens 2mal am Tag. Der eine Haufen ist größer als der andere.
Beide sind fest.